Farbe und Belag: Das verrät die Zunge über deine Gesundheit
Eine gesunde Zunge ist blassrosa und hat eine raue Oberfläche. Optische Veränderungen können ein Hinweis auf Krankheiten sein.
Jedes Grundschulkind hat künftig Anspruch auf Ganztagsbetreuung. In einer Studie wird aber Alarm geschlagen.
Wegen eines Riesen-Makels taxierte die "Bares für Rares"-Expertin die Lithografie aus dem deutschen Expressionismus sehr niedrig. Die enttäuschende Expertise wurde im Händlerraum dann aber deutlich übertroffen.
Was würde ein möglicher Waffenstillstand aktuell für die Ukraine bedeuten? Bei "Markus Lanz" rangen die Philosophin Svenja Flaßpöhler und der CDU-Wehrexperte Roderich Kiesewetter um den richtigen Umgang mit dem Aggressor Russland. Flaßpöhler machte einen konkreten Vorschlag, der zum Eigentor wurde.
Hunderte von Menschen feiern den 87. Geburtstag des Dalai Lama - das geistige Oberhaupt Tibets. Anlässlich seines Geburtstags eröffnet der Dalai Lama eine Bibliothek und ein Museum in seinem indischen Hauptsitz in den Bergen.
Die Unternehmerin war eine von vielen Promis, die den 4. Juli dazu nutzten, auf die Einschränkung der Rechte von Frauen in den USA aufmerksam zu machen.
Jacques ist fast pleite, da sein Weinkeller nicht das gewünschte Geld bringt. Hortense will nicht allein sterben und meldet sich für einen seiner Weinproben-Workshops an.
Im thüringischen Bad Sulza ist ein 62-jähriger Mann beim Rasenmähen in ein metertiefes Erdloch gefallen und gestorben. Wie das bis zu sechs Meter tiefe und im Durchmesser ein Meter große Loch entstand, war noch nicht abschließend geklärt, wie ein Polizeisprecher in Apolda am Dienstag sagte. Ein sogenannter Erdfall sei nicht ausgeschlossen. Experten des Landesamts für Umwelt, Bergbau und Naturschutz untersuchten den Vorfall.
Vornehmer Trend? Online finden sich derzeit hunderte Videos, in denen sich Teenager beim Kinobesuch des neuen "Minions"-Films in Anzug und Krawatte zeigen. Was hinter dem Hype steckt und warum erste Kinobetreiber den Jugendlichen den Einlass verwehren.
"Aus Mangel an Unabhängigkeit abgesagt": Am 4. Juli haben zahlreiche Stars die sozialen Medien genutzt, um gegen das US-Abtreibungsurteil zu protestieren.
Das Europäische Parlament hat Serbien dringend aufgefordert, seine Position gegenüber Russland zu überdenken. Die Abgeordneten stimmten einem Bericht zu, in dem sie bedauern, dass Belgrad sich den EU-Sanktionen nach der russischen Invasion in der Ukraine nicht angeschlossen hat.
18 Tage lang hatten indigene Gruppen protestiert - Auslöser waren die hohen Preise für Treibstoff und Dünger. Der Generalstreik ist beendet, aber die Situation bleibt schwierig.
Dine Delegation von Kabinettsmitgliedern hatte Johnson am Mittwoch im Regierungssitz 10 Downing Street besucht und dazu aufgefordert, sein Amt niederzulegen. Dies lehnter er jedoch ab.
So aufrecht wie möglich? Oder besser über den Lenker gebeugt wie ein Rennrad-Profi? Welche Körperhaltung auf dem Fahrrad dem Rücken guttut - nicht weil sie ihn schont, sondern weil sie ihn fordert.
Elon Musk soll im vergangenen Jahr heimlich Vater von Zwillingen geworden sein. Die Mutter ist angeblich eine Führungskraft eines seiner Unternehmen.
Nach der Tragödie am Grenzzaun der spanischen Enklave Melilla in Marokko wurde ein Großteil der Migranten zurückgewiesen. Wie sieht ihr Leben jetzt aus? Eine Gruppe sudanesischer Migranten lebt nun in einer verlassenen Schule in der Nähe von Casablanca.
Ab 6. Juli wird ein weiterer Marvel-Bösewicht die Kinos erobern: Christian Bale als Götterschlächter Gorr. In "Thor: Love and Thunder" muss er es mit Donnergott Thor (Chris Hemsworth) aufnehmen.
Sechs Jahre ist es her, dass bei einem rassistischen Attentat am Münchner Olympia-Einkaufszentrum neun Menschen sowie der Täter ums Leben kamen. Sky beleuchtet Hintergründe und Motive der Tat in einer vierteiligen True-Crime-Doku: "22. Juli - Die Schüsse von München". Ab 21. Juli exklusiv auf Sky Crime und auf WOW sowie auf Abruf über Sky Q.
Die Linke und insbesondere die AfD tun sich immer wieder mit Forderungen hervor, angeblich "nutzlose" Sanktionen gegen Russland aufzuheben. Olaf Scholz zeigte klare Kante.
Zwei Deutsche in L.A. - und eine verstörende Theorie zum Tod Whitney Houstons: In einer RTL-Dokumentation mit Jan Josef Liefers kritisiert der Berliner Rechtsmediziner Michael Tsokos die US-Ermittler scharf. Für ihn gibt es nur eine plausible Todesursache.
Seit 3. Juli müssen Krimifans auf neue "Tatort"- und "Polizeiruf 110"-Folgen verzichten. Beide Serien sind in der Sommerpause. Der Rundfunkverbund ARD hat nun bekannt gegeben, wann es nach dem Sommer mit neuen Folgen weitergeht.