EU verteidigt Ölembargo gegen Kritik
Zum einen gilt das Verbot nur für Ölimporte auf dem Seeweg und nicht für Pipelines. Zum anderen steht auch der Zeitrahmen für den Ausstieg in der Kritik.
Der auf Hawaii geborene Schauspieler Jason Momoa ist vor allem für seine Rolle als «Aquaman» bekannt. Nun wurde er zum Botschafter für das Leben unter Wasser ernannt.
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine herrscht in dem Land Krieg. Hier gibt's die aktuellen Entwicklungen.
Mal ganz brav und natürlich, mal verführerisch, mal provokativ und frech: Die Albumcover von Vanessa Mai, Helene Fischer, Andrea Berg und Co. sind immer Statements. Aber wer will eigentlich welche Botschaft verkaufen? Erfahren Sie es im Video.
In der ukrainischen Stadt kamen mindestens 20 Menschen ums Leben, als ein Einkaufszentrum niederbrannte. Kiew und Moskau machen über die Ursache unterschiedliche Angaben.
Die Aufnahme von Finnland und Schweden in die Nato läutet eine neue Ära der Verteidigungsallianz ein, die beim Nato-Gipfel in Madrid vorbereitet wurde.
Finnland und Schweden wollen der Nato beitreten. Bisher hatte die Türkei sich quergestellt - nun aber vor dem Gipfel in Madrid ihren Widerstand aufgegeben.
Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (SPD), sieht die Bundeswehr durch die geplanten Umstellungen im Rahmen der Nato deutlich belastet. "Absehbar ist, dass die Anforderungen an Deutschland steigen werden", sagte sie der "Augsburger Allgemeinen" vom Mittwoch. "Für die Bundeswehr bedeutet das eine enorme Herausforderung und erfordert große Anstrengungen hinsichtlich Personal, Material, Ausrüstung und Infrastruktur."
Dem grausigen Fund eines abgetrennten menschlichen Kopfs vor dem Bonner Landgericht könnte entgegen erster Annahmen doch kein Tötungsdelikt zugrunde liegen. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, war der Mann ersten Erkenntnissen zufolge bereits tot, als sein Kopf vom Rumpf getrennt wurde. Laut rechtsmedizinischer Untersuchung starb er eines natürlichen Todes infolge einer schweren Erkrankung.
Georgien ist ein Paradies für Online-Piraten. Der Antrag auf EU-Mitgliedschaft verpflichtet allerdings, geistiges Eigentum zu schützen.
US-Präsident Joe Biden hat das Ende des türkischen Widerstandes gegen einen Beitritt Schwedens und Finnlands zur Nato begrüßt. Biden erklärte in der Nacht zu Mittwoch, er gratuliere den drei Ländern für die getroffene Abmachung, in der Ankara eine Unterstützung von Stockholms und Helsinkis Beitrittsbestrebungen zusichert. "Finnland und Schweden sind starke Demokratien mit sehr fähigen Streitkräften", erklärte der US-Präsident. "Ihre Mitgliedschaft wird die kollektive Sicherheit der Nato stärken
"Das perfekte Dinner" feiert bei VOX die 4.000. Folge. Anlass genug für einen Blick in die Historie des Erfolgsformats. Vor allem zwei spektakuläre Küchen-Kastastrophen wurden legendär.
Um die Einsatzfähigkeit der Nato zu verbessern, will Bundeskanzler Olaf Scholz mehr in die Verteidigung investieren. Wie groß der Anteil wird, soll nach dem Nato-Gipfel feststehen.
Die Polizei vermutet einen Fall von Menschenschmuggel hinter dem Drama. Mehr als ein Dutzend Überlebenden wurden in Krankenhäuser gebracht. Unter ihnen sind mehrere Kinder. Der Gouverneur von Texas machte US-Präsident Joe Biden für den Tod der Menschen verantwortlich.
Boris Becker zieht gegen Oliver Pocher vor Gericht. Grund ist ein "Pocher - gefährlich ehrlich"-Beitrag. Der Comedian stichelt nun auf Instagram gegen seinen Kontrahenten.
Seit mittlerweile 30 Jahren ist Andrea Berg fester Bestandteil der deutschen Schlagerszene. Zum Jubiläum spendiert ihr das Zweite eine dreistündige Samstagabendshow - moderiert von Kollege Giovanni Zarrella.
Die Maßnahme hat der scheidende bulgarische Regierungschef Kiril Petkow angekündigt, dessen Koalitionsregierung vergangene Woche über ein Misstrauensvotum gestürzt war.
Beispiele für Namensänderungen von Ländern im 20. und 21. Jahrhundert
Im Vergleich zur Vorwoche ist die Sieben-Tage-Inzidenz deutlich angestiegen. Innerhalb eines Tages haben sich laut RKI über 140.000 Menschen mit dem Coronavirus angesteckt.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Angriffe auf Journalisten in Deutschland verurteilt. "Mich schockiert es, dass die Zahl der Übergriffe auf Medienschaffende im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht hat", sagte Steinmeier am Mittwoch laut Redemanuskript bei einem Festakt zum 30-jährigen Bestehen des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) in Leipzig.
Beim bislang größten Gefangenenaustausch zwischen Russland und der Ukraine sind nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Kiew 144 ukrainische Soldaten befreit worden. Darunter seien 95 Kämpfer aus dem Asow-Stahlwerk in Mariupol, erklärte die Geheimdienstabteilung des ukrainischen Verteidigungsministeriums am Mittwoch im Onlinedienst Telegram. Angaben zu Ort und Zeitpunkt des Austauschs wurden zunächst nicht gemacht. Auch wie viele russische Soldaten im Gegenzug freikamen, blieb zunächst off