Gamer, die auf Ziegen starren: Die Rückkehr des "Goat Simulator"
Irrer als im "Goat Simulator" geht's in kaum einem Spiel zu. Nun kehrt die Chaos-Ziege überraschend auf den Bildschirm zurück - und auch hat noch Freunde mitgebracht.
18 Tage lang hatten indigene Gruppen protestiert - Auslöser waren die hohen Preise für Treibstoff und Dünger. Der Generalstreik ist beendet, aber die Situation bleibt schwierig.
Wegen eines Riesen-Makels taxierte die "Bares für Rares"-Expertin die Lithografie aus dem deutschen Expressionismus sehr niedrig. Die enttäuschende Expertise wurde im Händlerraum dann aber deutlich übertroffen.
Die Unternehmerin war eine von vielen Promis, die den 4. Juli dazu nutzten, auf die Einschränkung der Rechte von Frauen in den USA aufmerksam zu machen.
Nach der Einnahme der Stadt Lyssytschansk in Luhansk im Osten der Ukraine macht der Kadyrow-Vertraute Magomed Daudow - der Parlamentspräsident von Tschetschenien - eine kämpferische Ansage an die Adresse Deutschlands.
Sollten Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke unter bestimmten Bedingungen als klimafreundlich eingestuft werden können? Eine hitzige Debatte kommt nun im Europaparlament zum Showdown.
An Tag neun des Turniers hat sich Herzogin Kate erstmals in Wimbledon gezeigt. Gemeinsam mit Prinz William saß sie beim Viertelfinale der Männer in den Zuschauerrängen und machte dabei im blauen Polka-Dot-Kleid eine gute Figur.
Hunderte von Menschen feiern den 87. Geburtstag des Dalai Lama - das geistige Oberhaupt Tibets. Anlässlich seines Geburtstags eröffnet der Dalai Lama eine Bibliothek und ein Museum in seinem indischen Hauptsitz in den Bergen.
Ein Autofahrer in Thailand erlebte eine Schrecksekunde, als ein großes Stück Holz von der Ladefläche eines Lastwagens fiel und auf die Straße krachte. Eine Dashcam nahm den Vorfall Ende Juni auf.
Dine Delegation von Kabinettsmitgliedern hatte Johnson am Mittwoch im Regierungssitz 10 Downing Street besucht und dazu aufgefordert, sein Amt niederzulegen. Dies lehnter er jedoch ab.
Hunderte User haben Ende Juni 2022 ein irreführendes Foto von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auf Facebook geteilt. Angeblich soll er darauf den Hitlergruß zeigen. Das Foto ist allerdings aus dem Kontext gerissen. Es stammt aus einem Video einer Rede bei einer Verdi-Demonstration in Magdeburg Ende Juni 2022. Aus dem Video geht hervor, dass er lediglich auf eine Menschengruppe zeigte.Hunderte User haben Ende Juni 2022 auf Facebook das Lauterbach-Foto geteilt. Auch auf Twitter und Telegr
Als die Ehefrau in den Garten kommt, findet sie nur noch den Rasenmäher - und ein sechs Meter tiefes Loch. Nach dem tödlichen Unfall in Thüringen läuft die Ursachenforschung. Spielt Bergbau eine Rolle?
Für den britischen Premier wird die Luft dünn, heißt es – wie so oft. Doch Boris Johnson konnte sich stets halten. Aus seiner Sicht bleibt ihm auch nichts anderes übrig.
Das Europäische Parlament hat Serbien dringend aufgefordert, seine Position gegenüber Russland zu überdenken. Die Abgeordneten stimmten einem Bericht zu, in dem sie bedauern, dass Belgrad sich den EU-Sanktionen nach der russischen Invasion in der Ukraine nicht angeschlossen hat.
Nach der Tragödie am Grenzzaun der spanischen Enklave Melilla in Marokko wurde ein Großteil der Migranten zurückgewiesen. Wie sieht ihr Leben jetzt aus? Eine Gruppe sudanesischer Migranten lebt nun in einer verlassenen Schule in der Nähe von Casablanca.
Knapp elf Millionen Haushalte in Deutschland können einer Studie zufolge ihre Rentenlücke im Alter nicht aus eigener Kraft schließen. Dies betrifft vor allem die unteren Einkommensbezieher sowie Alleinstehende und Alleinerziehende, wie eine am Mittwoch veröffentlichte Untersuchung des Forschungsinstituts Prognos im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zeigt. In vier von zehn Haushalten mit Menschen im Erwerbsalter sei der finanzielle Spielraum selbst dann zu kl
New York im Chaos - und nur die Agenten und Agentinnen der der Strategic Homeland Division können für Ordnung sorgen. Was auf PC und Konsolen bereits funktionierte, soll nun auch mobile User-Massen anziehen: "Resurgence" heißt der iOS- und Android-Ableger der "Tom Clancy's The Division"-Reihe, den Ubisoft nun ankündigte.
Einen Festnetzanschluss hat fast jeder zu Hause. Doch wer greift tatsächlich noch zum Hörer? Mehr Menschen als man denkt, wie eine Umfrage zeigt.
Die Linke und insbesondere die AfD tun sich immer wieder mit Forderungen hervor, angeblich "nutzlose" Sanktionen gegen Russland aufzuheben. Olaf Scholz zeigte klare Kante.
Seit 3. Juli müssen Krimifans auf neue "Tatort"- und "Polizeiruf 110"-Folgen verzichten. Beide Serien sind in der Sommerpause. Der Rundfunkverbund ARD hat nun bekannt gegeben, wann es nach dem Sommer mit neuen Folgen weitergeht.
Carlos Santana wurde während eines Auftritts am Dienstagabend auf der Bühne ohnmächtig. Sein Sprecher gibt ein Update zum Gesundheitszustand des Star-Gitarristen.