Fliegende Schafe: Helikopter bringt Herde in ihr neues Zuhause
Eine Herde von Dickhornschafen in Texas wurde umgesiedelt. Auf dem 36 Stunden langen Trip nutzte die texanische Tierbehörde auch Helikopter, um die Tiere zu transportieren.
Eine Herde von Dickhornschafen in Texas wurde umgesiedelt. Auf dem 36 Stunden langen Trip nutzte die texanische Tierbehörde auch Helikopter, um die Tiere zu transportieren.
Strabag-Chef Klemens Haselsteiner stirbt am Freitag völlig unerwartet in einer Privatklinik. Dort war er zur Fastenkur. Nun ist klar, woran er starb. Der Leibarzt der Familie erklärt, warum es keine Chance gab, den 44-jährigen Familienvater zu retten.
Wie ist der Zustand der russischen Wirtschaft wirklich? In Schweden zweifelt man an offiziellen Zahlen von Putins Beamten.
BSW-Chefin Wagenknecht und AfD-Chefin Weidel treffen erneut im Fernsehstudio aufeinander – und schenken sich dieses Mal nichts. Es wird dabei ziemlich persönlich.
Im November verfasste das Lehrerkollegiums der Berliner Friedrich-Bergius-Schule einen Brandbrief, in dem es über Gewalt und Bedrohung durch Schüler klagte. Nun muss die Leiterin der Problemschule gehen. Die Eltern der Schüler sind bestürzt.
Das von Donald Trump unterstützte Mega-Investitionsprogramm zur Künstlichen Intelligenz (KI) namens "Stargate" hat zu einer ersten Differenz zwischen dem neuen US-Präsidenten und seinem Tech-Verbündeten Elon Musk geführt.Hauptträger des Projekts sind der US-KI-Pionier OpenAI, der japanische Softbank-Konzern und der US-Software- und Hardware-Hersteller Oracle.
Der neue US-Präsident Donald Trump hat Kreml-Chef Wladimir Putin mit massiven Zöllen auf russische Produkte gedroht, sollte dieser nicht in ein Abkommen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs einwilligen.Vor Journalisten hatte Trump gesagt, er werde die Sanktionen gegen Russland "wahrscheinlich" verschärfen, sollte Putin sich nicht auf ein Abkommen zur Beendigung des Kriegs einlassen.
Panama wehrt sich weiter gegen die vom neuen US-Präsidenten Donald Trump angedrohte Übernahme des Panamakanals.Der von den USA gebaute Panamakanal war 1914 eröffnet worden. 1977 unterzeichneten dann US-Präsident Jimmy Carter und der panamaische Militärmachthaber Omar Torrijos ein Abkommen zur Übergabe des Kanals an das mittelamerikanische Land. 1999 übernahm Panama die Kontrolle über die Wasserstraße zwischen Atlantik und Pazifik.
Ein mutmaßlich psychisch kranker 28-Jähriger hat bei einer Messerattacke auf eine Kindergartengruppe in einem Park im bayerischen Aschaffenburg am Mittwoch zwei Menschen getötet.Der 41-Jährige versuchte demnach mutmaßlich, weitere Angriffe auf Kinder zu verhindern und wurde dabei getötet.
Christopher Cavoli, Oberbefehlshaber der Nato-Truppen in Europa, glaubt nicht, dass Moskau einen entscheidenden Durchbruch in der Ukraine erzielen wird. Kiew besitze eine effektive Verteidigungsstrategie.
Die neue US-Regierung hat die verantwortlichen Bundesbehörden angewiesen, die Angestellten von Diversitätsprogrammen zur Förderung von Minderheiten und Frauen in den Zwangsurlaub zu schicken.Der neue US-Präsident Donald Trump hatte nach seinem Amtsantritt am Montag das Ende solcher Förderprogramme erwirkt.
Der FC Bayern muss im Rennen um die direkte Qualifikation für das Champions-League-Achtelfinale einen herben Rückschlag hinnehmen. Bei Feyenoord Rotterdam vergeben die Münchner eine Großchance nach der anderen und verlieren mit 0:3 (0:2). Damit droht nun die Play-Off-Runde.
Donald Trump ist zurück und die Börsen jubeln: Keine neuen Zölle – vorerst. Doch was bedeuten mögliche Strafzölle auf Edelmetalle für Münzen und Barren? Edelmetall-Experte Sebastian Wieschowski klärt auf.
Unternehmen müssen seit Anfang 2025 die E-Rechnung auf dem Schirm haben. Was dabei oft unerwähnt bleibt: Auch private Vermieter trifft diese Pflicht. Was jetzt gilt und welche Software E-Rechnungen verarbeiten kann.
Russlands Bevölkerung schrumpft. Der Krieg mit Hunderttausenden Toten und Auswanderern verschärft die Krise zur Katastrophe, sagt ein Ökonom.
US-Schauspieler Richard Gere ist vor Kurzem für seine Frau Alejandra Silva in deren spanische Heimat gezogen. Europa habe ihm neuen Schwung verliehen, verrät er jetzt.
Könnte Russland nach der Ukraine auch einen EU-Staat angreifen? Geheimdienste schließen das nach EU-Angaben mittelfristig nicht aus. Die Chefdiplomatin mahnt Konsequenzen an.
Der Gottesdienst zu seiner Amtseinführung in Washington, D.C. verlief für Donald Trump etwas anders als geplant. Bischöfin Mariann Edgar Budde redete dem US-Präsidenten ins Gewissen und machte sich für LGBTQ-Rechte und illegale Einwanderer stark. Trump war danach nicht begeistert.
Neue Umfragen zur Bundestagswahl 2025 zeigen viel Bewegung. Hier sind die Gewinner, Verlierer und die Trends für alle Parteien.
Nach der Entlassung von Nuri Sahin (36) bei Borussia Dortmund werden rund um den Champions-League-Finalisten des Vorjahres zahlreiche Trainerkandidaten gehandelt.Liga in die Champions League.
Bei einem Brand in Beelitz-Heilstätten ist am vergangenen Dienstag ein Toter gefunden worden. Es handelte sich um ein Mitglied der örtlichen CDU. Doch nun ist klar: Der Mann starb nicht durch das Feuer.