Das sind die Games-Highlights im November
- 1/30
Games-Highlights im November
Pokémon, Kratos, Sonic - im November gibt es ein Wiedersehen mit einigen alten Videospiel-Hasen. Dazu gesellen sich neue Helden, Ideen, Ansätze. Abwechslungsreich wie selten sind dabei die Genres und Schauplätze des Monats. Die Spiele-Highlights im November im Überblick. (Bild: Sony, Sega, Nintendo, Blizzard)Sony, Sega, Nintendo, Blizzard - 2/30
Anstoss 2022 - Der Fussballmanager (2tainment/Toplitz Productions; 2. November; PC)
Die Lücke ist da - und wird genutzt. Nach 15 Jahren kehrt die deutsche Fußball-Manager-Legende "Anstoss" auf den virtuellen Platz zurück - und die Zeichen für einen Erfolg stehen gut: "Anstoss 2022 - der Fußballmanager" war nominiert für den diesjährigen gamescom Award in der Kategorie "Bestes Sport-/Rennspiel". Die Management-Simulation legt Wert auf Realismus, muss aber auf offizielle Lizenzen verzichten. Anpfiff ist am 2. November auf dem PC. (Bild: 2tainment/Toplitz Productions)2tainment/Toplitz Productions - 3/30
WRC Generations (KT Racing/Nacon; 3. November; PC, PS, Xbox, später Switch)
"WRC Generations" ist am Puls der Zeit, was den Fuhrpark betrifft. Daher sind im offizielle Spiel zur FIA World Rally Championship realistischerweise auch die Hybridautos dabei. Das neue Fahrerlebnis soll in der Simulation der WRC-Meisterschaft ebenso spürbar sein wie die Fahrphysik der klassischen Modelle. (Bild: KT Racing/Nacon)KT Racing/Nacon - 4/30
WRC Generations (KT Racing/Nacon; 3. November; PC, PS, Xbox, später Switch)
"WRC Generations" soll nicht nur die realistischste Rally-Erfahrung bieten, sondern auch die umfangreichste: mit 750 Kilometern Wertungsprüfungen in 22 Ländern, 49 Teams und über 37 Fahrzeugen. Neu ist auch der Ligamodus, in dem Fahrer online auf Gegner ähnlichen Niveaus treffen. Ab 3. November für PC, PS und Xbox. Die Nintendo-Version erscheint später. (Bild: KT Racing/Nacon)KT Racing/Nacon - 5/30
The Entropy Centre (Stubby Games; 3. November; PC)
Was die "Portal Gun" für die "Portal"-Reihe war, ist "Astra" für "The Entropy Centre": ein zentrales Werkzeug, auf dem nahezu alle Rätsel basieren. Die Kanone kann Objekte in vergangene Zustände zurückzuversetzen kann. So wird aus einer eingestürzten Treppe eine begehbare. Auf einer Mondbasis soll letztlich die Frage geklärt werden, warum auf der Erde keine Menschen mehr leben. (Bild: Stubby Games)Stubby Games - 6/30
The Chant (Brass Token/Prime Matter; 3. November; PC, PS5, Xbox Series)
Eine einsame Insel an der Pazifikküste soll ein spiritueller Rückzugsort sein. Doch trotz der pittoresken Postkarten-Idylle kommt hier niemand zur Ruhe. Höchstens zur ewigen Ruhe. So das Setting von "The Chant". Das Third-Person-Horror-Action-Adventure ist ein Einzelspieler-Schauermärchen für Erwachsene. (Bild: Brass Token/Prime Matter)Brass Token/Prime Matter - 7/30
The Chant (Brass Token/Prime Matter; 3. November; PC, PS5, Xbox Series)
Ein Ritual geht schief und die Protagonistin landet in einer surrealen Dimension namens The Gloom, wo eine Vielzahl kosmischer Horror-Kreaturen wartet. Können die Spieler das Portal wieder schließen? Survival-Horror-Atmposphäre trifft bei "The Chant" auf Gruselfilm-Anleihen. Ab 3. November für Xbox Series, PS5 und PC. (Bild: Brass Token/Prime Matter)Brass Token/Prime Matter - 8/30
