EU-Sanktionen auf russisches Gas: nächster Schritt oder No-Go?
Das Embargo der EU auf russisches Öl ist durch. Wie wahrscheinlich ist eines auf russisches Gas?
Am Samstag ist Taifun „Chaba" auf die chinesische Küste der Guangdong-Provinz getroffen. 300 Kilometer westlich von Hongkongs Küste geriet ein Schiff in Seenot. Drei Seeleute konnten gerettet werden, weitere 27 Menschen werden vermisst. Das Industrieschiff brach in den bis zu zehn Meter hohen Wellen auseinander.
In einem Museum in Braunschweig herrscht Begeisterung. Dort gibt es seit kurzem ein 3D-Röntgengerät, das in dieser Art kein anderes europäisches Ausstellungshaus hat.
Ihre größte Challenge ist der eigene Ehrgeiz: "Mir ist himmelangst", gesteht Barbara (36) zum Auftakt von "Das perfekte Dinner" in Augsburg. Als Logistik-Managerin hat sich Beton-Fan Babsi überaus ambitionierte Ziele gesetzt: Ihr Menü enthält nicht weniger als neun Einzelelemente...
Extrembergsteiger Reinhold Messner macht den Klimawandel und die Erderwärmung für das Drama mit mehreren Todesopfern verantwortlich.
Als am 6. Januar 2021 Anhänger des abgewählten US-Präsidenten Donald Trump das US-Kapitol stürmten, war Stephanie Grisham als Stabschefin von Melania Trump im Weißen Haus beschäftigt. Nun veröffentlichte die 45-Jährige einen Chatverlauf, der das ignorante Verhalten der damaligen First Lady in Bezug auf die Attacken aufzeigen soll.
Kommissarin Brasch kann im neuen "Polizeiruf 110: Black Box" kaum ihrer Ermittlungsarbeit nachgehen. Schwer traumatisiert steht sie Millimeter vor einem kompletten nervlichen Zusammenbruch. Doch warum ist sie in diesem desolaten Zustand?
Ein Tischgespräch unter den "Goodbye Deutschland"-Auswanderern eskaliert: Wer hat über Daniela Büchner gelästert? Lisha und Lou tischen als Dessert Milchreis aus der Tüte auf - und triumphieren bei "Das perfekte Promi Dinner" auf Mallorca trotzdem.
Bei der Parade zum Unabhängigkeitstag in den USA werden in Chicago mehrere Menschen durch Schüsse getötet.
Es war die dritte proeuropäische Massenkundgebung in der Hauptstadt Tiflis innerhalb von gut zwei Wochen. Dazu aufgerufen hatten verschiedene Organisationen und Oppositionsparteien. Es blieb friedlich.
An der internationalen Konferenz für den Wiederaufbau der Ukraine in Lugano beteiligen sich mehrere Dutzend Länder, Organisationen und Finanzinstitutionen.
In Hamm in Nordrhein-Westfalen ist ein 26-Jähriger bei einem Arbeitsunfall zwischen zwei Waggons eingeklemmt worden und gestorben. Der tödliche Unfall ereignete sich bereits am Freitag am Rangierbahnhof in Hamm-Mitte, wie die Polizei am Montag mitteilte. Demnach geriet der 26-Jährige bei Rangierarbeiten zwischen die Puffer eines rollenden und eines stehenden Waggons.
Nach wochenlangen Gefechten haben prorussische Separatisten nach eigenen Angaben die ostukrainische Stadt Lyssytschansk vollständig umzingelt. Die ukrainische Seite sprach zwar auch von heftigen Gefechten, bezeichnete die Stadt aber weiter als umkämpft.
Papst Franziskus will angesichts des Ukraine-Kriegs nach Kiew und Moskau reisen. Er hoffe, dass er beide Hauptstädte besuchen könne, sagte das Oberhaupt der Katholiken in einem am Montag veröffentlichten Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters.
Ein Händler aus Tennessee fand auf seinem Hof dutzende Pakete vor, die wild zusammengewürfelt übereinander lagen. Ein Blick auf ein Überwachungsvideo lieferte die Erklärung für das Chaos.
Viele Fragen sind offen nach der Bluttat mit mindestens drei Toten in Dänemarks Hauptstadt. Ist der festgenommene 22-Jährige der Täter? War er allein? Und warum feuerte er in die Menge?
In Karatschi werden Rinder per Kran vom Dach eines Gebäudes gehoben, um Eid al-Adha, das islamische „Opferfest“ anzugehen. Muslime in aller Welt erinnern damit an Abraham/Ibrahim, der als Stammvater von Muslimen, Juden und Christen gilt.
Immer wieder sterben in den USA schwarze Menschen bei brutalen Polizeieinsätzen. Nun sorgt ein Fall in Ohio für Fassungslosigkeit - das Opfer zählt rund 60 Schusswunden.
Zunächst hielten manche Gläubige den Brand in einer russischen Kirche für ein Gotteszeichen. Doch dann stellte sich heraus, dass etwas ganz Anderes dahinter steckte.
In Südspanien bietet Miguel Angel an, mit seinen zahmen Wölfen spazieren zu gehen.
In der libyschen Hauptstadt Tripolis haben in der Nacht zum Montag erneut Demonstranten gegen die schlechten Lebensbedingungen und insbesondere die häufigen Stromausfälle im Land protestiert. Sie verbrannten im Zuge der Proteste Reifen und blockierten Straßen, wie ein AFP-Korrespondent berichtete. Junge, überwiegend vermummte Demonstranten riegelten die Ringautobahn und die Küstenstraße ab. Sicherheitskräfte waren nicht vor Ort.