Fight Club für Teddys: Kleine Bären setzen sich durch
Diese beiden Bärenjungen teilten mächtig aus, als sie spielerisch miteinander kämpften
Nach einem sechswöchigen Rückgang steigt in Europa die Zahl der Corona-Neuinfektionen wieder. Vergangene Woche seien die Neuansteckungen um neun Prozent auf mehr als eine Million gestiegen, sagte der Regionaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Europa, Hans Kluge, am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Kopenhagen. Damit ende "ein vielversprechender sechswöchiger Rückgang bei den neuen Fällen".
Sonderregeln des Brexit-Abkommen zu den Grenzkontrollen bergen weiter Konfliktstoff. Die britische Regierung verlängert einseitig Übergangslösungen für den Warenverkehr. Ist das Vertragsverletzung?Sonderregeln des Brexit-Abkommen zu den Grenzkontrollen bergen weiter Konfliktstoff. Die britische Regierung verlängert einseitig Übergangslösungen für den Warenverkehr. Ist das Vertragsverletzung?
Matthias Opdenhövel gibt im Sommer die Moderation der "Sportschau" im Ersten ab. Seine Nachfolge tritt die 35-jährige Esther Sedlaczek an.
Der Trend setzt sich fort: Das Robert Koch-Institut meldet erneut steigende Neuinfektionen im Vergleich zur Vorwoche.Der Trend setzt sich fort: Das Robert Koch-Institut meldet erneut steigende Neuinfektionen im Vergleich zur Vorwoche.
Juhu! Die Friseure haben wieder auf! Höchste Zeit für das traditionelle Umstyling bei "Germany's next Topmodel". Und das war diesmal besonders bitter: Eine Kandidatin musste sich zuerst von ihren Haaren und anschließend von der Show verabschieden ...
Friseure sind geöffnet, aber Kunst und Kultur muss weiter warten. Komiker und Theater-Intendant Dieter Hallervorden drückte bei "maybrit illner" seine Verärgerung über die politischen Entscheidungen aus - und hatte eine Spitze für Markus Söder parat.
Am Mittwoch trafen sich Bund und Länder erneut zu einer Videokonferenz. Auf diese Änderungen einigten sich Kanzlerin und Länderchefs.
Offiziell bestätigt hat Pippa Middleton ihre Schwangerschaft noch nicht. Diesen Job übernahm nun aber offenbar Mutter Carole.
In Deutschland sind innerhalb eines Tages mehr als 10.500 Corona-Neuinfektionen gemeldet worden. Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Freitagmorgen unter Berufung auf Angaben der Gesundheitsämter mitteilte, wurden 10.580 neue Ansteckungsfälle registriert. Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz stieg auf 65,4. Am Vortag hatte dieser Wert 64,7 betragen.
Damit hätte keiner gerechnet: Eine massenhaft produzierte Souvenirdose sorgte für Hochzeitsstimmung im Händlerraum von "Bares für Rares" - jedoch ohne Happy End.
Wirbel um Wolfgang Thierse. Der ehemalige Bundestagspräsident und die SPD-Spitze geraten in Streit. Auch ein möglicher Austritt von Thierse aus der SPD ist über Stunden nicht vom Tisch.Wirbel um Wolfgang Thierse. Der ehemalige Bundestagspräsident und die SPD-Spitze geraten in Streit. Auch ein möglicher Austritt von Thierse aus der SPD ist über Stunden nicht vom Tisch.
Damit hatte wirklich niemand gerechnet: Nach zahlreichen Spekulationen um Thomas Gottschalk und Co. als das Quokka bei "The Masked Singer" wurde am Dienstag Henning Baum enttarnt. Im Interview erklärt der Schauspieler, wie schwierig die Auftritte für ihn waren.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Maßnahmen von Bund und Ländern zur Bekämpfung der Corona-Pandemie verteidigt. "Wir sind noch mittendrin, das Virus hat noch nicht aufgegeben", sagte der Minister am Donnerstag in der abschließenden Debatte zur Verlängerung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite. Spahn verwies insbesondere auf die steigenden Lieferungen bei den Impfstoffen und die Ausweitung bei den Schnelltests.
Nicht selten bleiben erste Anzeichen für Darmkrebs unbemerkt. Eine Vorsorge ist deshalb umso wichtiger. Wie man vorbeugen kann und was Kaffee damit zu tun hat, verrät Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann im Interview.
Die britische Polizei hat Ermittlungen zum Zustandekommen des legendären Fernseh-Interviews abgelehnt, in dem Prinzessin Diana vor über 25 Jahren über ihre gescheiterte Ehe mit Thronfolger Prinz Charles gesprochen hatte. Spezialisten hätten den Fall untersucht und seien zu dem Schluss gekommen, dass es "nicht angemessen ist, eine Ermittlung aufzunehmen", erklärte Alex Murray von der Londoner Metropolitan Police am Donnerstag.
In der letzten Folge der aktuellen Staffel "Terra X: Faszination Erde mit Dirk Steffens" erforscht Dirk Steffens die Unterwelt. Den Jahrhundertfund im "Windloch" fängt er dabei erstmals seit seiner Entdeckung mit der Kamera ein.
Ein Mann aus Los Angeles hat sein Haus und seinen Garten in eine Müllhalde verwandelt. Ratten und Schaben bevölkern jetzt das Wohnviertel, die Nachbarn sind völlig verzweifelt.
Nach der Verhängung von US-Sanktionen gegen Vertreter der russischen Führung hat der Kreml Washington gewarnt, nicht "mit dem Feuer zu spielen". Das russische Außenministerium verbreitete am Dienstagabend eine Erklärung, in der es den USA einen "anti-russischen Angriff" vorwarf. Der Politik der USA fehle es dabei an "Logik und Sinn", sie werde die bilateralen Beziehungen "weiter schädigen", hieß es in der Erklärung. Washington begründet die Sanktionen mit dem Vorgehen der russischen Führung gegen den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny.
Sein E-Auto einfach über Nacht daheim laden: Dies versprechen Wallboxen – und die Nachfrage ist hoch. Doch die Wartezeiten sind lang, Hersteller kommen kaum hinterher.
Angesichts möglicher Pläne für einen Angriff auf das US-Kapitol an diesem Donnerstag haben die Behörden in Washington ihre Sicherheitsvorkehrungen verstärkt. "Wir haben Geheimdiensterkenntnisse erhalten, die mögliche Pläne einer identifizierten Miliz für ein Eindringen in das Kapitol am Donnerstag, den 4. März, zeigen", erklärte die Kapitol-Polizei am Mittwoch. "Wir nehmen diese Geheimdiensterkenntnisse ernst." Die Polizei sei vorbereitet auf mögliche Bedrohungen "gegen Mitglieder des Kongresses oder gegen den Kapitol-Komplex".