Dieter Bohlen verrät: Darum schaute er kein "DSDS" mit Silbereisen
Nach einem Jahr Pause nimmt Dieter Bohlen wieder hinterm Jurypult der Castingshow "DSDS" Platz. Die Folgen mit Florian Silbereisen hat er sich nicht angeschaut. Das ist der Grund.
Die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen suchen nach einer Einigung.
Vitali Klitschko und seine Frau Natalia lassen sich nach 26 Ehejahren scheiden. Das gab Kiews Bürgermeister nun bekannt. Die beiden leben schon länger getrennt.
Für internationale Hilfs- und Entwicklungsprojekte wird es künftig aus London weniger Geld geben. Die Regierung spricht von einer gängigen Praxis.
Der Münchner Stadtrat hatte ein Silvester-Konzert von Rammstein vor 145.000 Zuschauern bewilligt. Nun sagt der Veranstalter das Event ab. Es bleibe zu wenig Zeit, um eine sichere Show auf die Beine zu stellen.
In Fort Smith im US-Bundesstaat Arkansas starb am Dienstag ein Kind, welches in einem viel zu heißen Auto zurückgelassen wurde. Ein Passant schlug die Scheibe ein und brachte das Kind ins Krankenhaus, wo es für tot erklärt wurde. Die Polizei ermittelt.
Die Grünen rücken im neuen RTL/ntv-"Trendbarometer" nah an die Union heran: Sie legten in der Erhebung des Meinungsforschungsunternehmens Forsa im Vergleich zur Vorwoche um einen Prozentpunkt zu und kommen nun auf 25 Prozent, die Union liegt unverändert bei 26 Prozent, wie die Sender am Dienstag mitteilten. Die SPD liegt mit unverändert 18 Prozent deutlich abgeschlagen auf dem dritten Platz.
Frank Plasberg hört nach fast 22 Jahren bei der ARD-Politshow "hart aber fair" auf zu moderieren. Doch sein Nachfolger ist schon gefunden - und der ist nicht unbekannt.
Kollegen können Arbeit nicht nur erleichtern, sondern auch erschweren – vor allem, wenn sie nicht ganz bei der Sache sind. Wie dieser Mann in der chinesischen Stadt Guangdong, der die falsche Taste beim Entladen eines Lkws bediente und seinen Kollegen im hohen Bogen abstürzen ließ.
Nach dem Eklat im Kanzleramt am Dienstag hat sich Regierungssprecher Steffen Hebestreit zu Wort gemeldet. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hatte Israel einen vielfachen Holocaust an den Palästinensern vorgeworfen. Bundeskanzler Olaf Scholz distanzierte sich erst nach dem Pressetermin von den Äußerungen. Hebestreit sucht den Fehler bei sich – er habe die Konferenz zu früh beendet.
Der Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie (BVEG) rechnet mit ausreichenden Gasvorräten für den kommenden Winter. "Wenn die Versorgungslage einschließlich der russischen Lieferungen so bleibt wie sie ist, werden wir bei normalen Witterungsbedingungen und der Umsetzung der Einsparbemühungen die Gasspeicher so wie geplant gefüllt bekommen können", sagte Hauptgeschäftsführer Ludwig Möhring der "Bild"-Zeitung vom Dienstag. Dann könne Deutschland im November "mit den beabsichtigten Füllständen de
Von "Das Boot" bis "Troja": Wolfgang Petersen hat in seiner langjährigen Regie-Karriere große Filme für die Kinoleinwand produziert. Jetzt ist der Star-Regisseur im Alter von 81 Jahren gestorben.
Im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sind weitere Menschen ums Leben gekommen – Soldaten und Zivilisten. In Großbritannien werden Ukrainer auf ihren Einsatz an der Front vorbereitet.
Erneut ist es in Bangladesch zu einem Brand in einer Fabrik mit Toten gekommen - diesmal in der Hauptstadt Dhaka. In der Plastikfabrik seien unter anderem Spielsachen hergestellt worden.
Ein Waldbrand hat im US-Bundesstaat Washington mehrere Evakuierungen ausgelöst. Einwohner der Stadt Richland wurden am Wochenende aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen. Die Ursache des Feuers ist noch unbekannt.
Die Sängerin soll offiziell zurück im Aufnahmestudio sein und an ihrer neuen Musik arbeiten.
Am Dienstag ist ein Zug in der östlichen Provinz Castellón in Spanien von einem Waldbrand erfasst worden. Einige Fahrgäste gerieten in Panik und sprangen aus dem Zug. Drei Passagiere erlitten bei dem Fluchtversuch schwere Verbrennungen. Mehr als ein Dutzend weitere wurden leicht verletzt. Der Zug wurde evakuiert.
Einen Tag nach der Urteilsverkündung haben die Verteidiger im Prozess um die Amokfahrt von Trier mit sechs Toten Revision eingelegt. Das sagte eine Sprecherin des Landgerichts in der rheinland-pfälzischen Stadt am Mittwoch. Am Dienstag hatte das Gericht Bernd W. unter anderem wegen fünffachen Mordes sowie versuchten Mordes in 18 Fällen zu lebenslanger Haft verurteilt. Zudem stellte das Gericht die besondere Schwere der Schuld fest und ordnete die unbefristete Unterbringung in einer Psychiatrie a
Nach dem extrem knappen Ausgang der Präsidentschaftswahl in Kenia will der offiziell unterlegene Oppositionsführer Raila Odinga das Wahlergebnis anfechten. Das am Montag bekanntgegebene Ergebnis der Wahl sei "eine Farce", sagte Odinga am Dienstag in Nairobi. Er kündigte an, alle "rechtlichen Möglichkeiten" dagegen auszuschöpfen. Die Angst vor Unruhen wie nach der Wahl 2007 wächst.
Der Bundesgerichtshof (BGH) verkündet am Mittwoch (15.00 Uhr) sein Urteil im Fall des Stadtplanerben Alexander Falk. Der Unternehmer soll zum Angriff auf einen Anwalt angestiftet haben, der eine Schadenersatzklage gegen ihn vorbereitete. Der Mann wurde 2010 durch Schüsse schwer verletzt, das Frankfurter Landgericht verurteilte Falk 2020 zu viereinhalb Jahren Haft. (Az. 2 StR 142/21)
Die Studentin Salma al-Shehab war in Saudi-Arabien wegen eines geteilten Tweets verhaftet worden. Nun wurde ihre Strafe auf 34 Jahren Haft erhöht. Menschenrechtsorganisationen sind entsetzt.