Extremer Wintereinbruch: New York kämpft gegen Schneemassen
In einigen US-Bundesstaaten kämpfen die Menschen nach Thanksgiving mit heftigen Schneemassen. Einige Straßen mussten gesperrt werden, in Teilen wurde der Notstand ausgerufen.
In einigen US-Bundesstaaten kämpfen die Menschen nach Thanksgiving mit heftigen Schneemassen. Einige Straßen mussten gesperrt werden, in Teilen wurde der Notstand ausgerufen.
Ein 15-Jähriger hat einen 18-Jährigen in Schwerte bei Dortmund mit einem Messer verfolgt und ihn kurz vor einem Streifenwagen lebensgefährlich niedergestochen. Nach dem versuchten Tötungsdelikt befindet sich der 15-jährige Beschuldigte in U-Haft.
Flughäfen in Russland geschlossen, eine Ölfabrik in Brand - die Ukraine hat sich mit Drohnen gegen den Angreifer gewehrt. Doch es gibt auch Opfer russischer Attacken aus der Luft.
Ein tragischer Unfall ereignete sich im oberfränkischen Landkreis Kulmbach. Bei Winterdienstarbeiten kam ein Traktor von der Straße ab und kippte in einen Graben. Der 19-jährige Fahrer kam dabei ums Leben.
Eine Frau muss sich ab Freitag (24. Januar) vor einem französischen Gericht verantworten. Ihr und ihrem Partner wird unter anderem vorgeworfen, ihre erst 13-jährige Tochter gefoltert zu haben. Das Mädchen starb in Folge von Misshandlung.
US-Präsident Donald Trump hat bei einem Besuch des im Herbst vom Hurrikan "Helen" heimgesuchten Bundesstaats North Carolina erneut die Zukunft der Katastrophenschutzbehörde Fema in Frage gestellt.Trump hatte bereits im Wahlkampf den Umgang der Fema und der Regierung des damaligen Präsidenten Joe Biden mit den Folgen des Hurrikans harsch kritisiert.
Ein Duo hat in Berlin einen Juwelier überfallen und bei einer Verfolgungsjagd mit der Polizei neun Verkehrsunfälle verursacht.
Wenige Tage nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump haben US-Behörden mehr als 530 irregulär eingewanderte Migranten festgenommen und "hunderte" abgeschoben."Die Trump-Regierung hat 538 kriminelle illegale Migranten festgenommen", erklärte Trumps Sprecherin Karoline Leavitt am späten Donnerstag (Ortszeit) im Onlinedienst X. "Hunderte" seien mit Armeeflugzeugen abgeschoben worden.
Weil sie mit dem Verkauf von russischen Immobilien in Berlin betrogen haben soll, hat die Staatsanwaltschaft in der Bundeshauptstadt Anklage gegen eine 59-Jährige erhoben.Der Verkauf von drei weiteren Immobilien soll wegen des Beginns des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine gescheitert sein.
Bei zwei Straßenbahnunfällen sinbd im hessischen Kassel insgesamt 14 Menschen leicht verletzt worden.Dabei wurden zwölf Menschen leicht verletzt, darunter mehrere Schüler auf ihrem Schulweg.
Einen Tag nach Bekanntwerden der Befreiung eines entführten französischen Unternehmers und seiner Frau sollen sieben Verdächtige einem Untersuchungsrichter vorgeführt werden, um Ermittlungen gegen sei einzuleiten.Einer Eliteeinheit der Gendarmerie gelang es am Mittwoch, den Unternehmer in Châteauroux zu befreien.
Um 2,5 Millionen Beschäftigte geht es in den Tarifverhandlungen für Bund und Kommunen. Verdi und der Beamtenbund wollen für sie nicht nur mehr Geld. Doch es wird wohl ein zähes Ringen.
Desaster für einen Autofahrer in einem Parkhaus in Pune im indischen Bundesstaat Maharashtra: Der Mann legte versehentlich den Rückwärtsgang ein, durchbrach eine Mauer und stürzte auf die Straße. Der Fahrer hatte Glück.
Bei einem Angriff in einem Park im fränkischen Aschaffenburg sind 2 Menschen getötet worden, darunter ein Kind. Zwei weitere Menschen wurden schwer verletzt. Der Verdächtige, ein 28-jähriger Afghane, kommt in die Psychiatrie. Alles Wichtige im Newsticker.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine langjährige Haftstrafe für einen Mann bestätigt, der in Brandenburg einen anderen tötete und dessen Leiche monatelang auf seinem Balkon versteckte.Die Leiche versteckte der Angeklagte schließlich auf dem Balkon unter Decken, Planen, Kleidung und einem Teppich.
Prinz Harry hat sich im Rechtsstreit mit der britischen Boulevard-Zeitung "The Sun" geeinigt. Zuvor hatte bereits Schauspieler Hugh Grant mit dem Verlag außergerichtlich einen Deal abgeschlossen. In einem Interview fordert er nun jedoch polizeiliche Ermittlungen gegen die "The Sun"-Eigentümer.
Auch bei der Polizei arbeiten nur Menschen, die oft schreckliche Erlebnisse zu verarbeiten haben. Emotional Support Dogs helfen ihnen dabei — und die Zahl der Assistenzhunde wächst beständig.
Mehr als neun Monate nach einem Brandanschlag auf eine Synagoge im niedersächsischen Oldenburg haben Ermittler einen Verdächtigen festgenommen.Einen Monat später fahndeten die Ermittler mit einem Bild aus einer Überwachungskamera einer Regionalbahn nach dem Mann.
Ob auf Schulhöfen in New York oder Feldern in Kalifornien: Trumps Rückkehr verbreitet Unsicherheit bei Menschen, die ohne gültige Papiere im Land leben. Das hat auch wirtschaftliche Folgen.
Die Wunden sind noch zu frisch: Gerade erst einen guten Monat liegt die Todesfahrt von Magdeburg zurück. Kein guter Zeitpunkt für einen «Polizeiruf»-Krimi aus der Elbe-Stadt, sagt die ARD.
Bei einer Verkehrskontrolle am Montag im US-Bundesstaat Vermont fallen Schüsse. Ein US-Grenzschützer und ein deutscher Staatsbürger sterben. Das FBI untersucht, was genau passiert ist.