Erdbeben auf philippinischer Insel: Mehrere Gebäude beschädigt
Am Dienstag hat auf der philippinischen Insel Mindanao eine Serie von Erdbeben einige Schäden verursacht. Es kam zu einem Felssturz und Stromausfällen. Mehrere Gebäude wurden beschädigt.
Am Dienstag hat auf der philippinischen Insel Mindanao eine Serie von Erdbeben einige Schäden verursacht. Es kam zu einem Felssturz und Stromausfällen. Mehrere Gebäude wurden beschädigt.
In Indonesien ist der Vulkan Anak Krakatoa ausgebrochen.Die Vulkaninsel Anak Krakatoa war erst 1883 durch eine verheerende Eruption des Vulkans Krakatoa entstanden.
Heute werden im Südwesten bis zu 19 Grad erreicht, gestern gab es fast überall Frost - Und ab Montag müssen wir fast täglich mit Nachtfrost rechnen.
Die Ergebnisse der Marathon-Koalitionsrunde zur Klima- und Verkehrspolitik sind auf Lob, aber auch auf teils heftige Kritik gestoßen.Von Wirtschaftsverbänden kam Lob für die Beschleunigung von Planungsverfahren.
Soll nuklear erzeugter Wasserstoff als erneuerbare Energie gelten? Das ist die Frage, die derzeit die Mitgliedstaaten gegeneinander ausspielt.
Die Energieminister der Länder treffen sich Mittwoch und Donnerstag zu Beratungen in Sachsen-Anhalt. Bei den Themen Industriestrompreis und Wasserstoff drücken sie aufs Tempo.
Zum ersten Mal beschäftigt sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte mit einer Klage für mehr Klimaschutz. Ein Urteil könnte große Auswirkungen haben - auch für Deutschland.
Regen, Schauer und Gewitter, zeitweise auch stürmische Böen oder Sturmböen: Es bleibt erst einmal ungemütlich in Deutschland.
Nach heftigen Diskussionen und einer wochenlangen Blockade durch die FDP haben die EU-Mitgliedstaaten das Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035 besiegelt.Die FDP beendete daraufhin ihre Blockade und mit der Zustimmung Deutschlands wurde die nötige Mehrheit der Mitgliedstaaten erreicht.
Nach einer Schlammlawine infolge heftiger Regenfälle in Ecuador steigt die Zahl der Todesopfer weiter.Schon vor der Schlammlawine in Alausí waren seit Beginn des Jahres durch heftige Regenfälle in Ecuador 22 Menschen ums Leben gekommen. 72 Wohnhäuser wurden zerstört und mehr als 6900 weitere beschädigt.
Klimaschützer sprechen von einem möglichen Meilenstein: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg hat sich am Mittwoch erstmals mit Klagen im Zusammenhang mit dem Klimawandel befasst.Erstmals in seiner Geschichte setze sich der EGMR inhaltlich in einem Verfahren mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Menschenrechte auseinander, betonte Greenpeace.
Auf Frühlingsgefühle setzt derzeit der Zoo von Kopenhagen bei seinem Panda-Pärchen.Derzeit liege allerdings "(noch) keine Liebe in der Luft", erklärte der Zoo und stellte dazu ein Foto der beiden Pandas, die sich in ihrem Gehege beäugen.
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch ein Aktionsprogramm für natürlichen Klimaschutz und zur Wiederherstellung von Ökosystemen beschlossen."Durch den natürlichen Klimaschutz werden die Biodiversitäts- und die Klimakrise endlich gemeinsam angepackt", erklärte DNR-Geschäftsführer Florian Schöne.
In Spanien hat sich der erste große Waldbrand des Jahres weiter ausgebreitet.Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez sagte, das Feuer zeige, dass "der Klimanotstand" schon Realität sei.
Elektros (OTC PINK: ELEK), ein aufstrebender Marktführer der Elektromobilitätsbranche, gibt die Einführung von Elektros Energy, einer neuen Technologiemarke für saubere Energie, bekannt.
Schauspieler Keanu Reeves erinnert sich in einem neuen Interview an einen besonderen Augenblick mit seiner langjährigen Partnerin Alexandra. Sie seien "im Bett" und "miteinander verbunden" gewesen.
Robert Gallinowski ist tot. Der Schauspieler, der sich vor allem in Krimi-Formaten wie dem "Tatort" einen Namen machte, verstarb laut seiner Agentin "überraschend" im Alter von 53 Jahren.
Bei der Schlacht um die strategisch wichtige Stadt Bachmut in der Ostukraine kann Russland Fortschritte vorweisen. Die ukrainischen Truppen sollen entscheidende Verluste erlitten haben.
Bei einer Einkaufstour in Saint Tropez meckert Robert Geiss heftig über seine Tochter Shania. Der 59-Jährige lässt dabei einen Spruch vom Stapel, der unter die Gürtellinie geht. Entsprechend verletzt reagiert Shania.
Im Januar sorgte ein Vorfall am Schießstand im Biathlon-Weltcup für Entsetzen. Nun fordert Norwegen um Superstar Johannes Thingnes Bö eine Änderung im Regelwerk des Weltverbandes IBU.
Böse Überraschung für Loredana Wollny: Eigentlich war der Frauenarzttermin als Routineuntersuchung gedacht. Doch die Gynäkologin schickt die schwangere 18-Jährige direkt weiter ins Krankenhaus.