Auf diese besondere Unterstützung kann Malik Harris beim ESC zählen
Für Ricky Harris steht fest, dass er seinen Sohn Malik beim Eurovision Song Contest 2022 unterstützen muss. Für ihn ist sein Sohn auch bei null Punkten "immer noch mein Gewinner".
Die M GmbH dreht als Sportabteilung der Bayern jetzt auch beim BMW iX am Regler und bringt das SUV als Sportmodell M60. Der ist optisch unauffällig aber leistungsstark.
Offenbar hat sie ihre eigenen Ratschläge nicht richtig befolgt: In den USA ist eine Schriftstellerin, die einen Essay mit dem Titel "Wie man seinen Ehemann tötet" geschrieben hat, wegen Mordes an ihrem Ehemann verurteilt worden. Nach achtstündigen Beratungen fiel am Mittwoch der Schuldspruch der Geschworenen im Westküstenstaat Oregon, ihr Strafmaß erfährt Nancy Crampton Brophy am 13. Juni. Die 71-Jährige weist jede Schuld von sich.
Kevin Spacey muss sich unter Umständen demnächst vor einem Gericht in England verantworten. Gegen ihn wurde Strafanzeige wegen sexuellen Übergriffen in vier Fällen eingereicht.
Während die Null-Covid-Strategie in Schanghai mit drastischen Freiheitseinschränkungen umgesetzt wird, gibt es in Peking Luft für Übertretungen.
US-Präsident Joe Biden reist am Sonntag in die texanische Kleinstadt Uvalde, in der ein Angreifer 19 Grundschulkinder und zwei Lehrerinnen getötet hatte. Der Präsident und seine Ehefrau Jill wollen gemeinsam mit den Bewohnern der Stadt um die 21 Todesopfer trauern, wie das Weiße Haus am Donnerstag erklärte. Biden hatte bereits am Mittwoch angekündigt, er werde "in den kommenden Tagen" nach Uvalde reisen.
Ein neunjähriger Junge überlebte am Dienstag den Amoklauf an einer Schule in Uvalde im US-Bundesstaat Texas, bei dem 19 Kinder und zwei Lehrerinnen starben. Das Kind schildert die furchtbaren Momente, als der 18-jährige Täter das Klassenzimmer betrat und das Feuer eröffnete.
Die russische Zentralbank hat den Leitzins um drei Prozentpunkte auf elf Prozent gesenkt. Dies teilte die Zentralbank am Donnerstag nach einer außerordentlichen Sitzung mit. Die russischen Behörden versuchen derzeit, den Kurs des Rubels zu stabilisieren, nachdem die Währung in den vergangenen Wochen trotz des Ukraine-Konflikts massiv an Wert zugelegt hatte.
Um Besucher in den hohen Norden zu locken, hat man sich auf Island die „OutHorse Your Email"-Kampagne ausgedacht. Pferde kümmern sich um das Beantworten von Business-Mails – Urlauber können währenddessen richtig abschalten.
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) zeigt sich besorgt über den zunehmenden Fachkräftemangel in der IT-Branche. "Die großen aktuellen Herausforderungen wie Energie- oder Mobilitätswende setzen auch einen spürbaren Schub bei der Digitalisierung in Deutschland voraus", sagte Ilja Nothnagel, Mitglied der DIHK-Hauptgeschäftsführung, am Donnerstag dem "Handelsblatt". Der Fachkräftemangel sei dabei "eine große Bremse".
Passanten in der südchinesischen Stadt Yangjiang staunten nicht schlecht, als ein Auto mit einem brennenden Reifen auf der Straße vorbeifuhr. Warum der Fahrer nicht sofort anhielt, ist unklar.
Der Irak verbietet jegliche Verbindungen zu Israel und seinen Bürgern. Eine «Normalisierung» der Beziehungen ist nicht in Sicht.
Bei einem Amoklauf an einer Grundschule im texanischen Uvalde wurden mindestens 19 Kinder getötet. Nun äußert sich der Hollywoodstar Matthew McConaughey zu dem schockierenden Massaker in seiner Heimatstadt.
In den USA ist am Mittwoch eine Krimiautorin wegen Mord an ihrem Ehemann für schuldig befunden worden. Die aus Portland stammende Schriftstellerin hatte vor der Tat ein Essay mit dem Titel „Wie man seinen Ehemann tötet" verfasst. Die Höhe der Strafe für Nancy Crampton-Brophy wurde noch nicht bekannt gegeben.
Gut 95 Prozent der Region Luhansk sind offenbar in russischer Hand.
Das US-Unternehmen Boeing hat am Mittwoch den ersten erfolgreichen Testflug seines „Starliner"-Raumschiffs abgeschlossen. Nach einem Aufenthalt an der ISS landet die Kapsel sicher in der Wüste des US-Bundesstaates New Mexico. Der Starliner wurde im Auftrag der US-Raumfahrtbehörde NASA entwickelt. Wegen Problemen liegt das Projekt weiter hinter dem Zeitplan.
WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus bleibt nach einer von Corona geprägten ersten Amtszeit weitere fünf Jahre an der Spitze der Weltgesundheitsorganisation.
Fürstin Charlène von Monaco hat einen besonderen Abend mit ihrer Tochter verbracht. Bei Instagram teilt sie einen süßen Mutter-Tochter-Schnappschuss.
Es ist nicht der erste Prozess, dem sich Italiens Ex-Ministerpräsident wegen Partys mit Minderjährigen stellen muss. Diesmal geht es um Zeugenbestechung. Muss Silvio Berlusconi hinter Gitter?
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine herrscht in dem Land Krieg. Hier gibt's die aktuellen Entwicklungen.
Mafioso, Gangster, Bösewicht - das waren die Paraderollen von Ray Liotta. Nun trauert die Filmwelt um den «Goodfellas»-Star - mit 67 Jahren ist Liotta überraschend gestorben.