Diese deutschen Serien sind auch im Ausland ein Hit
- 1/23
Serien-Welthits made in Germany
Spätestens seit "Babylon Berlin", "Dark" und "4 Blocks" (Bild) ist klar: Deutsche Serien sind international absolut konkurrenzfähig. Oft auch ohne, dass wir es wissen. Denn unter Titeln wie "Family Mix" oder "Le Destin de Lisa" machen erstaunlich viele deutsche Fernsehserien weltweit Furore. Sehen Sie hier, welche TV-Hits "Made in Germany" zum Exportschlager wurden. - 2/23
Der Pass
Leichenkunst vor Wald und Bergen, zwei charismatische Hauptdarsteller und eine unheilvolle Atmosphäre - mit dieser Mixtur verdiente sich "Der Pass" seine Meriten. 2019 wurde die Sky-Eigenproduktion sogar mit der Goldenen Kamera in der Sparte "Beste Serie" bedacht. Eine zweite Staffel wird gedreht, die dann erneut auch in Frankreich, Italien und den Niederlanden zu sehen sein wird. (Bild: ZDF und Sky Deutschland / Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG / Sammy Hart) - 3/23
Der Tatortreiniger
Auch dieses preisgekrönte Kleinod kommt im Ausland an: Dass Bjarne Mädel als "Tatortreiniger" auch im französischen Canal+ den Putzlumpen schwingt, ist ein schöner Erfolg der NDR-Comedy. Noch schöner: Beim US-Sender MHz Network rückt der "Crime Scene Cleaner" mit deutschen Untertiteln aus. Und die BBC gab unlängst eine Adaption in Auftrag, der britische Ableger soll "The Cleaner" heißen. (Bild: NDR / Thorsten Jander) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 4/23
Bad Banks
Bambi, Grimme-, Deutscher Fernseh- und Schauspielpreis: Es gibt fast keine Trophäe, die die Hochfinanz-Thriller-Serie "Bad Banks" nicht gewonnen hätte. Auch das Ausland zeigte sich begeistert: Die Serie lief unter anderem in Portugal und der Slowakei im Free-TV, in Luxemburg, Frankreich und den Niederlanden ist sie bei Netflix verfügbar, in den USA sicherte sich der Streamingdienst Hulu die Serie. (Bild: ZDF / Fabrizio Maltese.) - 5/23
Danni Lowinski
Auch dieser SAT.1-Hit stieß im Ausland auf reges Interesse. Allerdings wurde "Danni Lowinski", die Erfolgsserie mit Annette Frier (Bild), nicht einfach synchronisiert, sondern gleich adaptiert. Neben den Belgiern, den Niederländern und den Ukrainern drehten auch die Amerikaner eine eigene Version der Anwalts-Dramedy, mit Amanda Walsh in der Titelrolle. Über den Pilotfilm kam die US-Lowinski aber leider nicht hinaus. (Bild: SAT.1 / Frank Dicks) - 6/23
Alles was zählt
Die Sprache der Soaps scheint universell zu sein: Über das Liebesglück der "Alles was zählt"-Stars Tanja Szewczenko und André Dietz freut man sich unter anderem auch in Frankreich, Belgien und Kanada - unter dem romantischen Sendetitel "Le Rêve de Diana", zu Deutsch: "Dianas Traum". (Bild: RTL / Stefan Gregorowius) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 7/23
Verliebt in Berlin
2005 war ein bebrilltes Hascherl namens Lisa Plenske (Alexandra Neldel) "Verliebt in Berlin". Ihre Tränen blieben auch jenseits von Deutschland nicht unbemerkt. Die SAT.1-Telenovela lief in über zehn Ländern, darunter Frankreich ("Le Destin de Lisa"), Ungarn und die Slowakei. (Bild: SAT.1 / Noreen Flynn) - 8/23
Berlin, Berlin
