Djokovic zum 7. Mal Wimbledon-König - Der Serbe siegt im Finale gegen Kyrgios
In einem emotionalen und hochklassigen Finale gewinnt Novak Djokovic zum siebten Mal den Rasen-Klassiker in Wimbledon.
Kann sich Geschichte wiederholen? Könnte es noch einmal einen palästinensischen Terroranschlag wie den von 1972 bei den Olympischen Spielen geben - oder sind wir jetzt besser gewappnet? Mit diesem Gedanken spielt die sechsteilige Sky-Serie "Munich Games" auf so spannende wie beängstigende Weise.
Der Präsident der Bundesnetzagentur hält die verordneten Ziele zur Füllung der Gasspeicher für kaum zu erreichen.
Vor dem Landgericht Kiel hat am Donnerstag ein Prozess gegen einen Autofahrer begonnen, der mit seinem Wagen unter Drogeneinfluss drei Fußgänger erfasst und getötet haben soll. Die Anklageschrift wirft dem 26-Jährigen ein verbotenes Autorennen mit Todesfolge vorgeworfen, wie eine Gerichtssprecherin in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt sagte. Die Kammer wies demnach im Eröffnungsbeschluss aber auch darauf hin, dass eine Verurteilung wegen fahrlässiger Tötung denkbar sei.
Jahrelang rockte Steve Grimmett als Frontmann der Band Grim Reaper die Bühne. Jetzt ist der Heavy-Metal-Sänger im Alter von 62 Jahren gestorben.
Lodernde Flammen, Rauchsäulen und gesperrte Straßen - mittendrin ein Munitionsdepot. Der Brand im Grunewald dürfte erhebliche Schäden verursacht haben. Das Landesforstamt ist dennoch optimistisch.
Nicht alle haben zugestimmt, trotzdem konnte der US-Präsident nun seine Unterschrift unter das wichtige Gesetzespaket für Investitionen in Klima und Soziales setzen. Er verfolgt damit mehrere Ziele.
Der US-amerikanische Rapper Kid Cudi hat in einem neuen Interview über seine gesundheitlichen Probleme gesprochen. 2016 hatte der Musiker in einer Entzugsklinik einen Schlaganfall.
Vor einem Vermittlungsgespräch der EU hat Nato-Generalsekretär Stoltenberg den Präsident Serbiens und den Ministerpräsidenten des Kosovo beide Seiten zur Deeskalation aufgerufen.
Von "Das Boot" bis "Troja": Wolfgang Petersen hat in seiner langjährigen Regie-Karriere große Filme für die Kinoleinwand produziert. Jetzt ist der Star-Regisseur im Alter von 81 Jahren gestorben.
Die royalen Geschwister Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis haben allesamt ihre eigene Persönlichkeit. Doch wie bei Geschwistern üblich, teilen auch die drei Kinder von Kate und William eine großes Leidenschaft.
Die für Mittwoch angesetzte Urteilsverkündung im Fall des Stadtplanerben Alexander Falk ist verschoben worden. Der Termin sei "aus dienstlichen Gründen" aufgehoben worden, teilte der Bundesgerichtshof (BGH) am Mittwoch in Karlsruhe mit. Ein neuer Termin werde noch bestimmt. Ursprünglich war die Verkündung für den Nachmittag geplant gewesen. (Az. 2 StR 142/21)
"Yellowjackets", "Pan Tau" und "Alles ist gutgegangen": Das sind die DVDs und Blu-rays der Woche.
Der Regisseur Wolfgang Petersen ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Der Mann aus dem norddeutschen Emden erlangte mit Filmen, wie "Das Boot", "Outbreak" oder "Der Sturm" Weltruhm.
Hunderte User haben Mitte August ein Schwarz-Weiß-Foto eines Kindes auf Facebook geteilt. Dazu wird die Kindheitsgeschichte des Trompeters Louis Armstrong geteilt, der jedoch anders als behauptet nicht auf dem Foto zu sehen ist. Das Bild zeigt tatsächlich einen unbekannten Jungen bei einem Einsatz des Roten Kreuzes Anfang der 1930er-Jahre. Zu diesem Zeitpunkt war der 1901 geborene Louis Armstrong bereits ein Erwachsener.Hunderte User haben Mitte August das angebliche Armstrong-Bild auf Facebook
Wahre Liebe gibt es nur unter Männern. Dass sich das vielbemühte Klischee ausgerechnet bei "Take Me Out XXL" (beinahe) bewahrheiten würde, war überraschend. Vor allem für die 30 Single-Ladys. Eigentlich wollten die ja den Mann abgreifen. Aber dann kam unvorhergesehene Konkurrenz ...
Nach dem Eklat im Kanzleramt am Dienstag hat sich Regierungssprecher Steffen Hebestreit zu Wort gemeldet. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hatte Israel einen vielfachen Holocaust an den Palästinensern vorgeworfen. Bundeskanzler Olaf Scholz distanzierte sich erst nach dem Pressetermin von den Äußerungen. Hebestreit sucht den Fehler bei sich – er habe die Konferenz zu früh beendet.
Der Bundesgerichtshof (BGH) verkündet am Mittwoch (15.00 Uhr) sein Urteil im Fall des Stadtplanerben Alexander Falk. Der Unternehmer soll zum Angriff auf einen Anwalt angestiftet haben, der eine Schadenersatzklage gegen ihn vorbereitete. Der Mann wurde 2010 durch Schüsse schwer verletzt, das Frankfurter Landgericht verurteilte Falk 2020 zu viereinhalb Jahren Haft. (Az. 2 StR 142/21)
Nur Anwohner können sich in Berlin gegen die Umbenennung einer Straße wehren. Das Berliner Verwaltungsgericht wies in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil die Klage eines Manns gegen die geplante Umbenennung der Mohrenstraße in Berlin-Mitte ab, weil dieser selbst dort nicht wohnt. ( VG 1 K 88/22)
Bei einer Protestaktion auf dem Friedhof von Dschabaliya wurde an fünf getötete palästinensische Kinder erinnert.
Von Missbrauchsvorwürfen gegen den früheren Chef der Sternsinger will Kardinal Woelki nichts gewusst haben - und zieht in der Sache jetzt vor Gericht.