Diese Stars waren bereits Coach bei "The Voice of Germany"
- 1/23
The Voice of Germany
"The Voice of Germany" ist wieder da. In der mittlerweile 13. Staffel der beliebten Gesangsshow kämpfen ab Donnerstag, 21. September, wieder hoffnungsvolle Talente darum, dass sich in den Blind Auditions einer der Coaches in den charakteristischen roten Stühlen umdreht. Welche prominenten Musikstars in der Historie der ProSieben-SAT.1-Show schon Teil der Jury waren, lesen Sie hier. (Bild: ProSieben / SAT.1 / André Kowalski)ProSieben / SAT.1 / André Kowalski - 2/23
Ronan Keating
Hits wie "Life Is A Rollercoaster" (2000) und die Cover-Version "When You Say Nothing At All" (1999) für den Soundtrack von "Notting Hill" machten Ronan Keating weltweit bekannt. "The Voice"-Erfahrung sammelte der 46-Jährige bereits in Australien und Großbritannien. Nun sucht der Ex-Boyzone-Star auch hierzulande nach den größten Gesangstalenten. (Bild: ProSieben / SAT.1 / André Kowalski)ProSieben / SAT.1 / André Kowalski - 3/23
Giovanni Zarrella
Zwei Nummer-eins-Alben in Folge und eine eigene Primetime-Show im ZDF: Giovanni Zarrella (links, mit Ronan Keating) surft gerade auf einer Erfolgswelle. Selbst internationale Superstars wie Taylor Swift und Sunrise Avenue wies der Schlagersänger in die Schranken. Seinen Durchbruch verdankt der Sänger der Castingshow "Popstars", die er 2001 mit der Band Bro'Sis gewann. (Bild: ProSieben / SAT.1 / Richard Hübner)ProSieben / SAT.1 / Richard Hübner - 4/23
Bill und Tom Kaulitz
2005 veröffentlichten Tokio Hotel ihr Debütalbum "Schrei" und charteten prompt an die Spitze der Hitlisten. Danach stiegen die Magdeburger binnen kürzester Zeit zum internationalen Pop-Phänomen auf. Im Mittelpunkt vieler Teenieträume standen von Anfang an die Kaulitz-Brüder Bill (links) und Tom. Letzterer ist mittlerweile mit Heidi Klum verheiratet. (Bild: ProSieben / SAT.1 / Richard Hübner)ProSieben / SAT.1 / Richard Hübner - 5/23
Shirin David
Shirin David (Mitte) fing als YouTuberin an, saß in der DSDS-Jury und gilt als eine von Deutschlands erfolgreichsten Rapperinnen. Ihr 2019 veröffentlichtes Debüt "Supersize" schaffte es direkt auf Platz eins der Charts und hielt sich dort insgesamt neun Wochen lang. Zuletzt schaffte es Davids Single "Lächel doch mal" auf Chartplatz Nummer acht. (Bild: ProSieben / SAT.1 / André Kowalski)ProSieben / SAT.1 / André Kowalski - 6/23
Peter Maffay
Mit der Erfahrung von mehr als fünf Jahrzehnten weiß Peter Maffay (links) ganz genau, worauf es im Musikgeschäft ankommt. Insgesamt 28 Studioalben (zuletzt "So weit" von 2021) und zahlreiche Auszeichnungen wie in diesem Jahr der Frankfurter Musikpreis sprechen eine deutliche Sprache. In Staffel zwölf führte Maffay Julian Pförtner auf Platz zwei. (Bild: Getty Images / Sebastian Reuter)Getty Images / Sebastian Reuter - 7/23
Stefanie Kloß
Die Band Silbermond feierte 2022 ihr 20-jähriges Bestehen. Einer der Hauptgründe für den Erfolg der Deutsch-Popper ist Sängerin Stefanie Kloß, die Hits wie "Das Beste" oder "Irgendwas das bleibt" mit ihrer charakteristischen Stimme den Stempel aufdrückte. Bei "The Voice of Germany" saß die 38-Jährige bereits in vier Staffeln auf dem roten Drehstuhl. (Bild: Getty Images / Thomas Lohnes)Getty Images / Thomas Lohnes - 8/23
Mark Forster
