70 Jahre nach dem Atomangriff: So sehen Hiroshima und Nagasaki heute aus
- 1/10
70 Jahre nach dem Atomangriff: So sehen Hiroshima und Nagasaki heute aus
Es ist eines der prägnantesten Ereignisse der jüngeren Geschichte: am 6. August 1945 warfen die US-Amerikaner Atombomben auf Hiroshima und drei Tage später auf Nagasaki. Der erste kriegerische Kernwaffeneinsatz der Historie kostete alleine in Hiroshima am Tag des Einschlags 70.000 bis 80.000 Menschen das Leben. Aber auch die Stadt selbst wurde Opfer der Zerstörung: Hier ist die Ruine der Urakami Kathedrale in Nagasaki zu sehen. Doch wie sehen Hiroshima und Nagasaki heute aus? (Bild-Copyright: REUTERS, Shigeo Hayashi, Nagasaki Atomic Bomb Museum) - 2/10
70 Jahre nach dem Atomangriff: So sehen Hiroshima und Nagasaki heute aus
Die Kathedrale wurde im Jahr 1959 wieder aufgebaut. Auch das Gelände um das Glaubenshaus ist heute bebaut und lässt rein optisch von der einstigen Katastrophe nichts mehr erkennen. (Bild-Copyright: REUTERS/Issei Kato) - 3/10
70 Jahre nach dem Atomangriff: So sehen Hiroshima und Nagasaki heute aus
Die Yorozuyo Brücke in Hiroshima nach dem Einschlag der Bombe: Schatten von Brückenstreben und Passanten sind durch die Hitze der Kernwaffe unauslöschlich auf dem Boden des Asphalts eingebrannt worden. Im Hintergrund nichts als ödes, zerstörtes Land. (Bild-Copyright: REUTERS/U.S. Army/Hiroshima Peace Memorial Museum) - 4/10
70 Jahre nach dem Atomangriff: So sehen Hiroshima und Nagasaki heute aus
Von dem einst trostlosen Bild ist heute nichts mehr erhalten: Die Yorozuyo Brücke erstrahlt 70 Jahre später in einem komplett neuen Licht. (Bild-Copyright: REUTERS/Issei Kato) - 5/10
70 Jahre nach dem Atomangriff: So sehen Hiroshima und Nagasaki heute aus
Hier ist das Nagasaki Medical College zu sehen: Von dem einstigen Gebäude stehen nach dem atomaren Angriff nur noch vereinzelte Gebäudeteile. (Bild-Copyright: REUTERS/Torahiko Ogawa/Nagasaki Atomic Bomb Museum) - 6/10
70 Jahre nach dem Atomangriff: So sehen Hiroshima und Nagasaki heute aus
Auf dem Platz ist heute ein Parkplatz-Areal zu finden, das zu dem neuen Universitätsklinikum Nagasaki gehört. Das Gebäude wurde im Jahr 1949 errichtet und zählt seitdem zum Campus der Universität Nagasaki. (Bild-Copyright: REUTERS/Issei Kato) - 7/10
70 Jahre nach dem Atomangriff: So sehen Hiroshima und Nagasaki heute aus
Ein Bild der unfassbaren Zerstörung: Nichts als Ruinen sind auf diesem Foto aus Hiroshima zu sehen. Im Mittelpunkt steht die damalige, ebenfalls zerbombte Produktionsausstellungshalle der Präfektur Hiroshima. (Bild-Copyright: REUTERS/Masami Oki/Hiroshima Peace Memorial Museum) - 8/10
70 Jahre nach dem Atomangriff: So sehen Hiroshima und Nagasaki heute aus
Das Gebäude wurde nicht abgerissen oder erneuert. Heute ist es als Friedensdenkmal in Hiroshima oder Atombombenkuppel bekannt und lockt als Erinnerungsstätte jährlich zahlreiche Besucher an. (Bild-Copyright: REUTERS/Issei Kato) - 9/10
70 Jahre nach dem Atomangriff: So sehen Hiroshima und Nagasaki heute aus
Ein zerstörtes Gotteshaus in Nagasaki: "Little Boy" und "Fat Man" hießen die beiden Atombomben, die Hiroshima und Nagasaki die Zerstörung brachten. Als wenig später die Auswirkungen der atomaren Angriffe bekannt wurden, reagierten selbst die US-Amerikaner mit Entsetzen. "Mein Gott, was haben wir getan", heißt es im Logbuch von Kopilot Robert Lewis, dessen B-29-Bomber "Enola Gay" die Bombe auf Hiroshima abließ. (Bild-Copyright: REUTERS/Hisashi Ishida/Nagasaki Atomic Bomb Museum) - 10/10
70 Jahre nach dem Atomangriff: So sehen Hiroshima und Nagasaki heute aus
Robert Oppenheimer, auch als "Vater der Atombombe" bekannt, verurteilte jeden weiteren Einsatz der Nuklearwaffe, nachdem er die Ausmaße des Schadens begriffen hatte. Hiroshima und Nagasaki sind inzwischen wieder aufgebaut, dennoch leiden die Menschen noch an den Spätfolgen der Bombeneinschläge. Heute ist klar, dass die atomaren Angriffe aus militärischer Sicht vollkommen nutzlos waren. (Bild-Copyright: REUTERS/Issei Kato)
Yahoo
Vor genau 70 Jahren warfen die US-Amerikaner eine Atombombe auf Hiroshima, drei Tage später war Nagasaki das Ziel. 70.000 Menschen starben alleine am 6. August 1945 nach dem Einschlag der erste schrecklichen Kernwaffe in Hiroshima, unzählige weitere Bürger an den Folgen der Strahlung. Anlässlich des 70. Jahrestages zeigen diese Fotos, wie sich die beiden Städte in den Jahrzehnten seit der Katastrophe verändert haben.