EU-Gericht hebt Sanktionen gegen Mutter von Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin auf
EIn EU-Gericht hat die Sanktionen gegen die Mutter von Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin aufgehoben.
EIn EU-Gericht hat die Sanktionen gegen die Mutter von Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin aufgehoben.
Hollywood-Star Paul Grant ist im Alter von nur 56 Jahren gestorben. Der "Harry Potter"-Star kollabierte am Hogwarts-Bahnhof King's Cross in London. Die Ärzte konnten im Krankenhaus nur noch seinen Tod feststellen.
US-Präsident Joe Biden hat zum ersten Mal in seiner Amtszeit mit seinem Veto ein im Kongress beschlossenes Gesetz blockiert.Der US-Präsident kann im Kongress beschlossene Gesetze mit seinem Veto blockieren.
Bundesjustizminister Marco Buschmann erklärt in einem Interview, was der Putin-Haftbefehl für Deutschland bedeutet. In Russland sorgt seine Aussage für Furore.
Der frühere Vierschanzentournee-Sieger Dawid Kubacki bricht die Saison ab: Seine Ehefrau Marta liegt im Krankenhaus und kämpft um ihr Leben.
Jetzt ist klar, wie stark die Renten in diesem Sommer steigen. Erstmals wird dann in Ost- und Westdeutschland der gleich hohe Rentenwert gelten. Doch die Inflation trifft auch die Ruheständler.
Die Marke Michael Wendler (50) verblasst zusehends, auch wenn der Sänger ('Sie liebt den DJ') und seine Frau Laura Müller (22) nach wie vor täglich Schlagzeilen in Deutschland machen. Kein Auftritt auf Mallorca Doch auf gute Presse wartet der in Florida lebende Star nach wie vor vergeblich — schließlich gelingt es ihm nicht, sich überzeugend von seinem Schwurbler-Image zu lösen. Nachdem eine von RTLzwei vorzeitig angekündigte Doku über Lauras Schwangerschaft nach lautstarken Protesten und viel D
Ein Jahr ist es her, dass Kanzler Scholz die Zeitenwende proklamierte. Der Zustand der Bundeswehr habe sich laut der Wehrbeauftragten seitdem sogar verschlechtert. Bundeswehr-Oberst André Wüstner vermisste bei "Anne Will" den politischen Willen, die Armee zu stärken.
Als der russische Präsident die Invasion in die Ukraine befahl, behauptete er, dass er das Land innerhalb von 72 Stunden einnehmen werde.
Die Schlinge der US-Justiz zieht sich zu und Donald Trump tritt die Flucht nach vorne an. Wird dies wirklich sein Ende einläuten? Oder stürzt er das Land in ein bürgerkriegsähnliches Chaos?
Es wird ernst: In Folge 6 von "Diese Ochsenknechts" bei Sky steht die Trauung an, und endlich kann Cheyenne den Mann ihrer Träume heiraten. Doch dann stören dunkle Wolken den schönsten Tag ihres Lebens - und die ziehen nicht am Himmel auf ...
Der Eiffelturm dürfte mit großer Wahrscheinlichkeit das meistfotografierte Wahrzeichen von Paris sein. Während dies tagsüber gar kein Problem darstellt, könnte eine Nachtaufnahe rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Ein Auto mit mutmaßlichen Geldautomatensprengern ist in Niedersachsen mit mehr als 200 Stundenkilometern über zwei Autobahnen vor der Polizei geflüchtet.Die Flucht des Autos führte laut Polizei zunächst über eine Bundesstraße auf die Autobahn 1 in Richtung Hamburg.
Offenbar kommen der Ex-Tennisprofi und die 46-Jährige nicht besonders gut miteinander klar.
Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff soll seiner Frau Bettina zum dritten Mal das Jawort gegeben haben. Die standesamtliche Trauung habe in Hannover stattgefunden.
Dieses Foto ist herzerwärmend: Prinzessin Kate sitzt mit ihren drei Kindern in einem Obstbaum. Alle strahlen und die Sonne scheint durchs Laub. Damit schickt die Ehefrau des britischen Thronfolgers Prinz William liebevolle Muttertagsgrüße in die Welt.
Das Umstyling bei GNTM schlägt jedes Jahr hohe Wellen. Auf YouTube spricht Kandidatin Cassy über die emotionale Bedeutung ihrer roten Haare.
Die Todesstrafe ist in vielen Staaten der USA noch erlaubt. Neben der Giftspritze will Idaho eine andere Hinrichtungsmethode einführen. Die Bürgerrechtsorganisation ACLU verurteilt die Maßnahme.
Gegen den US-Milliardär Trammell Crow werden schwerwiegende Vorwürfe erhoben. Wie gut kennt Prinz Andrews Ex-Frau Sarah Ferguson den Unternehmer?
Auch Europa könnte ein extremer Sommer in diesem Jahr bevorstehen, schätzen Experten. Die Auswirkungen der Dürre sind in Italien, Spanien und Frankreich laut EU-Kommission bereits jetzt spürbar.
Die Ukraine sei gut aufgestellt, um die militärische Initiative wiederzuerlangen und Gegenoffensiven an kritischen Abschnitten zu starten, so das ISW. Die russischen Offensiven hätten nur taktische Gewinne gebracht, aber keinen Druchbruch.