Deutsche Bahn: Lokführergewerkschaft GDL kündigt Streiks an - Zeitpunkt unklar
Im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL Streiks angekündigt. Die Gewerkschaft habe dem Konzern am Nachmittag einen Streikbeschluss übermittelt, teilte die Bahn am Dienstag mit. Ein GDL-Sprecher bestätigte das. Unklar ist noch, wann die GDL streiken wird. Die Gewerkschaft werde sich gegen 18.00 Uhr äußern, kündigte der Sprecher an.
Bahn-Personalvorstand Martin Seiler kritisierte den Streikbeschluss der GDL zwei Tage vor der nächsten Verhandlungsrunde als "ein Unding". Der Konzern habe gerade erst vier weitere Verhandlungstermine mit der Lokführergewerkschaft vereinbart und er habe bereits in der Auftaktrunde ein Elf-Prozent-Angebot auf den Tisch gelegt.
"Sollte die Lokführergewerkschaft tatsächlich vor den unmittelbar bevorstehenden Verhandlungen streiken, würde sie Millionen Menschen in Haftung nehmen und die Sozialpartnerschaft mit Füßen treten", kritisierte Seiler. Die Spitze der Lokführergewerkschaft zeige "ihr wahres Gesicht", sie sei "nie an Lösungen interessiert" gewesen.
Die Tarifverhandlungen zwischen Bahn und GDL hatten am Donnerstag begonnen. Die GDL fordert bei einer Tariflaufzeit von einem Jahr eine Lohnerhöhung von mindestens 555 Euro sowie eine Erhöhung der Zulagen für Schichtarbeit um 25 Prozent. Außerdem möchte sie für Beschäftigte im Schichtdienst eine 35-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich sowie steuerfreie Inflationszahlungen von 3000 Euro erreichen.
Das Unternehmen bietet elf Prozent mehr Lohn sowie eine Inflationsprämie von bis zu 2850 Euro bei einer Laufzeit von 32 Monaten. Die von der GDL geforderte Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich lehnte der Konzern als unerfüllbar ab. GDL-Chef Claus Weselsky hatte dagegen betont, dies sei "nicht verhandelbar".
Der Bundeschef des Deutschen Beamtenbunds, Ulrich Silberbach, hatte in der zweiten Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Bundesländer außer Hessen Anfang November gemeinsame Streiks mit der GDL nicht ausgeschlossen. Die GDL ist Mitgliedsgewerkschaft im Beamtenbund. Verdi-Chef Frank Werneke kündigte am Wochenende im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes "massive Aktionen" vor den nächsten Verhandlungen am 7. und 8. Dezember an.
ilo/pe