Digitales Gratiskonto: Diese Bank macht es kommendes Jahr möglich
Im nächsten Jahr will eine Bank ein neues Gratiskonto einführen. Damit versuchen sie im Wettbewerb zu bestehen und neue Kunden zu gewinnen.
Wie das "HandelsblattHandelsblatt" berichtet, plant die Postbank, im kommenden Jahr ein kostenloses digitales Konto anzubieten. Dies ist eine Reaktion auf den digitalen Wettbewerb mit den neuen Banken und ein Versuch, neue Kunden zu gewinnen. Dominik Hennen, Manager bei der Deutschen Bank und der Postbank, erklärte im Handelsblatt, dass die Postbank unterschiedliche Gebührenmodelle einführen wird. Es sei logisch, dass der günstigste dieser modularen Bausteine gebührenfrei sei.
Darüber hinaus plant die Postbank bis 2026 eine erhebliche Reduktion der Anzahl ihrer Filialen. Von ursprünglich 550 Filialen sollen 230 geschlossen werden. Die frei werdenden Ressourcen werden in die Verbesserung digitaler Angebote investiert. Dazu zählen eine optimierte App, ein KI-Chatbot sowie bargeldlose Transaktionen.
Schon gewusst? Das sind Deutschlands größte Banken.
Veränderung des Privatkundengeschäfts bei der Postbank
Um die Kunden auf die digitalen Services vorzubereiten, sollen viele Standorte in reine Beratungsfilialen umgewandelt werden. Ziel dieser Maßnahmen ist es, Kosten zu senken und die Transformation des Privatkundengeschäfts zu fördern.
Die Postbank setzt zudem auf einen Stellenabbau in den Zentralbereichen und Vertriebsstrukturen. Diese Schritte sollen dazu beitragen, die Transformation voranzutreiben und das Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.
Auch die ING bietet neue Preise, doch hier wird es für einige Kunden teurer.
Zur Web-App: Postbank Online-Banking
Postbank Online-Banking
Mit dem Online-Banking-Portal der Postbank erledigen Sie als Postbank-Kunde Ihre Bankgeschäfte im Web.
CHIP Bewertung: Gut zum Download
Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.