Eisskulpturenfestival in Jekaterinenbug eröffnet
Religion, Kultur, Geschichte und Astronomie werden bei der Ausstellung in Eis gehauen und abgebildet.
Zum Start von "House of the Dragon" solltest du nochmal deine "Game of Thrones"-Sammelbox herausholen. Du hast noch keine? Dann hol sie dir jetzt im Angebot.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die UNO zur Sicherung des Atomkraftwerks Saporischschja aufgerufen. "Die Vereinten Nationen müssen die Sicherheit dieses strategischen Objekts, seine Entmilitarisierung und seine vollständige Befreiung von den russischen Truppen gewährleisten", erklärte Selenskyj nach einem Treffen mit UN-Generalsekretär António Guterres in Lwiw im Westen der Ukraine.
«Ich habe nichts zu verbergen», sagt die finnische Ministerpräsident. «Ich habe nichts Illegales getan.»
Gebärmutterhalskrebs ist eine der vier häufigsten Krebsarten bei Frauen. Die WHO hat es sich zum Ziel gesetzt, die viral verursachte Krankheit bis 2030 global zu eliminieren. Ruanda nimmt dabei eine Spitzenreiterposition ein.
Der Fall einer in Ingolstadt in einem Auto tot aufgefundenen Frau hat eine überraschende Wendung genommen. Eine zunächst als Gewaltopfer identifizierte 23-Jährige wurde lebend gefunden und festgenommen, wie die Polizei in Ingolstadt am Donnerstag mitteilte. Gegen die Frau und einen 23-jährigen ebenfalls festgenommenen Mann wurde Haftbefehl wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts beantragt. Sie sollten noch am Donnerstag dem Haftrichter vorgeführt werden.
Ganz der Tradition entsprechend muss sich Bayern-Neuzugang und Europameisterin Georgia Stanway beim Teamabend mit einer kleinen Gesangseinlage beweisen, die Wahl fiel dabei auf den Klassiker "Sweet Caroline".
Angelina Jolie (47) zeigte 2016 ihren damaligen Ehemann Brad Pitt (58) an, wie jetzt herauskam. 'Puck' berichtete, dass das FBI ermittelte, nachdem eine Frau, die anonym bleiben wollte, den Hollywoodstar beschuldigt hatte, sie attackiert zu haben. Ehekrieg über den Wolken Im April hatte 'Politico' berichtet, dass das FBI aufgefordert worden war, die den Fall betreffenden Dokumente im Rahmen des Freedom of Information Act (Informationsfreiheitsgesetz) freizugeben. Dem Bericht zufolge erklärte Ang
Klimakrise hin, Energiekrise her: Oldtimer sind bei den Deutschen immer noch sehr beliebt. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Auto-Oldies weiter an.
Wenn Prinz William eines Tages den Thron besteigt, ändert sich nicht nur einiges für den erstgeborenen Enkelsohn von Queen Elizabeth, sondern auch für seine Kinder.
Kreditkartennutzer aufgepasst! Momentan sind gefälschte E-Mails der Bundesregierung im Umlauf. Darin wird man um eine Verifizierung gebeten - und tappt in die Falle.
Selbst einer Mode-Ikone wie Heidi Klum passiert mal ein Style-Fauxpas. Einen, den sie selbst bis heute bereut, verriet sie in einem Interview.
In den USA ist eine Hundehalterin von ihren eigenen Tieren totgebissen worden.
Wenn die Temperaturen steigen, ändert sich auch unser Essverhalten. Zum Beispiel neigen wir eher zu leichteren Lebensmitteln. Warum?
Im neuen Film des ARD-Doping-Experten und Investigativ-Journalisten Hajo Seppelt geht es um sexualisierte Gewalt im deutschen Schwimmsport.
Mehr als ein Dutzend Blöcke aus einer weißen Substanz überschwemmten letztes Wochenende die Strände der Stadt Biloxi im US-Bundesstaat Mississippi. Die Polizei bestätigte, dass es sich um Kokain handelte. Die Drogen sollen einen Straßenwert von einer Million US-Dollar haben. Ein Mann wurde verhaftet, nachdem er einen Block behalten hatte.
Offen wie selten sprach Florence Pugh nun über ihre Erkrankung: Von klein auf leidet sie an Tracheomalazie. Was es damit auf sich hat.
Die USA haben der Ukraine Anti-Radar-Raketen geliefert. Darum sind diese Systeme ein Problem für das russische Militär - aber keine Wunderwaffe.
Am 20. August plant Helene Fischer ihr Mega-Konzert in München. Der Veranstalter veröffentlicht jetzt auch erste Einblicke in den Ablauf des Events. Der Timetable wirft jedoch Fragen auf...
Depeche Mode: Nach Todesfall zurück im Studio
In der Nähe des Berliner Bahnhofs Ostkreuz ist am Donnerstag bei Bauarbeiten eine Weltkriegsbombe gefunden worden. Der Sprengkörper sei geschätzt 500 Kilogramm schwer, sagte ein Polizeisprecher. Die Beamten errichteten einen 500 Meter großen Sperrkreis und begannen im Anschluss mit der Räumung aller darin befindlichen Gebäude. Die Polizei war dazu mit rund 250 Kräften vor Ort.