Ex-Mann wollte Britney Spears' Hochzeit mit Sam Asghari crashen!
Britney Spears und Sam Asghari haben sich am Donnerstag das Jawort gegeben. Doch ein Ex-Mann der Sängerin platzte offenbar in die Vorbereitungen und wollte die Hochzeit crashen.
In einem Museum in Braunschweig herrscht Begeisterung. Dort gibt es seit kurzem ein 3D-Röntgengerät, das in dieser Art kein anderes europäisches Ausstellungshaus hat.
Ein Tischgespräch unter den "Goodbye Deutschland"-Auswanderern eskaliert: Wer hat über Daniela Büchner gelästert? Lisha und Lou tischen als Dessert Milchreis aus der Tüte auf - und triumphieren bei "Das perfekte Promi Dinner" auf Mallorca trotzdem.
Bei "Schlag den Star" (ProSieben) stehen zwei Fußballer im direkten Duell. Im ZDF sucht Johannes B. Kerner den nächsten "Quiz-Champion". In "Ice Age - Kollision voraus!" (Sat.1) bekommen es die üblichen Protagonisten mit einer außerirdischen Gefahr zu tun.
Nach wochenlangen Gefechten haben prorussische Separatisten nach eigenen Angaben die ostukrainische Stadt Lyssytschansk vollständig umzingelt. Die ukrainische Seite sprach zwar auch von heftigen Gefechten, bezeichnete die Stadt aber weiter als umkämpft.
Save the Ocean: Was interessant war bei der Konferenz zur Rettung der #Ozeane in #Lissabon in #Portugal
Das höchste Gericht des Landes kippte kürzlich ein Gesetz von 1973, das Schwangerschaftsabbrüche unter gewissen Voraussetzungen zuließ.
Vorräte an modernen, zielgenauen Waffen schwinden laut britischem Verteidigungsministerium.
130 Tage Krieg haben gravierende Spuren in der Ukraine hinterlassen - Präsident Selenskyj fordert internationales Handeln. Russland meldet die Einnahme von Lyssytschansk. Die Entwicklung im Überblick:
Nach einem erfolgreichen Schlag gegen Geldautomaten-Sprenger in mehreren Bundesländern und den Niederlanden wird europaweit noch nach einem Verdächtigen gefahndet.
Die Tour de France hat begonnen! Für Radlegende Jan Ullrich ein Anlass, sich auf Instagram zu melden. Darin wünscht er den Radlern viel Glück - und wird persönlich.
Mit dem sehr guten Ergebnis von knapp 98 Prozent wird Rhein zum neuen CDU-Parteichef in Hessen gewählt. Damit demonstrieren die CDU auf ihrem Parteitag Geschlossenheit - auch mit Blick auf die Landtagswahl 2023.
"Let's Dance" geht im Herbst 2022 wieder auf große Live-Tour. Auch Comedian Bastian Bielendorfer und "GZSZ"-Star Timur Ülker sind dabei. Damit sind die Tänzerinnen und Tänzer nun komplett.
Ein Händler aus Tennessee fand auf seinem Hof dutzende Pakete vor, die wild zusammengewürfelt übereinander lagen. Ein Blick auf ein Überwachungsvideo lieferte die Erklärung für das Chaos.
Spaß und Spiel für alle, die in Rente sind
Wolodymyr Selenskyj hat den Raketenangriff auf Odessa am Freitag als „absichtlichen, gezielten russischen Terror" verurteilt. Ein Wohnhaus in der Hafenstadt wurde von drei Geschossen getroffen – insgesamt starben bei dem Angriff 21 Menschen. Etwa 40 weitere wurden laut dem Präsidenten verletzt. Kiew geht wegen der Rückeroberung der Schlangeninsel am Donnerstag von einem Vergeltungsschlag Russlands aus.
Inmitten von Spekulationen über eine zunehmende Verwicklung von Minsk in den Konflikt zwischen Kiew und Moskau hat der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko der Ukraine Raketenangriffe auf sein Land vorgeworfen. "Wir werden provoziert. Vor rund drei Tagen, vielleicht mehr, wurde von der Ukraine aus versucht, militärische Ziele in Belarus anzugreifen", sagte Lukaschenko am Samstag laut der staatlichen Nachrichtenagentur Belta.
Niederländische Zentralbank entschuldigt sich für Sklaverei
Die Schauspielerin erklärte, dass sie sich 'Doctor Strange in the Multiverse of Madness' immer noch nicht angeschaut hätte, da sie zu der Zeit der Filmpremiere eine Erkältung hatte.
André the Giant, Bret Hart, Hulk Hogan, The Undertaker, The Rock und so viele mehr: Im Lauf der Jahrzehnte brachte die Wrestling-Welt unzählige Superstars hervor, die auch jenseits der Kampfarena jeder kennt. Die Galerie erinnert an einige herausragende Wrestling-Stars und zeigt, was aus ihnen wurde.
Er selbst sei in Sachen CO2-Emissionen kein Vorbild, meint Bundeskanzler Scholz. Einem Tempolimit auf deutschen Autobahnen erteilt er jedoch auch eine Absage.