Französischer Reporter in der Ukraine getötet
Fréderic Leclerc-Imhoff ist das achte Todesopfer unter Journalist:innen im Ukrainekrieg. Er begleitete einen Evakuierungskonvoi.
Die ukrainischen Streitkräfte haben den wochenlangen Kampf um die strategisch wichtige Stadt Sjewjerodonezk im Donbass aufgegeben. Dort sei der Rückzug der ukrainischen Truppen angeordnet worden, teilte der Gouverneur der Region Luhansk, Serhij Hajdaj, am Freitag im Onlinedienst Telegram mit. Im von Russland besetzten südukrainischen Cherson wurde derweil ein von Moskau eingesetzter Behördenvertreter bei einem Attentat getötet.
Zu diesem lautstarken und anderen Protesten gegen Präsident Macky Sall hatte Oppositionsführer Ousmane Sonko aufgerufen, nachdem die Wahllisten seiner Koalition für die Parlamentswahlen im Juli für ungültig erklärt worden waren.
Herzogin Meghan und Prinz Harry leben seit zwei Jahren in den USA. Fernab des Königshofs und der kritischen Augen der britischen Presse versuchen sich Meghan, Harry und die Kinder Archie und Lilibet dort ein eigenständiges Leben aufzubauen. Doch ganz unabhängig vom Einfluss des Palasts sind sie nicht.
US-Präsident Joe Biden hat das Abtreibungsurteil des Obersten Gerichtshofs der USA als "tragischen Fehler" bezeichnet. Die Entscheidung gehe auf eine "extreme Ideologie" zurück und habe den Frauen in den USA ein verfassungsmäßiges Recht "weggenommen", sagte Biden am Freitag im Weißen Haus in Washington. "Die Gesundheit und das Leben der Frauen dieses Landes sind jetzt in Gefahr", warnte der Präsident.
Die Linke regiert derzeit in vier Bundesländern mit, steckt aber in einer Existenzkrise. Ein Neustart soll gelingen. Den traut die Basis dem neuen Führungsduo zu.
Boris Johnson gerät immer mehr unter Druck. Nur zweieinhalb Wochen nach einem knapp überstandenen Misstrauensvotum verlieren seine Konservativen zwei wichtige Wahlkreise.
Die USA haben der Ukraine weitere Waffenlieferungen im Umfang von 450 Millionen Dollar (rund 427 Millionen Euro) zugesagt. "Dieses Paket enthält Waffen und Ausrüstung", sagte der für die nationale Sicherheit zuständige Sprecher im Weißen Haus, John Kirby, am Donnerstag. Geliefert würden unter anderem Mehrfachraketenwerfer vom Typ Himars, zehntausende Schuss Munition und Patrouillenboote.
Bis zu zweitausend Menschen haben nach unbestätigten Berichten versucht, den Grenzzaun zu überrennen und in die EU zu gelangen.
Bis zu 30 Millionen Zuschauer schalteten in den USA ein, wenn George Clooney und Co. ihren Dienst im "Emergency Room" ableisteten. Doch was machen die Stars eigentlich heute?
Die palästinensische Journalistin Schirin Abu Akleh wurde nach Einschätzung der UNO durch einen Schuss des israelischen Militärs getötet. "Alle Informationen, die wir gesammelt haben", deuteten darauf hin, sagte eine Sprecherin der UN-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet am Freitag in Genf. "Wir haben keinerlei Hinweise darauf gefunden, dass es irgendwelche Aktivitäten bewaffneter Palästinenser in der Nähe der Journalisten gegeben hat."
Das Wochenende beginnt in Oldenburg mit einer guten Nachricht: Der vermisste achtjährige Joe lebt. Er wird nach acht Tagen im Kanalsystem der Stadt gefunden. Doch es bleiben viele Fragen.
Ein Radfahrer hat am frühen Morgen die Leiche einer jungen Frau in einem Naturschutzgebiet entdeckt und die Polizei informiert. Nun gibt es Hinweise zu ihrer Identität.
Die ersten heißen Tage hat Deutschland schon hinter sich, und die Temperaturen klettern schon wieder. Wir sagen Ihnen, wie Sie sich während des Hitze-Sommers richtig verhalten.
Wiederholt hatte Katie Price die Verlobte ihres Ex-Mannes beleidigt und damit gegen ein Kontaktverbot verstoßen. Dafür hätte sie ins Gefängnis kommen können. Ein Gericht entschied sich allerdings dagegen.
Die Popsängerin Lena Meyer-Landrut (31, «Better») steht zu der Entscheidung, ihre Sommertournee abzusagen. «Wenn ich eine Entscheidung getroffen habe, bin ich ganz klar damit. Selbst wenn das Gefühl manchmal aufkommt, stelle ich mir immer die Frage, ob ich derzeit tatsächlich auf Tour sein möchte», sagte sie der Deutschen Presse-Agentur. «Und dann kann ich das relativ schnell und mit einem klaren Bauchgefühl beantworten.»
Sonya Kraus hat ihre Chemotherapie hinter sich gebracht. So geht es der Moderatorin jetzt - und das rät sie Menschen, die eine Krebs-Diagnose bekommen.
Es ist eine lieb gewonne Tradition - das traditionelle Sommerfoto der niederländischen Königsfamilie. Nur diesmal spielte das Wetter nicht mit.
Für Millionen Menschen sind Schnelltests ein einfaches Mittel für etwas mehr Sicherheit in Corona-Zeiten: Sie sind ja um die Ecke umsonst zu haben. Der Bund schränkt den milliardenteuren Service jetzt ein.
Der Schutz der Impfung lässt langsam nach und die BA.5-Variante mit Tempo auf dem Vormarsch. Auch am Jahresende werde die Pandemie nicht vorbei sein, befürchtet Virologe Drosten.
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine bestimmt den Gipfel der Gruppe wirtschaftsstarker Demokratien (G7). Einigen sich Kanzler Scholz und die anderen in der Idylle von Elmau auf weitere Hilfen?