Das sind Deutschlands dienstälteste TV-Ermittler
- 1/29
Echte TV-Dauerbrenner
Deutschland, deine TV-Kommissare: Kein anderer "Berufszweig" im hiesigen Fernsehen ist mit so langlebigen Perspektiven versehen. Klicken Sie sich in unserer Galerie durch die gegenwärtig dienstältesten TV-Ermittler - und staunen Sie: Oder hätten Sie auf Anhieb gewusst, wann Dietmar Bär begann, als Freddy Schenk im Kölner "Tatort" zu ermitteln? (Bild: WDR/Markus Tedeskino) - 2/29
Seit 2002: Maria Furtwängler (Tatort Hannover)
Sie ist eines der bekanntesten Gesichter der "Tatort"-Reihe - auch wenn sie nur noch einen "Tatort" pro Jahr dreht: Ihre Popularität mag damit zu tun haben, dass Maria Furtwängler als Kommissarin Charlotte Lindholm schon so lange dabei ist. (Bild: NDR / Christine Schroeder) - 3/29
Seit 2002: Maria Furtwängler (Tatort Hannover)
Seit 2002 spielt die Münchnerin die niedersächsische LKA-Frau Charlotte Lindholm (links), die nach einem folgenschweren Ermittlungsfehler nach Göttingen strafversetzt wurde: Am neuen Einsatzort steht ihr seit 2019 Anaïs Schmitz (Florence Kasumba) zur Seite. (Bild: NDR / Christine Schroeder) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 4/29
Seit 2002: Jan Josef Liefers und Axel Prahl (Tatort Münster)
Sie sind die unangefochtenen Quotenkönige der "Tatort"-Familie: Jan Josef Liefers (rechts) als versnobter Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne und Axel Prahl als launischer Kommissar Frank Thiel sind bereits seit mehr als 18 Jahren gemeinsam im Dienst. (Bild: WDR / Willi Weber) - 5/29
Seit 2002: Jan Josef Liefers und Axel Prahl (Tatort Münster)
Wenn sich Rechtsmediziner Boerne (Jan Josef Liefers, links) und Kommissar Thiel (Axel Prahl, rechts) pointenreich kabbeln, liegt die Zuschauerreichweite regelmäßig über sagenhaften 13 Millionen. Ewig ausreizen wollen die Publikumslieblinge den Erfolg aber nicht. "Keiner von uns will in seiner Rolle verbeamtet werden", warnte Axel Prahl bereits vor längerer Zeit. (Bild: WDR / Martin Valentin Menke) - 6/29
Seit 2002: Armin Rohde und Minh-Khai Phan-Thi (Nachtschicht)
Die ZDF-"Nachtschicht"-Reihe des Hamburger Autorenfilmers Lars Becker ist das etwas andere Krimiformat im deutschen Fernsehen. Markenzeichen: schräge Figuren, absurde Entwicklungen, schwarzer Humor. (Bild: ZDF / Stephan Persch) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 7/29
Seit 2002: Armin Rohde und Minh-Khai Phan-Thi (Nachtschicht)
Seit Anfang im Hamburger KDD-Team dabei sind Armin Rohde als bäriger Gemütsbulle Erich Erichsen und Minh-Khai Phan-Thi (links) als seine loyale Kollegin Mimi Hu. Seit 2005 ist auch Barbara Auer als Lisa Brenner Teil der "Nachtschicht". (Bild: ZDF / Matthias Bothor) - 8/29
Seit 2002: Christofer von Beau (SOKO München)
Er ist zwar nur eine Art Aushilfskommissar, dafür aber seit fast 20 Jahren dabei: Christofer von Beau (rechts) ist in der Rolle des Franz Ainfachnur ein unverzichtbarer Publikumsliebling bei der Ur-"SOKO 5113", die vom ZDF in "SOKO München" umbenannt wurde. (Bild: ZDF / Magdalena Mate) - 9/29
Seit 2002: Christofer von Beau (SOKO München)
Das Ende des TV-Dauerbrenners wurde indes 2020 eingeläutet - nach fast 43 Jahren TV-Geschichte: Franz Ainfachnur (Christofer von Beau, links) und seine Kollegen von der "SOKO München", Arthur Bauer (Gerd Silberbauer, zweiter von links), Theresa Schwaiger (Mersiha Husagic) und Dominik Morgenstern (Joscha Kiefer) quittierten in einem finalen 90-Minüter den Dienst. (Bild: ZDF / Markus Sapper) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 10/29
Seit 2001: Heinz Marecek u.a. (SOKO Kitzbühel)
Sie sind zwei der Urgesteine des alpenländischen "SOKO"-Ablegers: Heinz Marecek als Hannes Kofler und Andrea L'Arronge als Gräfin Schönberg klären schon seit dem Serienstart vor fast 20 Jahren Verbrechen in der Tiroler Hautevolee auf. (Bild: ZDF / ORF / Beo Film / Marco (Orlando Pichler)) - 11/29
