Die Fragen, die EU-Abgeordnete am meisten beschäftigen
Vor Beginn der Sommerferien sprachen europäische Gesetzgeber mit Euronews über die großen Themen, die sie während der Sommerpause beschäftigen.
Rolf Eden galt mal als Deutschlands bekanntester Playboy, als Discokönig von Berlin. Lange spielte er diese Rolle. Nun ist er im Alter von 92 Jahren gestorben. Was nicht viele wissen: Sein Leben hatte noch andere Facetten als «Big Eden».
Horst Lichter lachte laut los, als er erfuhr, wofür die Verkäuferin ihr edles Flohmarktschnäppchen all die Jahre verwendet hatte.
Flugzeuge aus Russland und solche unter russischer Kontrolle unterliegen in der EU seit Ende Februar einem Start- und Flugverbot. Einige Maschinen sind deshalb in Deutschland dauergeparkt.
TV-Moderator Frank Plasberg kehrt aus der Sommerpause zurück. Das Thema der ersten Ausgabe von "hart aber fair" liegt auf der Hand ...
Forscher der spanischen Universität von Navarra (UPNA) haben eine Technologie entwickelt, mit der schwebende Strukturen zusammengefügt werden können. LeviPrint ermöglicht das kontaktlose Verbinden von Teilen durch akustische Levitation. Die Technik könnte eines Tages im 3D-Druck, im biomedizinischen Bereich oder für winzige Bauteile eingesetzt werden.
Für seine Pläne zum Inflationsausgleich muss Christian Lindner viel Kritik einstecken - Topverdiener würden bevorzugt, lautet die. Der Bundesfinanzminister ruft die Industrie auf den Plan.
Ein Jahr nach dem Fall von Kabul an die radikalislamischen Taliban hat die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl die sofortige Umsetzung der Regierungsversprechen zu Afghanistan gefordert. Die Bundesregierung setze ihre Zusage, gefährdete Menschen zu retten, nur ungenügend um, kritisierte Pro Asyl am Samstag anlässlich eines Ortskräftekongresses in Berlin. Auch der Grünen-Politiker Julian Pahlke forderte Verfahrenserleichterungen für die Aufnahme ehemaliger Ortskräfte und deren Familien.
Jason Alexander störte im Juni Britney Spears Hochzeitsvorbereitungen mit Model Sam Asghari. Jetzt wurde ihr Ex-Mann wegen Hausfriedensbruch und Körperverletzung verurteilt.
Die mutmaßlich für das massive Fischsterben verantwortlichen hochgiftigen Stoffe in der Oder könnten noch am Freitagabend die Odermündung bei Stettin erreichen. Abhängig von Wind- und Strömungsverhältnissen könnten die Schadstoffe den mecklenburg-vorpommerschen Teil des Oderhaffs, das Kleine Haff, im Laufe des Samstags erreichen, wie es in einer am Freitagabend veröffentlichten Erklärung des Ministeriums für Umwelt von Mecklenburg-Vorpommern hieß.
Der Star soll die Chance, James Dean zu spielen, verpasst haben, weil er damals wie "ein kleines Kind" aussah.
Eine entlaufene Kuh hat auf einer Autobahn in Cullman County im US-Bundesstaat Alabama für eine kuriose Szene gesorgt. Das Tier floh über den Grünstreifen – Polizisten waren dem Wiederkäuer auf den Fersen.
Aaron Fotheringham ist die Inspiration einer ganzen Generation von BMX-Extremsportlern.
Das Sommerhoch «Oscar» verabschiedet sich so langsam. Einzelne Schauer und Gewitter kündigen sich an. Zur Wochenmitte soll es deutlich abkühlen.
Salman Rushdie, der Autor des Buches "Die satanischen Verse", ist auf der Bühne eines Events mit einem Messer attackiert worden. Der Angreifer wurde festgenommen.
Ist es möglich, auch von hinten geblitzt zu werden? Was hat es mit dem Toleranzabzug auf sich und wann gilt man als Wiederholungstäter? Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Blitzen!
Nach dem massiven Fischsterben in der Oder suchen die Behörden auf deutscher und polnischer Seite intensiv nach der Ursache. Das brandenburgische Umweltministerium wartete nach Angaben eines Sprechers vom Freitag weiter auf die Ergebnisse der Wasseranalysen im landeseigenen Labor, die den nach erster Einschätzungen hochgiftigen chemischen Stoff in dem Fluss näher bestimmen sollen.
Durch Zürich hallen wummernde Beats. Und Hundertausenende tanzen ausgelassen dazu.
Der Regierungschef Montenegros sprach von einer beispiellosen Tragödie. Zu den Hintergründen der Bluttat machten die Ermittler noch keine Angaben.
Sind die Regeln für Corona-Infizierte hierzulande zu streng? Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther scheint das so zu sehen: Er plädiert dafür, dass nur noch in Isolation muss, wer Symptome hat.
Schock und Trauer im kleinen Adria-Land: Ein Mann erschießt erst zwei Kinder und deren Mutter, die er offenbar gut kannte - dann sieben Passanten. Warum es zu diesem Blutbad kam, ist noch unklar.