Entschärfungsdienst rückt an - Polizei räumt Kölner Weihnachtsmarkt - Inhalt des Koffers überrascht
Die Polizei hat den Kölner Weihnachtsmarkt am Rudolfplatz am späten Samstagabend wegen eines herrenlosen Koffers geräumt. Kurz nach Mitternacht gab es Entwarnung. Der Inhalt des Koffers überrascht.
Die Polizei hat den Weihnachtsmarkt am Kölner Rudolfplatz gegen 22.00 Uhr geräumt. Die Besucher wurden per Durchsage gebeten, den Bereich unverzüglich zu verlassen, wie der „Kölner Stadt-Anzeiger“ meldete. Sicherheitspersonal hatte einen herrenloser Koffer an einer belebten Stelle des Weihnachtsmarkts entdeckt. Die Polizei Köln greift für die Sicherheit auf Weihnachtsmärkten auf ein bewährtes Einsatzkonzept zurück.
Der Bereich um den Rudolfplatz wurde vorläufig weiträumig abgeriegelt, bis ein Experte des Entschärfungsdienstes eintraf.
Polizei räumt Kölner Weihnachtsmarkt - Inhalt des Koffers überrascht
Die Räumung erfolgte allerdings kurz bevor der Markt ohnehin geschlossen hätte, nämlich um 22 Uhr. Eine Besucherin des Marktes berichtet, dass die Stände sofort ihre Rollos heruntergezogen hätten. „Wer noch versucht hat, sein Pfand zurückzugeben, wurde von Polizisten aufgefordert, doch direkt den Platz zu verlassen. Die Stimmung war aber ruhig.“
Kurz nach Mitternacht gab es dann Entwarnung. Die Beamten fanden in dem Koffer Kiloweise in Tüten verpackter Sand. Laut „Bild“ geht die Polizei davon aus, dass der Koffer entweder für einen großen Polizeieinsatz sorgen sollte oder jemandem aus der Drogen- oder Trinkerszene gehört.
Die Sicherheitsmaßnahmen auf Weihnachtsmärkten sind wegen der Gefahr durch Einzeltäter hoch. Zuletzt wurde ein 17-Jähriger festgenommen, der einen Terror-Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt geplant haben soll.
Das „Nikolausdorf“ am Rudolfplatz gehört zu den bekanntesten Weihnachtsmärkten Kölns. Der beliebte Weihnachtsmarkt „Heavenue“ konnte in diesem Jahr allerdings erneut nicht auf dem Rudolfplatz stattfinden, da dieser schon vermietet war.