Seit 2001: Heinz Marecek u.a. (SOKO Kitzbühel)
Hauptermittler der "SOKO Kitzbühel" sind inzwischen die Kommissare Nina Pokorny (Julia Cencig, zweite von links) und Lukas Roither (Jakob Seeböck, Mitte). Alois Kroisleitner (Ferry Öllinger, links), Gräfin Schönberg (Andrea L'Arronge) und Hannes Kofler (Heinz Marecek) sind ebenfalls noch mit von der Partie. 2022 wird "SOKO Kitzbühel" nach der 20. Staffel abgesetzt. (Bild: ZDF / Stefanie Leo) - 12/29
Seit 2001: Andreas Schmidt-Schaller u.a. (Soko Leipzig)
Das Team der "SOKO Leipzig" in seiner ursprünglichen Besetzung: Bereits seit 2001 ermitteln Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Hajo Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller, zweiter von rechts) und Jan Maybach (Marco Girnth). Miguel Alvarez (Gabriel Merz, links) stieg 2006 aus. (Bild: ZDF / Uwe Frauendorf) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 13/29
Seit 2001: Andreas Schmidt-Schaller u.a. (Soko Leipzig)
Ein "SOKO"-Team mit Langstreckenqualitäten: Seit fast 20 Jahren ein unzertrennliches Erfolgsgespann sind die Leipziger Ermittler Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Hajo Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller, zweiter von rechts) und Jan Maybach (Marco Girnth, rechts). Steffen Schroeder ist als Tom Kowalski erst seit 2012 im Team. (Bild: ZDF / Thomas Leidig) - 14/29
Seit 1999: Harald Krassnitzer (Tatort Wien)
Er hat sein 20-jähriges Dienstjubiläum als "Tatort"-Ermittler bereits hinter sich: Mit viel Schmäh und unbestechlichem Bauchgefühl klärt Harald Krassnitzer als Sonderermittler Moritz Eisner in Wien und Umgebung Verbrechensfälle auf. (Bild: rbb / ORF / Andreas Fischer) - 15/29
Seit 1999: Harald Krassnitzer (Tatort Wien)
Inzwischen ist er Teil eines der beliebtesten "Tatort"-Duos: Seit 2011 hat der notorische Einzelgänger Moritz Eisner eine bessere Hälfte an der Seite: Bibi Fellner (Adele Neuhauser), eine Frau mit alkoholgeschädigter Leber und extragroßem Herzen. (Bild: ARD / Degeto / ORF / Petro Domenigg) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 16/29
Seit 1997: Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär (Tatort Köln)
Sie gehören schon fast so sehr zu Köln wie Dom und Rathaus: Max Ballauf (Klaus J. Behrendt, links) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) geben seit über zwei Jahrzehnten ein bestens harmonierendes "Tatort"-Duo am Rhein. (Bild: ARD / WDR / Uwe Stratmann) - 17/29
Seit 1997: Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär (Tatort Köln)
Keine Anzeichen für Amtsmüdigkeit: Die Kritiken für die Köln-"Tatorte" mit Klaus J. Behrendt (links) und Dietmar Bär sind oft gut, die Quoten seit Jahren stabil. Prognose: Das Kölner Erfolgsduo bleibt noch lange im Dienst - auch, wenn es künftig auf die heiß geliebte Currywurst verzichten muss. Die Betreiber der "Wurstbraterei" schlossen ihren Imbisswagen im Sommer 2020. (Bild: WDR/Thomas Kost) - 18/29
Seit 1995: Wilsberg
Die ZDF-Krimireihe "Wilsberg" feierte 2020 ihr 25-jähriges Jubiläum: "Und die Toten lässt man ruhen" hieß Wilsbergs erster Fall 1995. In der Pilotfolge spielte noch Joachim Król den nebenberuflichen Privatdetektiv, danach übernahm ein Kollege die Rolle ... (Bild: ZDF / Colon Filmproduktion) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 19/29
Seit 1997: Leonard Lansink (Wilsberg)
Leonard Lansink und Georg Wilsberg - das ist eine glückliche Symbiose, wie es sie zwischen Darsteller und Figur nur noch ganz selten im deutschen Fernsehen gibt. Lansink hat dem schrulligen Antiquar und Chaosdetektiv ein Gesicht gegeben, das einem nach all der Zeit so lieb und vertraut ist, weil es sich in seiner Stoik im Grunde nie verändert. (Bild: ZDF / Thomas Kost) - 20/29
Seit 1996: Erdogan Atalay (Alarm für Cobra 11)
