Deutschland, deine Pop-Powerfrauen
- 1/22
Deutschland, deine Pop-Powerfrauen
"Wir leuchten wie Brillis am Himmel", singt Shirin David - und mit weniger als Brillanten, so scheint es, braucht man ihr auch gar nicht zu kommen. Zuletzt landete die YouTuberin und Rapperin einen Chart-Hit nach dem anderen, kleine Skandälchen inklusive - sie ist inzwischen eine der erfolgreichsten Musikerinnen des Landes. Wer noch zu dieser Riege gehört, zeigen wir hier: Das sind Deutschlands Pop-Powerfrauen! (Bild: 2019 Getty Images/Andreas Rentz) - 2/22
Die Punk-Mieze
Elektro, Punk und Kunst: Mia. haben die Deutschpop-Nullerjahre mitgeprägt. Zuletzt kehrten die Berliner mit dem Album "Limbo" zurück ins Rampenlicht. Ohne Sängerin Mieze Katz wäre der Erfolg der Band undenkbar - eine Stilikone mit starkem Charakter, und nicht nur für junge weibliche Punks ein Vorbild. (Bild: anna.k.o.) - 3/22
Die Wandlungskünstlerin
"Naughty But Nice" und "Sexy As Hell": Solche Albumtitel kannte und erwartete man lange von Sarah Connor. Doch dann kam 2015 "Muttersprache" und die ebenso wundersame wie wunderbare Wandlung der einstigen R'n'B-Queen. Mit deutschen Texten überraschte sie Fans wie Kritiker und avancierte zu einer der erfolgreichsten Musikerinnen dieses Landes. (Bild: 2019 Getty Images/Andreas Rentz) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 4/22
Die ewig Unsrige
Das ESC-Wunder von 2011 wird Lena ewig anhängen - und Deutschland wird ihr ewig dankbar sein. Doch die Sängerin hat seitdem eine mehr als passable Diskografie hingelegt. Ihre fünf Alben erreichten alle mindestens Platz zwei in den Charts. Noch umtriebiger ist sie als It-Girl auf Instagram und diversen Promi-Galas. (Bild: 2019 Getty Images/Sebastian Reuter) - 5/22
Die Legende
Nena forever! Mit ihren 80er-Jahre-Hits wurde die Sängerin schon früh zur Legende - sogar in den USA wurde sie damals ("99 Red Ballons") zum Star. Seit einem mehrfach mit Platin ausgezeichneten Remixalbum ihrer größten Hits 2002 ist Nena, die zuletzt ihr neues Werk "Licht" veröffentlichte, auch in der Neuzeit voll angekommen. Und heute: nicht mehr wegzudenken. (Bild: 2016 Getty Images/Clemens Bilan) - 6/22
Die mit dem Farbfilm
Erkennen Sie sie? Noch vor Nena zeigte Nina Hagen jungen deutschen Sängerinnen, die etwas aus sich machen wollen, wie es geht. Große Fresse, große Auftritte, große Kunst - zumindest in den Augen ihrer zahlreichen Anhänger. So oder so: Ohne sie hätte der weibliche deutsche Pop-Nachwuchs lange niemanden gehabt, zu dem er hätte aufblicken können. (Bild: Amiga Archiv / Herbert Schulze) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 7/22
Die Blumige
Was wäre die Happy-Hardcore-Welle in Deutschland ohne sie gewesen? Als Blümchen eroberte Jasmin "Herz an Herz" Wagner in den 90-ern die Herzen im Sturm. Danach hörte man lange Zeit eher wenig von der Sängerin, doch seit 2019 läuft Wagner als Blümchen wieder auf allen Kanälen. (Bild: 2020 Getty Images/Andreas Rentz) - 8/22
Die Alleskönnerin
Ob Rap- oder Elektro-Party-Hit-Feature: Lea punktet mit Vielseitigkeit. 2017 schaffte sie den Durchbruch mit ihrem Song "Leiser". "Leiser" wurde es um sie seitdem nicht mehr. Inzwischen hat die gebürtige Nordhessin bereits eine schöne Gold- und Platinsammlung zu Hause. Zuletzt war sie außerdem in der TV-Show "Sing meinen Song" zu sehen. (Bild: 2019 Getty Images/Joshua Sammer) - 9/22
Die Deutschlehrerin
Sie hatte großen Anteil daran, dass viele deutsche Künstler heute auch wieder auf Deutsch singen: Judith Holofernes' Texte waren Anfang der Nullerjahre so klug und einprägsam, dass bei Plattenlabels und Radiosendern ein Umdenken stattfand. Heute steht die Ex-Wir-sind-Helden-Frontfrau nicht mehr an der Spitze der Bewegung, ihr Solo-Output ist aber weiter konstant gut. (Bild: ProSieben / Jens Hartmann) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 10/22
Die Metal-Schmuse-Frau
Nachdem Holofernes' Helden dem Pop wieder die deutsche Sprache geschenkt hatten, gingen Silbermond durch die Decke. Mit einem Mix aus düsterem Metal-Flair und von Kitsch gestreichelten Lovesongs holten Stefanie Kloß und ihre Mitstreiter ganz unterschiedliche Hörergruppen ab. Dank diverser TV-Auftritte läuft das musikalische Geschäft immer noch prächtig. (Bild: Andreas Rentz/Getty Images) - 11/22
Die Bunte
Flächendeckende Tattoos, Piercings, gepimpte Proportionen: Jennifer Weists exzentrisches Äußeres wird wohl nie ausdiskutiert sein. Immer wieder spricht man aber auch über ihre Musik, schließlich feierte Weist als Frontfrau von Jennifer Rostock viele große Erfolge. Eigenwillig, selbstbewusst, stark - ein echtes Vorbild! (Bild: Warner / Katja Hentschel) - 12/22
