Putzen, aber richtig: So einfach halten Sie Ihre Wohnung sauber

Vergessen Sie stundenlanges Schrubben und ewig dauernde Putzmarathons. Wir haben für Sie zehn einfach umsetzbare Tipps, wie Sie mit möglichst wenig Aufwand Ihre Wohnung sauber halten können.

Mit den folgenden Tipps bleibt Ihre Wohnung relativ leicht in einem sauberen Zustand, ohne dass Sie allzu viel Zeit und Energie für das Putzen aufwenden müssen:

Setzen Sie auf Routinen: Teilen Sie Ihre Putzaufgaben in tägliche, wöchentliche und monatliche Routinen auf. Wenn Sie täglich ein wenig putzen, vermeiden Sie größere Ansammlungen von Schmutz und Unordnung.

Alles hat seinen Platz: Räumen Sie nach jedem Gebrauch alles wieder an seinen Platz zurück. So verhindern Sie, dass Unordnung entsteht, und es erleichtert das schnelle Aufräumen.

WERBUNG

Sofort handeln: Beseitigen Sie kleine Verschmutzungen sofort, wie Krümel auf dem Boden oder Flecken auf dem Herd. Das verhindert, dass sich Schmutz festsetzt und später schwerer zu entfernen ist.

Multi-Tasking beim Putzen: Nutzen Sie Wartezeiten sinnvoll. Während Sie zum Beispiel auf den Kochtopf oder die Mikrowelle warten, können Sie ja die Arbeitsplatte abwischen oder die Spüle reinigen.

Einsatz von Mikrofasertüchern: Mikrofasertücher sind effektiv bei der Entfernung von Staub und Schmutz, ohne dass Sie ständig Reinigungsmittel verwenden müssen. Sie sind wiederverwendbar und können in der Waschmaschine gereinigt werden.

Organisieren Sie Ihre Putzutensilien: Halten Sie Ihre Reinigungsprodukte und -werkzeuge organisiert und leicht zugänglich. Das spart Zeit, weil Sie nicht jedes Mal lange suchen müssen.

Ein-Korb-System: Nutzen Sie einen Korb, um herumliegende Gegenstände einzusammeln, die in andere Räume gehören. So können Sie alles auf einmal wegräumen, anstatt mehrmals hin und her zu laufen.

WERBUNG

"Clean as you go" beim Kochen: Reinigen Sie benutztes Geschirr und Arbeitsflächen, während Sie kochen. Das verhindert eine große Ansammlung von schmutzigem Geschirr und erleichtert die Reinigung nach dem Essen.

Nutzen Sie hilfreiche Gadgets: Investieren Sie in Hilfsmittel wie einen Roboterstaubsauger oder einen Handdampfreiniger, die Ihnen die Arbeit abnehmen oder erleichtern können.

Setzen Sie Prioritäten: Konzentrieren Sie sich auf die Bereiche, die am meisten genutzt werden oder am schnellsten schmutzig werden, wie etwa das Badezimmer oder die Küche. So bleibt der Rest der Wohnung mit weniger Aufwand sauberer.

Putzmuffel stehen auf Saugroboter

Mann mit Saugroboter
Mann mit Saugroboter

Saugroboter erleichtern Putzmuffeln die Hausarbeit, indem sie selbstständig die Bodenpflege übernehmen, während Sie anderen Tätigkeiten nachgehen oder sich eine Auszeit gönnen. Obwohl sie traditionelle Staubsauger nicht gänzlich ersetzen, tragen die Saugroboter doch merklich zur Vereinfachung des täglichen Lebens bei.

WERBUNG

Das Expertenteam von CHIP hat in einem aktuellen Saugroboter-Test sowohl preisintensive als auch budgetfreundliche Varianten geprüft und dabei sowohl einen Top-Favoriten als auch einen Geheimtipp für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis identifiziert. Selbst für ausgedehnte Wohnflächen geeignete, effiziente Roboterstaubsauger finden Sie bereits zu Preisen unterhalb von 300 Euro. Zusätzlich erhalten Sie in dem umfassenden Saugroboter-Beitrag wertvolle Informationen darüber, zu welchem Zeitpunkt sich eine Anschaffung auszahlt und welche Kriterien Sie berücksichtigen sollten, um das ideale Modell entsprechend Ihren Bedürfnissen auszuwählen.

In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die aktuellen Top-Empfehlungen aus der Saugroboter-Bestenliste von CHIP, den Test-Beitrag finden Sie hier: Saugroboter im Test: Die besten automatischen Sauger und Wischer.

Zur vollständigen Bestenliste aller Saugroboter im Vergleich

CHIP Pick - Sofort zum richtigen Saugroboter!


Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.