Werbung

Nach Explosion beim ersten Versuch: Starship-Rakete startet neuen Testflug

Die Riesenrakete Starship des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX soll am Samstag einen zweiten Testflug unternehmen. Der erste Versuch im April hatte mit einer Explosion geendet. (TIMOTHY A. CLARY)
Die Riesenrakete Starship des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX soll am Samstag einen zweiten Testflug unternehmen. Der erste Versuch im April hatte mit einer Explosion geendet. (TIMOTHY A. CLARY)

Die Riesenrakete Starship des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX soll am Samstag (ab 7.00 Uhr Ortszeit; 14.00 Uhr MEZ) einen zweiten Testflug unternehmen, nachdem der erste Versuch im April mit einer Explosion endete. Die leistungsstärkste und mit einer Höhe von 120 Metern größte jemals gebaute Rakete soll am SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase im US-Bundesstaat Texas abheben. Für den Start gibt es ein Zeitfenster von nur 20 Minuten.

Beim ersten Starship-Testflug am 20. April war die Rakete wenige Minuten nach dem Start ins Taumeln geraten, als mehrere Triebwerke ausfielen und die erste Stufe sich nicht von der zweiten Stufe trennte. SpaceX ließ die Rakete daraufhin in der Luft detonieren. Der zweite Testflug wurde zuletzt wegen technischer Probleme von Freitag auf Samstag verschoben. SpaceX-Chef Elon Musk will mit der Starship-Rakete in Zukunft Menschen zum Mars bringen. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will sie für ihre Mondlandemission Artemis einsetzen.

fs/jes