Fast 74 Millionen Abrufe von Bundestags-Internetseite in 2022

Die Internetseite des Deutschen Bundestags ist im vergangenen Jahr fast 74 Millionen Mal abgerufen worden. Die Abrufzahlen von bundestag.de stiegen im Vergleich zum Jahr 2021 um rund zehn Millionen auf einen neuen Höchstwert, wie der Bundestag am Donnerstag mitteilte. Im vergangenen Jahr entfielen demnach 44 Millionen Abrufe auf die Berichterstattung über die Gesetzgebung, Abstimmungen und Debatten sowie die Biografien der Abgeordneten.

Von fast 1200 veröffentlichten redaktionellen Artikeln waren den Angaben zufolge die Berichte zum Steuerentlastungsgesetz 2022, der Corona-Impfpflicht sowie zum Infektionsschutzgesetz am stärksten nachfragt.

Rund 15 Millionen Mal wurde demnach außerdem das Petitionsportal aufgerufen, rund zwölf Millionen Abrufe entfielen auf die Besucheranmeldungen für Führungen und Besichtigungen des Reichstagsgebäudes.

Der Bundestag teilte weiter mit, das Parlamentsfernsehen habe 2022 insgesamt 625 Stunden Plenardebatten und 338 öffentliche Ausschusssitzungen live im Internet übertragen. Die Liveübertragungen wurden demnach rund 770.000 Mal aufgerufen.

sae/bk