Ernährungsmediziner warnen: So ungesund ist Wurst
Für viele Deutsche gehören Schinken und Wurst nach wie vor in den Speiseplan. Das Problem: Verarbeitetes Fleisch wie Wurst oder Schinken macht krank.
WHO-Europadirektor Hans Kluge äu´ßerte sich im Euronews-Interview zu dem starken Anstieg der Infektionen in Europa. Er rät zu Vorsicht, dem Tragen von Masken in bestimmten Situationen und zu verstärkten Impfungen.
Zuletzt hatten mehrere Airlines Hunderte Flüge in der Hauptreisezeit annulliert. Das Verbraucherschutzministerium hat eine Idee wie Kunden ein niedrigeres finanzielle Risiko hätten.
Die militant-islamistischen Machthaber schränken die Rechte afghanischer Frauen und Mädchen zunehmend ein. Für eine Normalisierung der Beziehungen fordert die US-Regierung mehr Transparenz.
Die französische Rap-Legende MC Solaar eröffnete das Festival Jazz à Vienne mit Titeln aus seinen ersten drei Alben, die die Rap-Geschichte in den 90er Jahren geprägt haben.
Erdbeeren liegen schon seit einiger Zeit bei uns im Supermarkt. Kamen sie Anfang des Jahres noch aus dem Gewächshaus, ist jetzt die regionale Feldzeit angebrochen.Und die kleine süße Frucht sollten wir viel häufiger auf den Speiseplan setzen als gedacht.
«Perfekte» Haut, Wespentaille, weiß-strahlendes Lächeln: Was wir tagtäglich im Internet zu sehen bekommen, entspricht oft nicht der Realität - das kann krank machen. Norwegen wirkt dem nun entgegen.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat Kritik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Wegfall der FFP2-Maskenpflicht im bayerischen Öffentlichen Nahverkehr zurückgewiesen. Holetschek sprach von "maßvollen Erleichterungen bei der Maskenpflicht im bayerischen ÖPNV". Der Freistaat habe "mit am längsten von allen Bundesländern an der FFP2-Maske festgehalten", erklärte der CSU-Politiker am Samstag. Lauterbach hatte auf Twitter geschrieben, in Bayern falle FFP2-Maskenpfl
Was in der NATO gefeiert wird, löst in der kurdischen Gemeinde Ängste aus. Schweden und Finnland werden dem Militärbündnis beitreten. Aber die Einigung kam erst zustande, als die Türkei ihr Veto aufgab.
Nach sechs Jahren Ehe hat Jerry Hall die Scheidung von Medienmogul Rupert Murdoch eingereicht. Als Grund nannte sie unüberwindbare Differenzen.
Wegen des weltweiten Kunststoffmangels könnten in Berlin in den kommenden Monaten Millionen Gelbe Säcke zur Wertstoffsammlung fehlen. Seit Wochen seien sie an den offiziellen Ausgabestellen kaum noch zu bekommen, berichtete der "Spiegel" am Freitag. Betroffen seien laut dem Entsorger Alba rund 220.000 Grundstücke in Siedlungsgebieten, bebaut zumeist mit Ein- oder Zweifamilienhäusern.
Im Angesicht zahlreicher globalen Herausforderungen dürfe die Umwelt nicht vergessen werden, sagt Lemke - und nimmt auch die Zivilgesellschaft in die Verantwortung.
Das CERN, das weltweit größte Forschungszentrum seiner Art in Genf, hofft, neue Kapitel wissenschaftlicher Entdeckungen schreiben zu können. Während einer dreijährigen Wartungspause wurde der Teilchenbeschleuniger um dritten Mal aufgerüstet.
Die Bundesnetzagentur fürchtet einen Totalausfall der russischen Gaslieferungen und ruft zu größeren Anstrengungen beim Energiesparen auf. Die Frage sei, ob aus der bevorstehenden regulären Wartung der Gaspipeline Nord Stream 1 "eine länger andauernde politische Wartung wird", sagte Netzagentur-Chef Klaus Müller den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Samstag. Wenn der Gasfluss aus Russland "politisch motiviert länger anhaltend abgesenkt wird, müssen wir ernsthafter über Einsparungen reden".
Das höchste Gericht des Landes kippte kürzlich ein Gesetz von 1973, das Schwangerschaftsabbrüche unter gewissen Voraussetzungen zuließ.
Hat die Corona-Pandemie Auswirkungen auf die Prostition in Deutschland gehabt? Die Frage lässt sich leicht anhand von Zahlen beantworten.
Ab Herbst soll dafür eine neue Gasfernleitung genutzt werden.
Anlässlich des 25. Todestages des großen Kino-Helden Robert Mitchum blicken wir zurück auf die Legenden der Western-Historie.
Er war vor allem für seine Rollen in "Shining" und "Blade Runner" bekannt. Jetzt ist der US-Schauspieler Joe Turkel tot. Er wurde 94 Jahre alt.
Tschechien möchte im Oktober eine Plattform in Prag abhalten, bei der alle demokratisch gesinnte europäische Länder willkommen sind.
Autofahrer wollten an einer Tankstelle im US-Bundesstaat Nevada Halt machen. Dort wartete bereits ein krabbelndes Empfangskomitee.