Er ist von allen deutschen TV-Kommissaren mit Abstand am schnellsten unterwegs und doch beweist er enorme Steherqualitäten: Autobahncop Semir Gerkhan (Erdogan Atalay, links) steht seit fast 25 Jahren seinen Mann im Actiongewitter. (Bild: RTL) - 21/29
Seit 1996: Erdogan Atalay (Alarm für Cobra 11)
Als Vollgaspolizist Semir Gerkhan (Bild, links) hat Atalay nicht nur unzählige Dienstwagen verschlissen, sondern auch schon etliche Partner. Beim letzten Personalwechsel sorgte der RTL-Dauerbrenner für ein Novum: Mit Vicky Reisinger (Pia Stutzenstein) stieß erstmals eine Frau zum Team der Autobahnpolizei. (Bild: TVNOW / Guido Engels) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 22/29
Seit 1994: Florian Martens (Ein starkes Team)
Ihre Zusammenarbeit als "Starkes Team" im ZDF-Hauptstadtkrimi habe "länger gehalten als so manche Ehe", sagte Maja Maranow (Bild) bei ihrem Abschied. Mehr als 20 Jahre lang stand sie mit Florian Martens vor der Kamera, ehe sie sich von der Rolle der Verena Berthold überraschend zurückzog und für die Öffentlichkeit noch überraschender am 4. Januar 2016 verstarb. (Bild: ZDF / Katrin Knoke) - 23/29
Seit 1994: Florian Martens (Ein starkes Team)
Florian Martens alias Kriminalkommissar Otto Garber ermittelt seitdem mit neuer Partnerin einem möglichen Langzeit-Rekord entgegen: Stefanie Stappenbeck steht ihm als Kommissarin Linett Wachow zur Seite. (Bild: ZDF / Katrin Knoke) - 24/29
Seit 1994: Hariklia "Harry" Möller (Großstadtrevier)
Sie ist die weibliche Seele im "Großstadtrevier": Als "Harry" Möller ermittelt Maria Ketikidou (rechts) seit über zwei Jahrzehnten im Kiez. Zu Beginn ihrer Zeit ermittelte sie an der Seite von Jan Fedder und Britta Schmeling. (Bild: ARD / NDR) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 25/29
Seit 1994: Hariklia "Harry" Möller (Großstadtrevier)
Dass sie die Rolle der "Harry" schon so lange spielt, brachte Ketikidou bereits 2017 zum Nachdenken: "Am liebsten würde Harry ihren Job an den Nagel hängen, aber dann merkt sie, was für tolle Kollegen sie hat und was sie in ihrem Beruf erreicht hat. Als wir das gedreht haben, habe ich dieselben Stimmungen auf privater Ebene durchlebt", sagte die Schauspielerin damals. (Bild: ARD / Thorsten Jander) - 26/29
Seit 1991: Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec (Tatort München)
"Frau Bu lacht" war einer ihrer ersten Fälle: Bei ihren Ermittlungen in einem Thai-Restaurant standen Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl, links, mit Barbara-Magdalena Ahren) und Kriminalhauptkommissar Ivo Batic (Miroslav Nemec) noch am Anfang ihrer Karriere. (Bild: BR / MTM Cineteve GmbH / Rolf von der Heydt) - 27/29
Seit 1991: Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec (Tatort München)
Es ist verdammt viel Wasser die Isar hinuntergeflossen, seit die Münchner Kommissare Batic (Miroslav Nemec, links) und Leitmayr (Udo Wachtveitl) ihren ersten Fall lösten. Die dienstältesten "Tatort"-Kommissare sind die beiden aber nicht ... (Bild: teleschau) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 28/29
Seit 1989: Ulrike Folkerts (Tatort Ludwigshafen)
Zwei Jahre länger auf Sendung als die Kollegen aus München ist Ulrike Folkerts. Man muss es sich vor Augen führen: Als die damals blutjunge Ludwigshafener Kommissarin Lena Odenthal (Bild, mit Ben Becker) im Oktober 1989 ihren ersten "Tatort"-Fall löste, war Berlin noch durch eine Mauer geteilt und Deutschland erst zweimaliger Fußballweltmeister. (Bild: SWR / Jacqueline Krause-Burberg) - 29/29
Seit 1989: Ulrike Folkerts (Tatort Ludwigshafen)
Ihr 30-jähriges Dienstjubiläum feierte Odenthal (Ulrike Folkerts) 2019 mit einem ganz besonderen "Tatort": "Die Pfalz von oben" griff die Handlung von Odenthals drittem Fall, "Tod im Häcksler" von 1991, auf. Ben Becker spielte nach fast 30 Jahren erneut die Rolle des Polizisten Stefan Tries. (Bild: SWR / Jacqueline Krause-Burberg)