Copernicus-Bericht: Sommer 2021 wärmster seit Beginn der Aufzeichnungen
Weltweit sind die Temperaturen seit der vorindustriellen Zeit deutlich angestiegen. Dabei war der Sommer 2021 in Europa der heißeste seit dem Beginn der Aufzeichnungen.
Am Mittwoch hat der türkische Außenminister Mevlut Cavusoglu die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Israel besucht. Es ist die erste Reise eines hohen türkischen Regierungsvertreters nach Israel seit 15 Jahren. Cavusoglu wird während seines Aufenthaltes den israelischen Außenminister Yair Lapid treffen und dem heiligen Tempelberg einen privaten Besuch abstatten.
Nach dem schlimmsten Schulmassaker in den USA seit einem Jahrzehnt ist der Streit um das Waffenrecht im Land erneut voll entbrannt. Die Demokraten von Präsident Joe Biden und die oppositionellen Republikaner stritten am Mittwoch über die Frage möglicher Gesetzesverschärfungen. In der texanischen Kleinstadt Uvalde, in der ein 18-Jähriger am Vortag 19 Grundschulkinder und zwei Lehrerinnen erschossen hatte, konfrontierte der demokratische Politiker Beto O'Rourke den konservativen Gouverneur Greg Ab
Der Rapper soll in dieser Woche eine erweiterte Ausgabe von 'The Eminem Show' auf den Markt bringen.
Der Sommer beginnt und die Sonnenstrahlen werden stärker. Auf Sonnencreme sollte deshalb nicht verzichtet werden. Doch viele tragen den Schutz schon seit Jahren falsch auf.
Ein aktueller UNICEF-Bericht gibt darüber Aufschluss, wie viele Erden beim aktuellen Verhalten der Länder benötigt werden würden. Im Ranking liegt Deutschland im oberen Drittel.
Magenverkleinerungen sind für viele extrem schwere Menschen bisher der erfolgreichste Weg, einen großen Teil ihres Übergewichts zu verlieren. Doch nach Monaten beginnt die eigentliche Arbeit.
Fürstin Charlène von Monaco hat einen besonderen Abend mit ihrer Tochter verbracht. Bei Instagram teilt sie einen süßen Mutter-Tochter-Schnappschuss.
Vorwahlen im US-Bundesstaat Georgia haben erneut den Einfluss des früheren Präsidenten Donald Trump auf seine Republikanische Partei getestet. Dabei zeichnete sich am Dienstag eine Schlappe für den Rechtspopulisten ab: Umfragen zufolge dürfte der von Trump unterstützte Bewerber für das Gouverneursamt in dem Südstaat, David Perdue, dem konservativen Amtsinhaber Brian Kemp klar unterliegen. Meinungsforscher sahen Perdue vor der parteiinternen Wahl mehr als 20 Prozentpunkte im Rückstand.
Die heftigen Probleme bei den jüngsten Wahlen in Berlin haben bundesweit für Wirbel gesorgt. Seit Monaten wird über Konsequenzen gesprochen. Der Bundeswahlleiter hat da klare Vorstellungen.
Steven Tyler, Leadsänger der US-Rockband Aerosmith, hat sich nach einem Drogen-Rückfall in Behandlung begeben. Die Band muss deswegen mehrere Konzerte in Las Vegas absagen.
Die Ständige Impfkommission richtet ihre Empfehlungen neu aus. Nicht nur Kinder mit Vorerkrankungen sollten sich gegen Corona impfen lassen.
Queen Elizabeth II. hat am Montag die renommierte Chelsea Flower Show besucht. In einem elektrischen Golf-Buggy ließ sich die 96-jährige Monarchin über das Gelände chauffieren. Viele der Kreationen auf der Gartenschau der Royal Horticultural Society sind der Queen anlässlich ihres 70. Thronjubiläums selbst gewidmet.
Reality-TV-Star Khloé Kardashian wundert sich über Gerüchte, , dass sie 12 Gesichts-OPs hinter sich haben soll. In einem Interview, das sie Amanda Hirsch für deren 'Not Skinny But Not Fat'-Podcast gab, zeigte sich der Reality-TV-Star irritiert über diese Spekulationen.
Der deutsche Astronaut Matthias Maurer hat den Krieg in der Ukraine von der Internationalen Raumstation ISS aus gut beobachten können. "Ich konnte aus dem Weltall hervorragend sehen, was auf dem Boden passierte", sagte der 52-Jährige am Dienstag im ARD-"Morgenmagazin". Am Anfang sei das Land nachts ganz dunkel geworden - die Beleuchtung der Städte sei reduziert worden.
Nur knapp eine Woche vor Start der vierten Staffel von "Beauty & The Nerd" hat ProSieben das Format überraschend aus dem Programm geworfen. Die sechs geplanten Folgen sollen nun erst im nächsten Jahr ausgestrahlt werden.
Im Kampf gegen Corona sind es gerade eher entspannte Frühlingswochen - doch die Strategie für den Herbst steht an. Der Ärztetag rückt auch andere praktische Probleme im Gesundheitswesen in den Fokus.
Die Cabriosaison hat begonnen, die Sonne scheint. Viele können das Verdeck ihres Frischluftautos gar nicht oft genug aufmachen. Doch manchmal bleibt es besser geschlossen.
Vor genau 3 Monaten ist Russland in die Ukraine einmarschiert und hat den Krieg begonnen. Wir werfen einen Blick zurück und einen Blick voraus in #EuronewsAmAbend.
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs werden immer wieder Jachten russischer Oligarchen in der EU festgesetzt. Nach Ansicht der EU-Kommission gelingt es den Milliardären aber zu oft, die Strafen zu umgehen.
Erwartet werden unter anderem Keynote-Präsentationen von Nvidia und AMD sowie Präsentationen von Asus, Gigabyte und anderen großen Unternehmen.