Erster Heiratsantrag bei "Ninja Warrior Germany"! Da sind selbst Köppen und Buschi sprachlos
- 1/20
Ninja Warrior Germany 2023
Das gab's noch nie: Frank Buschmann und Jan Köppen waren sprachlos bei "Ninja Warrior Germany" (RTL). Der Grund: Roy Sperlich (links). Der geht nämlich vor seiner Freundin Melanie nach seinem Lauf auf die Knie und stellt die Frage aller Fragen. Der erste Heiratsantrag in der Geschichte von "Ninja Warrior Germany". Derweil versucht ein Promi anderweitig sein Glück. (Bild: RTL)RTL - 2/20
Ninja Warrior Germany 2023
Katharina Blank (30) schaffte es in den Staffel 4 bis 6 bis ins Halbfinale und ist, so Jan Köppen, "eine Frau für die vorderen Plätze". Sie hat aber schon an Achterbahn (Foto) und Ringjagd zu kämpfen. An den Stammrollen kommt das Aus. Weil sie aber eine weiter kommt als Stefanie Drach, schafft sie es als zweitbeste Frau doch noch knapp ins Halbfinale. (Bild: RTL / Markus Hertrich)RTL / Markus Hertrich - 3/20
Ninja Warrior Germany 2023
Andrea Meßner wurde 2022 "Last Woman Standing" - und das ziemlich unverhofft, weil Favoritin Arleen Schüßler unerwartet patzte. Jetzt meint Andrea: "Die Titelverteidigung ist möglich, aber es muss alles passen." In der Vorrunde passt viel: Die Südtirolerin scheitert erst am "Ufo" am Ende des Kolbenfressers (Foto) und bucht als Tageselfte das Halbfinale. (Bild: RTL / Markus Hertrich)RTL / Markus Hertrich - 4/20
Ninja Warrior Germany 2023
"GZSZ"-Star Eric Stehfest (34) bekam 2022 beim "Ninja Promi-Special" eine Wild Card von Frank Buschmann. Seither hat er eisern trainiert. Angefeuert von Frau und Kindern legt er mutig los. An der Ringjagd (Foto) kommt jedoch das Aus. "Da fehlt die Erfahrung", analysiert Köppen. Damit er sich die holen kann, schenkt ihm Laura Wontorra eine neue Wild Card. (Bild: RTL / Markus Hertrich)RTL / Markus Hertrich - 5/20
Ninja Warrior Germany 2023
"Der kommt hier hoch", mutmaßt Köppen, als Thorben Hinkel (20) sehr abgeklärt durch den Parcours fliegt, und das als "Newbie". "Das ist ein Guter, mir gefällt die Ruhe", lobt auch Buschi. Am Kolbenfresser, dem neuen "Monster-Hindernis" (Buschi), geht der Student am letzten Kolben baden. Aber, so Buschi: "Ich glaube, das reicht." Tut es auch! (Bild: RTL)RTL - 6/20
Ninja Warrior Germany 2023
Da sind sie wieder, die Ninjas aus dem "Zirkus des Horrors". Den Anfang macht Zirkus-Direktor Joachim Sperlich. Der ist mit 54 Jahren der Oldie, aber "definitiv ein Goldie", wie Buschi meint. Joachim zeigt bis zum vorletzten Hindernis eine coole Performance. Am dritten Kolben geht ihm die Kraft aus. Er verpasst leider ganz knapp das Halbfinale. (Bild: RTL / Markus Hertrich)RTL / Markus Hertrich - 7/20
Ninja Warrior Germany 2023
Siegfried Sperlich (33) ist Joachims Neffe und im Zirkus der Spezialist fürs "Todesrad". Bei "Ninja Warrior Germany" erreichte er 2021 das Finale. Die Familie hat sich daheim eine extreme Mega-Wand gezimmert, noch einen Meter höher als die in der RTL-Show. Aber diesmal kommt Siegfried gar nicht so weit. Ausgerechnet am Gleichgewichts-Hindernis, den Stammrollen, schmiert er ab. (Bild: RTL / Markus Hertrich)RTL / Markus Hertrich - 8/20
Ninja Warrior Germany 2023
Roy Sperlich ist Siegfrieds jüngerer Bruder. Kann der 27-Jährige die Familienehre retten? Buschi ist begeistert, wie nervenstark und effizient Roy die Hindernisse bewältigt, wie cool er den Buzzer erreicht: "Mit ganz viel Hirn macht er das!" Die Familie bleibt also Teil der der Show. Dann gibt Roy eine Zugabe ... (Bild: RTL / Markus Hertrich)RTL / Markus Hertrich - 9/20
Ninja Warrior Germany 2023
Roy Sperlich kniet nach seinem Run vor seiner Freundin Melanie nieder: "Ich liebe dich über alles, du hast mir einen wunderbaren Sohn geschenkt, ich möchte dich fragen, ob du meine Frau werden willst." Ein Heiratsantrag bei "Ninja Warrior Germany"! Da hat nicht nur Melanie, die weinend "Ja" haucht, Pipi in den Augen. Laura Wontorra: "Der emotionalste Moment in acht Jahren." (Bild: RTL)RTL - 10/20
Ninja Warrior Germany 2023
"Der kann ganz vorne mitspielen", sagt Köppen über Sandro Scheibler, denn das ist der Schweizer schon gewohnt: 2021 wurde er Neunter bei NWG, 2019 Dritter beim NW-Wettbewerb in der Schweiz. Auch diesmal ist er super unterwegs, bis er am "Ufo" nach dem Kolbenfresser abtaucht. Das wurmt ihn, denn er lag auf Bestzeitkurs. Er geht als Achter ins Halbfinale. (Bild: RTL / Markus Hertrich)RTL / Markus Hertrich - 11/20