"Berlin, Berlin" (ARD): eine Serie wie ein flauschiges Lebensgefühl. Lolles (Felicitas Woll, links) und Rosalies (Sandra Borgmann) Traum von der Großstadtliebe träumten die Zuschauer in 17 Ländern von Kanada bis Russland mit. - 9/23
Hallo Spencer
Auch deutsche Kinderserien sind international gefragt. Seit die Auslandsrechte der NDR-Puppentrickreihe an den Medienunternehmer Haim Saban veräußert wurden, heißt es in China, Singapur, den USA und vielen anderen Ländern rund um den Globus: "Hallo Spencer"! (Bild: NDR / Penta TV) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 10/23
Sturm der Liebe
Wenn Antje Hagen und Sepp Schauer, "Sturm der Liebe"-Stars der ersten Stunde, in Italien über eine Piazza spazieren, erkennt sie dort (fast) jedes Kind. Der Grund: "Tempesta d'amore" ist beim Sender Rete 4 seit Jahren ein riesiger Primetime-Hit. Insgesamt läuft die ARD-Telenovela in 20 Ländern von Belgien bis Bulgarien. (Bild: ARD / Ann Paur) - 11/23
Gustl Bayrhammer
Gustl Bayrhammer (1922 - 1993): Sicher, er war "Tatort"-Kommissar, Star des "Komödienstadls". Doch TV-Geschichte schrieb Gustl Bayrhammer als Meister Eder, der seinen Pumuckl auf so charmante Weise im Zaum zu halten versuchte. (Bild: NDR/BR/Infafilm) - 12/23
Deutschland 83
Die Einschaltquoten bei RTL waren schlecht, international gelang "Deutschland 83" mit Ludwig Trepte (links) und Jonas Nay jedoch ein Triumphzug. Auch in den USA, wo die Serie mit Untertiteln lief. Insgesamt 38 Sender oder VoD-Plattformen boten den deutsch-deutschen Agentenstoff an, Staffel zwei war bei Amazon Prime Video zu sehen. Eine dritte Staffel ist in Planung. (Bild: RTL / Nik Konietzny) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 13/23
Schwarzwaldklinik
Diesen deutschen Fernseh-Ärzten vertrauten die Menschen von Großbritannien bis Griechenland, von Skandinavien bis Südafrika: Sascha Hehn (links) und Klausjürgen Wussow versorgten in der "Black Forest Clinic" Publikumspatienten aus insgesamt 38 Ländern. In der was? Ach klar, der ZDF-"Schwarzwaldklinik"! (Bild: Universum Film) - 14/23
Tatort
Krimis, immer wieder Krimis. Kein Wunder, dass die im Ausland begehrt sind. Sie werden in Deutschland ja reichlich gedreht. Auch der Krimi der Nation, der "Tatort", ist jenseits der Landesgrenzen gefragt. Wenn etwa die Herren Leitmayr (Udo Wachtveitl, links) und Batic (Miroslav Nemec) auf der Münchner Wiesn ermitteln, schauen Menschen aus rund 50 Ländern zu. (Bild: BR / Wiedemann Berg Television / Bernd Schuller) - 15/23
Ein Fall für zwei
Dürfen wir vorstellen: "Un cas pour deux". Oder wie der Finne sagt: "Kahden keikka". Claus Theo Gärtner und Günter Strack waren in Spitzenzeiten ein Fall für Zuschauer aus mehr als 50 Ländern. In Sachen Auslandsvermarktung ist der ZDF-Krimi ein ganz dicker Fisch. (Bild: ZDF / Marhoffer) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 16/23
Türkisch für Anfänger
Einer der größten Vorabend-Hits, den die ARD in jüngerer Vergangenheit landete: auch weil sich Bora Dagtekins Culture-Clash-Comedy "Türkisch für Anfänger" (2006-2008) ins Ausland verkaufte wie geschnitten Brot. In rund 70 Ländern war dieser "Family Mix" (französischer Sendetitel) zu sehen. In Schweden wurde die Serie sogar im Schulunterricht besprochen. (Bild: ARD / Hardy Spitz) - 17/23