Harvestella (Square Enix; 4. November; PC, Switch)
"Harvestella" kombiniert Bestandteile aus Bauernhof-Alltagssimulationen wie "Harvest Moon" mit einem guten Schuss Fantasy-Rollenspiel. Spieler bauen Feldfrüchte an, fischen, kochen und betreiben Crafting. Darüber hinaus erkundet man aber auch Dungeons und bekämpft Monster, um am Ende eine Frage zu beantworten: Was ist das Geheimnis von Silentium, der unheilvollen fünften Jahreszeit? Ab 4. November für Switch (digital) und PC (Steam). (Bild: Square Enix)Square Enix - 9/30
Football Manager 2023 (Sports Interactive/Sega; 8. November; PC, PS5, Apple Arcade)
Was "Anstoss 2022" mangelt, besitzt der "Football Manager 2023" reichlich: Lizenzen. Seit diesem Jahr zählen dazu auch die Rechte an der Champions und Euro League. Mit Geschick, Gespür und Fachwissen gilt es, den eigenen Fußball-Verein an die Weltspitze zu coachen. Für PC, PS5, Switch und als Mobile-Variante für Android und iOS erhältlich. (Bild: Sports Interactive/Sega)Sports Interactive/Sega - 10/30
Sonic Frontiers
Für das Comeback des rasenden Igels Sonic legte Sega Wert auf abwechslungsreiche Schauplätze, die man erstmals in Open-World-Manier erkunden darf. Portale in den Cyberspace wiederum bieten "Sonic Frontiers"-Käufern Ausflüge in 2D- und 3D-Level, die ganz der Tradition verpflichtet sind. (Bild: Sega)Sega - 11/30
Sonic Frontiers (Sega; 8. November; PS, Xbox, Switch)
In einem Fähigkeitenbaum lassen sich die Spezial-Fertigkeiten von Sonic erweitern - unter anderem mit der vielseitigen neuen Mechanik Cyberloop. Am Anfang von "Sonic Frontiers" wählt man den individuellen Spielstil zwischen Tempo und Action. (Bild: Sega)Sega - 12/30
God of War: Ragnarök (Sony Interactive; 9. November; PS)
Götterdämmerung und -hämmerung! Die Fortsetzung von "God of War" nennt sich "God of War: Ragnarök" und setzt Jahre nach dem Remake der Action-Reihe an. Kratos und sein zum Jugendlichen entwachsener Spross Atreus trotzen den Göttern der nordischen Mytholgie und wollen den Weltuntergang abwenden. (Bild: Sony)Sony - 13/30
God of War: Ragnarök (Sony Interactive; 9. November; PS)
Die Uhr tickt, denn während das Duo sagenhafte Orte erkunden, bereiten sich die Streitkräfte Asgards auf die letzte Schlacht vor. Wichtigstes Element von "God of War: Ragnarök" sind die brachial-brutal inszenierten Kämpfe - gegen Scharen einfacher Monster, gewaltige Riesen und Götter-Promis wie Thor (Bild). Ab 9. November für PS4 und PS5. (Bild: Sony)Sony - 14/30
Police Simulator: Patrol Officers ( Aesir Interactive/Astragon; 10. November; PC, PS, Xbox)
In "Police Simulator: Patrol Officers" stehen acht Charaktere der amerikanischen Polizei zur Wahl, um in der fiktiven US-Metropole Brighton für Recht und Ordnung zu sorgen. Zu den Aufgaben gehören Personenkontrollen, Strafzettel bei Verkehrsdelikten, Beschattungen, Verhöre und Verfolgungsjagden. Ab 10. November für PC, PS, Xbox. (Bild: Astragon)Astragon - 15/30
Among Us VR (Innersloth; 10. November; Oculus VR, PlayStation VR)
Der Überraschungserfolg "Among Us" wird noch intensiver: In der VR-Version für Ocolus VR oder PlayStation VR tauchen 4 bis 10 Spieler ab 10. November komplett in den SciFi-Suspense-Krimi ein. Die Grundidee des Partyspiels bleibt erhalten: Es gilt, den oder die Saboteure an Bord des Raumschiffes rechtzeitig zu überführen, ehe die Mission scheitert. (Bild: Innersloth)Innersloth - 16/30