Ninja Warrior Germany 2023
2020 kam Lasse von Freier ins Finale (18.), jetzt will sein jüngerer Bruder Bent (18) ihm nachfolgen, obwohl er "nicht wirklich viel trainiert hat." Er kämpft sich durch, nimmt die kleine Wand erst im zweiten Versuch. Buschi wundert sich und fragt, wie oft er die Wand schon gemacht hat. Antwort: "Noch nie!" Köppen: "Irre, der Typ, den find ich klasse." (Bild: RTL / Markus Hertrich)RTL / Markus Hertrich - 12/20
Ninja Warrior Germany 2023
Henry Lorenz ist 17 und ein kletterbegeisterter "Newbie". "Das ist ein Schlaks, kein Koffer", analysiert Buschi die Statur des Schülers. Aber der Neuling geht mutig in den Parcours - und vor allem schnell. Am Ende fehlen ihm nur elf Sekunden, um den Showdown der Tagesbesten an der endlosen Himmelsleiter zu schaffen. Buschi: "Extrem beeindruckend." (Bild: RTL / Markus Hertrich)RTL / Markus Hertrich - 13/20
Ninja Warrior Germany 2023
Die Legende lebt! Moritz Hans (27), einmal "Last Man Standing" (2017) und dreimal "Ninja Warrior"-Zweiter (2019, 2021, 2022), ist zurück im Parcours und zeigt gleich, wo der Hammer hängt. Nach souveräner Performance nimmt er die Mega-Wall (zum fünften Mal in Serie) und kassiert dafür 2.000 Extra-Euro. Als Viertschnellster geht er in den Vierkampf der Besten. (Bild: RTL / Markus Hertrich)RTL / Markus Hertrich - 14/20
Ninja Warrior Germany 2023
2022 war Simon Brunner nach seinem frühen Aus so enttäuscht, dass er den Ninja-Sport aufgeben wollte. Zum Glück hat er es nicht getan: "Ich konnt's doch nicht lassen." Denn der Schweizer Parkour-Profi präsentiert sich in Top-Form und hat einen super Flow. "Der hat was vor", ahnt Köppen. Die Megawand ist zwar zu hoch, aber es reicht für Platz drei. (Bild: RTL / Markus Hertrich)RTL / Markus Hertrich - 15/20
Ninja Warrior Germany 2023
Ole Janek erreichte 2022 das Halbfinale, holte sich danach bei einem sechswöchigen USA-Trip Inspiration bei den dortigen Ninjas. "Der hat ein paar Oschis am Oberarm", erkennt Köppen. Und nicht nur das: Er ist wieselflink unterwegs und nimmt zum Schluss auch die Mega-Wand. "Schabautz, schabutz, schabatz", jubelt Buschi. Ole wird zweitschnellster Finisher. (Bild: RTL / Markus Hertrich)RTL / Markus Hertrich - 16/20
Ninja Warrior Germany 2023
Er ist das Idol zahlloser Ninja-Schüler: Rene Casselly (26) ist der bislang einzige "Ninja Warrior Germany" seit er 2021 den Mount Midoriyama am schnellsten bezwang. Sein Ziel ist klar: "Ich will den Titel noch einmal gewinnen." Der Grundstein ist schnell gelegt: Rene buzzert als Tagesschnellster. Ab zum Showdown an der endlosen Himmelsleiter. (Bild: RTL / Markus Hertrich)RTL / Markus Hertrich - 17/20
Ninja Warrior Germany 2023
Keine Frage, Ole Janek ist der Außenseiter neben den Legenden an der Himmelsleiter. Aber die großen Namen machen ihm keine Angst - und die Himmelsleiter, trotz eines Haklers, auch nicht: Er nimmt 20 Sprossen im Zweier-Rhythmus, die letzten zehn klackert er. Er buzzert nach 18,54 Sekunden. Buschi: "Wahnsinn, der hat die Latte verdammt hoch gelegt." (Bild: RTL / Markus Hertrich)RTL / Markus Hertrich - 18/20
Ninja Warrior Germany 2023
Moritz Hans, der letztes Jahr am Mount Midoriyama an der Himmelsleiter scheiterte, wählt den sicheren Einser-Rhythmus. Schnell wird klar, dass er damit nicht schnell genug ist. Zudem muss er ab Sprosse 22 ordentlich pumpen. Er finisht nach 26 Sekunden und schnauft ordentlich: "Ich bin happy, dass ich überhaupt raufgekommen bin." Es wird Platz drei. (Bild: RTL / Markus Hertrich)RTL / Markus Hertrich - 19/20
Ninja Warrior Germany 2023
Simon Brunner ist heiß! Er hat sich im Garten sogar eine Original-Himmelsleiter nachgebaut und fast täglich trainiert. Er nimmt die 30 Sprossen durchgängig im Zweiter-Takt. "Das gibt es nicht", japst Köppen. Gibt es wohl: Simon finisht nach 14,55 Sekunden - keiner war in Staffel 8 bisher schneller. "Was für ein Brett", meint Buschi. Ist das zu schlagen? (Bild: RTL / Markus Hertrich)RTL / Markus Hertrich - 20/20
Ninja Warrior Germany 2023
"Ich wusste, dass ich was riskieren muss", meint "Ninja Warrior"-Profi Rene Casselly, nachdem er von der Himmelsleiter zurückkehrt. Es war ein kurzer Ausflug, nach Sprosse vier verkantet er und steigt ab. "Das ist eine Überraschung", meint Wontorra zu Recht. Aber trotzdem war's ein "irrer Abend", so Buschi. Simon Brunner gewinnt 5.000 Euro und das direkte Finalticket. (Bild: RTL / Markus Hertrich)RTL / Markus Hertrich