Doch Kloß ist nichts gegen Wiederholungstäter Mark Forster. Der Käppi-Träger ging in fünf TVOG-Staffeln leer aus. Erst im vergangenen Jahr wurde der beständige Hit-Lieferant ("Flash mich", "Chöre") für seine Beharrlichkeit belohnt: Sein Schützling Anny Ogrezeanu sicherte sich den Sieg in der Castingshow - Zeit für Forster, eine Pause als Juror einzulegen. (Bild: Getty Images / Sebastian Reuter)Getty Images / Sebastian Reuter - 9/23
Rea Garvey
Gleich zweimal durfte sich Rea Garvey mit seinen Talenten freuen. Der einstige Reamonn-Frontmann führte bei bislang sieben Staffeln Nick Howard (2012) und Paula Dalla Corte (2020) zum Sieg. Kein Coach war beim deutschen "The Voice"-Ableger bisher öfter dabei. 2023 müssen Fans der Sendung aber ohne den charimsmatischen Iren auskommen. (Bild: Getty Images / Florian Ebener)Getty Images / Florian Ebener - 10/23
Xavier Naidoo
Lange ist's her: Als "The Voice" 2011 im deutschen TV debütierte, war neben Rea Garvey auch Xavier Naidoo (Bild) mit von der Partie. Wegen seines hohen Anspruchs wurde der 51-Jährige auf den Namen "Dr. Ton" getauft. Während der Corona-Zeit machte Naidoo weniger mit seiner Musik, sondern eher mit Verschwörungstheorien auf sich aufmerksam. (Bild: Getty Images / Clemens Bilan)Getty Images / Clemens Bilan - 11/23
Nena
Kontroverse Sichtweisen vertrat während der Corona-Pandemie auch Nena. Immer wieder ließ die Musikikone mit einer Nähe zu Querdenkern aufhorchen. Davon war während ihrer Zeit bei "The Voice" noch nichts zu ahnen. Zwischen 2011 und 2013 gehörte sie zur Riege der Coaches und landete immerhin zweimal auf dem zweiten Platz. (Bild: Getty Images / Andreas Rentz)Getty Images / Andreas Rentz - 12/23
The BossHoss
Im Duo lebt es sich besser - zumindest im Fall von The BossHoss. Das gilt nicht nur für die zahlreichen Chart-Erfolge des sympathischen Duos, sondern auch für ihre Teilnahme bei "The Voice of Germany". Gleich in der Debütstaffel der Show strahlten Sascha Vollmer (links) und Alec Völkel mit Siegerin Ivy Quainoo um die Wette. (Bild: Getty Images / Andreas Rentz)Getty Images / Andreas Rentz - 13/23
Samu Haber
Auch Samu Haber (rechts) trug sich in die Siegerliste von "The Voice of Germany" ein. Dafür musste er allerdings langen Atem beweisen. Erst in seiner vierten Staffel machte es für den "Sunrise Avenue"-Frontmann Klick, als er Natia Todua (links) zur Siegerin formte. Im Doppelstuhl mit Rea Garvey wiederholte Haber 2020 den Triumph. Damals gewann Paula Dalla Corte. (Bild: Getty Images / Adam Berry)Getty Images / Adam Berry - 14/23
Max Herre
Eine lupenreine Bilanz weist dagegen Max Herre (Bild) auf. Der HipHop-Pionier gab sich nur in einer einzigen Staffel, der dritten, die Ehre - und durfte am Ende prompt jubeln. Sein Schützling Andreas Kümmert war von Anfang an der Favorit der Zuschauer. Später sorgte der Sänger für Schlagzeilen, als er 2015 trotz Sieg im deutschen ESC-Vorentscheid auf die Teilnahme am Contest in Österreich verzichtete. (Bild: Getty Images / Adam Berry)Getty Images / Adam Berry - 15/23
Michi und Smudo
Auch wenn man es angesichts dieses Bildes nicht auf den ersten Blick vermuten würde: Smudo (links) und Michi Beck verdienten sich in ihrer Karriere ebenfalls Meriten im HipHop. Die Bandmitglieder von den Fantastischen Vier verhalfen 2015 Jamie-Lee Kriewitz (Mitte) zum TVOG-Sieg. Schon im Jahr zuvor stand das Duo mit Charley Ann Schmutzler ganz oben. (Bild: Getty Images / Clemens Bilan)Getty Images / Clemens Bilan - 16/23
Andreas Bourani