Die Rapgöre
Platinsingle, 1-Live-Kronen und viele Millionen Klicks bei Spotify: Rapperin Juju machte zuletzt "ordentlich Schotter", wie sie es wohl nennen würde. Bekannt wurde sie als eine Hälfte des Rap-Duos SXTN - mit der inzwischen ebenfalls solo erfolgreichen Nura. Gemeinsam zeigten die beiden, dass nicht nur männliche Rapper dicke Eier haben können. (Bild: 2019 Getty Images/Joshua Sammer) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 13/22
Die Unfassbare
Intelligente Überspitzung oder echtes Gangsta-Leben? Haiyti ist die Queen der deutschen HipHop-Richtung Trap. Seit 2015 veröffentlicht die Hamburgerin stetig Tracks, die für Aufsehen sorgen und viele Klicks erzeugen. Gerade erschien ihr neues Werk "Influencer". Wie viel Kalkül hinter der Kunst von Haiyti steckt? Man weiß es nicht. (Bild: Paul Spengemann) - 14/22
Die Echte
Mehr Einblick in ihren Background gewährt uns diese Dame: Schwesta Ewa. Die gebürtige Polin verdingte sich einst als Prostituierte in Frankfurt und wurde dann zur Gangsta-Rap-Queen. Seit Jahren hat Ewa, die im Januar 2020 eine Haftstrafe antrat, immer wieder Probleme mit der Justiz, zwischendurch veröffentlicht sie Alben wie zuletzt "Aaliyah". (Bild: 2018 Getty Images/Constantin/Andreas Rentz) - 15/22
Die Schwester mit dem S
Schwesta Ewa, Haiyti, Juju und Nura: Sie alle sollten ab und zu mal zurückblicken und Sabrina Setlur danken. Wessen Badewasser wollten die Jungs vom Rödelheim Hartheim Projekt schon 1995 saufen ("Ja klar")? Wer landete als erste Rapperin einen Nummer-eins-Hit in den deutschen Single-Charts ("Du liebst mich nicht")? Genau, Sabrina Setlur war das. (Bild: 2004 Getty Images/Kurt Vinion) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 16/22
Die mit den Radiohits
Mit "Lieblingsmensch" startete diese Frankfurterin 2015 durch: Namika. Die Radiosender schienen monatelang gar nicht genug von diesem einlullenden Liedchen zu bekommen. Dann lange nichts. Und auf einmal "Je ne parle pas français". Der zweisprachige Lovesong toppte 2018 sämtliche Airplay-Charts - Namika ist inzwischen ganz oben angekommen. (Bild: 2018 Getty Images/Michael Gottschalk) - 17/22
Die Größte
Die meistverkauften Alben der vergangenen Jahre, die meisten Auszeichnungen, die größten TV-Shows und die meisten Verehrer (und Verehrerinnen) sowieso: Helene Fischer ist das Nonplusultra des deutschen (Schlager-)Pop. Punkt. (Bild: Andreas Rentz/Getty Images) - 18/22
Die, bei der die Seele bebt
Ja, jetzt bewegen wir uns sehr weit in die Schlager-Ecke - aber in einer Würdigung wie dieser hat auch eine Andrea Berg ihren Platz verdient. Sofern es in den letzten Jahren aufstrebende Schlager-Sängerinnen gab, die nicht werden wollten wie Helene Fischer, dann wollten sie ganz bestimmt werden wie Andrea Berg. Über zehn Millionen verkaufte Tonträger - noch Fragen? (Bild: BR / ORF / Ali Schafler) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 19/22
Die logische Konsequenz
Die großen Erfolge von Helene Fischer und Andrea Berg ebneten natürlich auch den Weg für eine neue Generation starker Sängerinnen. Das erfolgreichste junge Fräuleinwunder ist Vanessa Mai. Mit großen Augen, Talent und etwas Hilfe aus dem Andrea-Berg-Camp singt sie sich nun regelmäßig in die Charts und in große TV-Shows. (Bild: Sandra Ludewig) - 20/22
Die aus dem TV
Ein bisschen still wurde es um Schauspielerin und Sängerin Yvonne Catterfeld Anfang der 2010er-Jahre. Von den Erfolgen ihres Debüts 2003 schien sie weit entfernt. Wie bei so vielen half aber das TV: "Sing meinen Song" und "Voice of Germany" (als Jurorin) brachten einen ordentlichen Schub und wieder Chartplatzierungen sowie Radioairplay. (Bild: 2019 Getty Images/Andreas Rentz) - 21/22
Die Soulstimme
So singen wie sie - davon träumten vor allem in den späten 90-ern viele Mädchen. Joy Denalane machte sich einst als Back-up ihres heutigen Ehemanns Max Herre und dessen HipHop-Crew Freundeskreis einen Namen. Seitdem veröffentlichte die Soul-Sängerin fünf Studioalben (zuletzt "Let Yourself Be Loved"), die alle die Top-10 erreichten. (Bild: Ulrike Rindermann) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 22/22
Die Versprechung
"The next big thing", das versprechen sich sämtliche Kritiker von dieser Dame: Alli Neumann. Zwei verheißungsvolle EPs hat das junge Nordlicht bisher veröffentlicht. Mit einem Feature auf dem aktuellen Trettmann-Album ("Trettmann", 2019) klopfte sie zuletzt Spotify-Klick-technisch auch schon an den ganz großen Türen. (Bild: 2018 Getty Images/Michael Gottschalk)