EM 2024 - „Stolz ein Deutscher zu sein“: Thomas Müller setzt nach EM-Aus klares Statement
Es hat nicht gereicht. Im Viertelfinale der EM endete für Deutschland der Traum vom Sommermärchen. Neben aller Trauer melden sich die DFB-Kicker wie Thomas Müller auch mit optimistischen Worten.
In der 80. Minute kam er auf den Platz: Aber auch der erfahrene Thomas Müller konnte die Niederlage gegen die Spanier nicht verhindern. Nach dem geplatzten Einzug ins Viertelfinale der EM 2024 ließen die DFB-Kicker ihren Emotionen freien Lauf. Bei Müller und anderen Spielern flossen sogar Tränen. Trotzdem zeigten sich anschließend Größe und wandten sich mit mutmachenden Worten an ihre Fans.
Thomas Müller teilte Fotos, die nach dem Abpfiff entstanden sind, auf Instagram und schrieb dazu: „Ich bin stolz ein Teil dieses Teams zu sein und vor allem stolz ein Deutscher zu sein. Danke an alle, die mit uns mitgefiebert haben und tolle Gastgeber waren. Lasst uns dieses Gefühl gerade in den aktuellen Zeiten mit in unseren Alltag nehmen.“
Stolz und Dankbarkeit trotz Viertelfinal-Aus bei EM 2024
Für seine Worte bekam er viel Zuspruch, ebenso wie Nationaltrainer Julian Nagelsmann, der in der abschließenden Pressekonferenz aufrüttelnde Worte an die Nation richtete. Neben dem Dank an die Fans appellierte Nagelsmann daran, das Gemeinschaftsgefühl, dass zwischen Nationalmannschaft und ihren Anhängern herrschte, auch in andere Lebensbereiche in der Gesellschaft zu transportieren. „Wir leben in einem Land, das viel zu viel in Tristesse verfällt, stetig und ständig. In Tristesse und in Schwarzmalerei. […] Wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht und individueller sein will als der Nachbar – nein. Gemeinsam ist man stärker, mit Fans stärker als ohne. Mit seinem Nachbarn stärker als ohne.“
Ähnlich Worte des Stolzes kamen auch von Toni Kroos: „Deswegen bin ich sehr stolz auf das, was diese Mannschaft geleistet hat! Und das darf auch ganz Deutschland wieder sein. […] Deutschland ist wieder wer“, so der Nationalkicker, der mit der EM 2024 seine Karriere beendete.