Erdogan unterstützt Zinserhöhungen der türkischen Zentralbank
Nach der Kehrtwende im Kampf gegen die Inflation in der Türkei hat Präsident Recep Tayyip Erdogan seine Unterstützung für die starken Zinserhöhungen der türkischen Zentralbank bekräftigt. "Wir werden die Inflation mit Hilfe einer strengen Geldpolitik auf einstellige Werte reduzieren", sagte Erdogan am Mittwoch in einer Fernsehansprache. Die Inflation in der Türkei liegt aktuell bei knapp 60 Prozent.
Die türkische Zentralbank hatte die Leitzinsen Ende August überraschend stark auf 25 Prozent angehoben, nachdem sich Präsident Erdogan lange gegen höhere Zinsen gewehrt hatte.
Zinsanhebungen gelten nach gängiger Lehrmeinung als wirksame Maßnahme gegen hohe Inflationsraten. Der neue Kurs trägt nach Einschätzung von Analysten die Handschrift des neuen wirtschaftspolitischen Teams der türkischen Regierung um Zentralbankchefin Hafize Gaye Erkan und Finanzminister Mehmet Simsek.
Erdogan hatte die ehemalige Wall-Street-Bankerin Erkan und den liberalen Ökonom Simsek nach seiner knappen Wiederwahl im Mai ernannt. Ökonomen hofften daraufhin auf eine rasche Rückkehr zu einer konventionellen Finanz- und Wirtschaftspolitik.
Analysten rechnen bei der nächsten Zentralbanksitzung am 21. September mit einer weiteren deutlichen Leitzinserhöhung. Die Inflation war zuletzt wieder gestiegen, nachdem Erdogan im Wahlkampf massive Ausgaben versprochen hatte.
jhm/pe