E-Auto unterwegs laden für 39 Cent: Warum es dabei auf Ihr Handy ankommt

Citywatt bietet im Rahmen einer Aktion an seinen 50 Ladeparks Schnellladungen für 39 Cent pro kWh an. Allerdings können nur Kunden bestimmter Mobilfunkanbieter das Angebot wahrnehmen – die Bedingungen im Überblick.

Der Ladepunktbetreiber Citywatt hat ein Sparangebot gestartet: E-Autofahrer können an den 50 Citywatt-Ladeparks aktuell für 39 Cent pro kWh an der Schnellladesäule laden. Das bayrische Unternehmen bietet den exklusiven Tarif in Kooperation mit der e-Mobility-Plattform Cirrantic an – allerdings nur für Kunden bestimmter Mobilfunkanbieter.

Die Aktion gilt für alle Kunden mit Mobilfunkverträgen von O2 Telefonica, der Deutschen Telekom oder Vodafone. Das Angebot gilt zudem nur, wenn die Ladevorgänge ad-hoc gestartet werden. Nutzer wählen dazu eine Citywatt-Ladestation über die Moovility-App oder scannen den Aktions-QR-Code an den Displays der Ladesäulen, wählen den Special-Tarif aus, verifizieren ihre Handynummer und starten den Ladevorgang. Bezahlt wird über die nächste Handyrechnung. Eine zusätzliche Registrierung ist nicht erforderlich.

Nutzer können im Aktionszeitraum unbegrenzt oft für 39 Cent laden

Der Aktionszeitraum für das Angebot ist begrenzt, wie Citywatt in einer Pressemitteilung erklärt: Die Aktion wird beendet, wenn das zur Verfügung stehende Kontingent aufgebraucht ist. Wie groß das Kontingent ist, teilt das Unternehmen allerdings nicht mit. Auf Anfrage des Branchenportals Electrive teilt Citywatt mit, dass die Aktion spätestens bis zum 30. Juni 2025 läuft – auch hier wurde das Kontingent aber nicht genauer beziffert. Citywatt geht demnach davon aus, "dass das Volumen noch einige Zeit reicht". Während des Aktionszeitraums können Nutzer unbegrenzt oft zum Aktionspreis von 39 Cent laden.

WERBUNG

Citywatt unterhält in Deutschland 50 Ladeparks, die auch für E-Lkw zugelassen sind. Die Parks bieten jeweils 10 Schnellladepunkte und eine Gesamtleistung von 1.500 kW. Eine Karte mit den Standorten von Citywatt finden Sie unter anderem bei Chargemap.

Mehr Infos rund um Auto und Verkehr

Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal "Dein Auto-Kanal" und verpassen Sie nie wieder wichtige Infos rund um aktuelle Verkehrsnews und Autotrends


Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.