Eine Staffel Anlauf genügte Andreas Bourani (rechts), um 2016 gemeinsam mit seinem Schützling Tay Schmedtmann (links) jubelnd die Arme in die Luft zu reißen. Damals war Bourani dick im Geschäft. In den letzten Jahren wurde es aber stiller um den Sänger. Sein letztes Album datiert aus dem Jahr 2014. Immerhin: 2021 veröffentlichte er gemeinsam mit Clueso die Single "Zurück". (Bild: Clemens Bilan/Getty Images)Clemens Bilan/Getty Images - 17/23
Yvonne Catterfeld
Vier Staffeln lang klatschte, schunkelte und staunte Yvonne Catterfeld über die herausragenden Stimmen bei "The Voice of Germany". Nach drei Coach-Einsätzen in alleiniger Mission besetzte sie 2020 einen Doppelstuhl mit Stefanie Kloß - und schrammte mit Talent Oliver Henrich denkbar knapp am Triumph in der TV-Show vorbei. (Bild: Getty Images / Adam Berry)Getty Images / Adam Berry - 18/23
Michael Patrick Kelly
Knapp daneben ist auch vorbei, was Michael Patrick Kelly (rechts) herzlich egal sein dürfte. Eine Teilnahme bei "The Voice of Germany" reichte dem Musikstar 2018 aus, um sich am Ende über den Sieg seines Talents zu freuen. Samuel Rösch ließ 2018 die Konkurrenz hinter sich und krönte sich mit dem Siegertitel "In diesem Moment" zur besten Stimme Deutschlands. (Bild: Getty Images / Christian Marquardt)Getty Images / Christian Marquardt - 19/23
Alice Merton
Zwei Jahre später sang Balladenqueen Claudia Emmanuela Santoso (rechts) alles in Grund und Boden. Das freute nicht nur die gebürtige Indonesierin, sondern auch ihre Mentorin Alice Merton. Die "No Roots"-Sängerin durfte sich am Ende ihrer ersten und einzigen "The Voice of Germany"-Teilnahme im Konfettiregen mitfeiern lassen. (Bild: Getty Images / Adam Berry)Getty Images / Adam Berry - 20/23
Sido
Eine ehrliche Meinung war den Talenten bei diesem Herren gewiss: Sido nahm in Staffel neun bei seinen Beurteilungen kein Blatt vor den Mund. Optisch warf sich der Musiker sogar richtig in Schale. Allein gebracht hat der schnieke Aufzug im Finale nichts: Sidos Talent Freschta Abkarzada landete in der abschließenden TVOG-Show "nur" auf Platz fünf. (Bild: 2019 Getty Images/Adam Berry)2019 Getty Images/Adam Berry - 21/23
Nico Santos
Sidos Kollege in Staffel neun erlebte bei "The Voice of Germany" eine Beförderung, wenn man so will. Nachdem Nico Santos (links) zunächst als Coach der Comeback Stage Lucas Rieger auf den dritten Platz geführt hatte, war dem "Rooftop"-Sänger in der Jubiläumsstaffel 2020 einer der roten Drehstühle sicher. (Bild: Getty Images / Adam Berry)Getty Images / Adam Berry - 22/23
Sarah Connor
In der elften Staffel von "The Voice of Germany" brachte Sarah Connor ihre Coachkollegen regelmäßig zum Verzweifeln. Ein Großteil der hoffnungsvollen Talente entschied sich für die 43-Jährige. Über den Sieg in der Castingshow durfte sich die Sängerin bei ihrem einjährigen Intermezzo allerdings nicht freuen. (Bild: Getty Images / Clemens Bilan)Getty Images / Clemens Bilan - 23/23
Johannes Oerding
Den sicherte sich nämlich Johannes Oerding (Bild). Sein Schützling Sebastian Krenz war nicht nur total sympathisch, sondern glänzte obendrein mit einer gigantischen Stimme. Noch wartet das Talent zwar auf seinen großen Durchbruch, 2022 erschien zwar eine Reihe von Singles, auf ein Album warten Fans bisher aber noch vergeblich. (Bild: Getty Images / Michael Gottschalk)Getty Images / Michael Gottschalk
Teleschau
In zwölf Staffeln "The Voice of Germany" haben TV-Fans viele Talente kommen und gehen sehen. Auch auf den roten Drehstühlen der Coaches war stets für Wechsel gesorgt. Können Sie sich noch an alle Stars von Rea Garvey über Yvonne Catterfeld bis Sido erinnern? Machen Sie in unserer Galerie den Test.