Unsere Mütter, unsere Väter
Wie sich die Zeiten ändern: Für einen monumentalen Weltkriegsvierteiler aus der Perspektive deutscher Wehrmachtssoldaten (Szene mit Volker Bruch) hätte sich früher wohl kaum einer im Ausland begeistert. Zwar wurde über das ZDF-Epos "Unsere Mütter, unsere Väter" kontrovers gestritten. Doch der Verkauf der Serie in 82 Länder spricht Bände. (Bild: ZDF / David Slama) - 18/23
Serien-Welthits made in Germany
Spätestens seit "Babylon Berlin" (Bild), "Dark" und "4 Blocks" (Bild) ist klar: Die deutsche Serie ist international absolut konkurrenzfähig. Oft auch ohne, dass wir es wissen. Denn unter Titeln wie "Family Mix" oder "Le Destin de Lisa" machen erstaunlich viele deutsche Fernsehserien weltweit Furore. Sehen Sie hier, welche TV-Hits "Made in Germany" zum Exportschlager wurden. (Bild: ARD Degeto/X-Filme/Beta Film/Sky Deutschland/Frédéric Batier) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 19/23
Das Boot
2020 stach "Das Boot" wieder in See: Die zweite Staffel der neuen Serie nach Motiven des berühmten Films von Wolfgang Petersen lief zunächst im Pay-TV. Und in zahlreichen anderen Ländern: Noch vor dem Start von Staffel eins wurde "Das Boot" bereits in über 100 Territorien an den Mann gebracht, etwa in den USA, in Lateinamerika, Russland, Neuseeland und Australien. (Bild: Nik Konietzny / Bavaria Fiction GmbH) - 20/23
Derrick
Sie kennen ihn in der Mongolei, in Shanghai, in Indonesien und in Australien. Die ZDF-Krimis mit Kommissar Derrick (Horst Tappert, rechts) und seinem Assistenten Klein (Fritz Wepper) waren in über 100 Ländern rund um den Erdball zu sehen. (Bild: ZDF / NMF Helmut Ringelmann) - 21/23
Alarm für Cobra 11
Noch beliebter als "Derrick" ist der PS-strotzende Dauerbrenner aus dem Hause RTL: "Alarm für Cobra 11"! Die Vollgasfälle der RTL-"Autobahnpolizei" laufen in sage und schreibe 120 Ländern. Über die explosiven Zustände auf den Autobahnen rund um Köln wissen unter anderem die Nepalis, die Angolaner und die Mexikaner Bescheid. (Bild: RTL / Gordon Mühle) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 22/23
4 Blocks
Ob Drogenhandel, Geldwäsche, Prostitution oder Schutzgelderpressung - seine Berlin-Neuköllner Familie weiß, was das Mafia-Herz begehrt. Die Story um Clan-Babo Ali "Toni" Hamady (Kida Khodr Ramadan), der gar keine Lust mehr auf die ganze Kriminalität hat, fesselte weltweit das Publikum: In Deutschland lief "4 Blocks" bei TNT Serie, Amazon Video bot die Serie schon bald darauf in mehr als 150 Ländern im Originalton an. (Bild: Turner Broadcasting System Europe Ltd. / Wiedemann & Berg) - 23/23
Dark
Mit seiner ersten deutschen Eigenproduktion gelang Netflix direkt ein großer Erfolg. Die hochkomplexe und düstere Thrillerserie "Dark" entführt den Zuschauer in die Kleinstadt Winden, deren Alltag durch das Verschwinden zweier Kinder durcheinanderkommt. Zwar veröffentlicht der Streaming-Dienst keine Zuschauerzahlen, Kritiker und Fans weltweit feierten die Serie, die 2020 mit der dritten Staffel zu Ende ging, jedoch als Meisterwerk. (Bild: Julia Terjung / Netflix)