Erste Bundeskanzlerin Österreichs gestorben

Die erste Bundeskanzlerin Österreichs, Brigitte Bierlein, ist tot. Die 74-Jährige, die von Juni 2019 bis Januar 2020 im Amt war, sei am Montag nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben, teilte der Verfassungsgerichtshof mit. (JOE KLAMAR)
Die erste Bundeskanzlerin Österreichs, Brigitte Bierlein, ist tot. Die 74-Jährige, die von Juni 2019 bis Januar 2020 im Amt war, sei am Montag nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben, teilte der Verfassungsgerichtshof mit. (JOE KLAMAR)

Die erste Bundeskanzlerin Österreichs, Brigitte Bierlein, ist tot. Bierlein sei am Montag, wenige Tage vor ihrem 75. Geburtstag, nach "kurzer, aber schwerer Krankheit" gestorben, teilte der Verfassungsgerichtshof mit. Dort war Bierlein die erste Präsidentin gewesen, bevor sie 2019 erste Kanzlerin der Alpenrepublik wurde.

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) schrieb im Onlinedienst X, Bierlein habe in einer schwierigen Phase Verantwortung aus Liebe zu ihrer Heimat übernommen. "Unser Land ist ihr zu großem Dank verpflichtet."

Die Juristin Bierlein war nach der Regierungskrise in Wien 2019 ins Amt gekommen und führte die Amtsgeschäfte bis Januar 2020. Auslöser war ein heimlich auf Ibiza gedrehtes Enthüllungsvideo, das zeigte, wie der damalige Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache vor der Parlamentswahl 2017 einer vermeintlichen russischen Oligarchen-Nichte im Gegenzug für Wahlkampfhilfe Staatsaufträge in Aussicht stellt. Nach der Veröffentlichung des Videos platzte die Koalition zwischen konservativer ÖVP und rechtspopulistischer FPÖ. Das Parlament in Wien stürzte die Regierung von Sebastian Kurz (ÖVP) dann per Misstrauensvotum.

lan/lt