Valkyrie Elysium (Square Enix; 11. November; PC)
Die nordischen Sagen dienen nicht nur "God of War: Ragnarök" als Inspiration, sondern auch der Action-Rollenspielreihe "Valkyrie". Neu im Ableger "Elysium" ist das Seelenketten-System. Es erlaubt rasante Kombos aus verschiedenen Fähigkeiten. Nach der PlayStation-Fassung folgt am 11. November die PC-Version. (Bild: Square Enix)Square Enix - 17/30
Floodland (Vile Monarch/Ravenscourt; 15. November; PC)
In "Floodland" hat der steigende Meeresspiegel in Folge des Klimawandels die Küsten überflutet. In dieser menschenfeindlichen Situation müssen Spieler Ressourcen finden, verlorene Technologien wiederbeleben und Frieden zwischen diversen Fraktionen anstreben. Das Ziel: eine Stadt erbauen und einen Neuanfang einläuten. Ab 15. November für PC. (Bild: Vile Monarch/Ravenscourt)Vile Monarch/Ravenscourt - 18/30
Let's Sing 2023 (Voxler/Ravenscourt; 15. November; PS, Xbox, Switch)
Bühne frei im Wohnzimmer! "Let's Sing 2023 mit deutschen Hits" feiert das Comeback des Karaoke mit diversen Spielmodi. Zur Wahl stehen 35 aktuelle Hits und Klassiker für bis zu vier Gesangstalente. Kein Mikro, kein Problem: Das Smartphone kann via App genutzt werden, um Songs von Mark Forster, Ed Sheeran und Co. zum Besten zu geben. Ab 15. November für PS, Xbox und Switch. (Bild: Voxler/Ravenscourt)Voxler/Ravenscourt - 19/30
Pentiment (Obsidian Enternainment/Xbox Game Studios; 15. November; PC, Xbox)
Statt Thriller-Hochspannung will das Krimi-Adventure "Pentiment" eine eigenwillig in Szene gesetzte Games-Gemütlichkeit verströmen. Rollenspiel-Legende Josh Sawyer ("Icewind Dale", "Neverwinter Nights 2") siedelt die Story im mittelalterlichen Oberbayern an. In der Rolle eines Künstlers löst man den Fall mithilfe von Dialogen. Ab 15. November auf PC und Xbox. (Bild: Obsidian Enternainment)Obsidian Enternainment - 20/30
Syberia: The World Before (Microids; 15. November; PS5, Xbox Series)
Das Adventzure "Syberia: The World Before" verknüpft zwei Schicksale: Das talentierte Mädchen Dana Roze muss ihre Karriere als Pianistin durch den Siegeszug der Faschisten auf Eis legen. Kate Walker findet sich 2004 in einem Arbeitslager. Für PC erschien das Abenteuer bereits im März. PS5 und Xbox Series X/S folgen am 15. November. (Bild: Microids)Microids - 21/30
Call of Duty: Warzone 2 (Infinity Ward/Activision; 16. November; PC, PS5, Xbox Series)
Wenige Wochen nach dem Release von "Call of Duty: Modern Warfare 2" kokmmt am 16. November der Free-To-Play-Ableger "Warzone 2" dazu. Der überarbeitete Battle-Royale-Modus versetzt Spieler in eine fiktive westasiatische Wüste. Gamer treffen nicht nur auf Mitspieler: Das wüste Kriegsgebiet wird auch von KI-Soldaten belebt. (Bild: Activision Blizzard)Activision Blizzard - 22/30
Goat Simulator 3 (Coffee Stain Studios/Koch Media; 17. November; PC; PS5, Xbox Series)
Einen zweiten Teil gab's nie - umso größer war die Überraschung, als Entwickler Coffee Stain Studios den "Goat Simulator 3" ankündigte. Diesmal geht's mit der wandelnden Abrissbirne Pilgor auf die weitläufige Sandbox-Insel San Angora - und die Gaga-Ziege ist nicht allein. Als größte Neuerung bietet der "Goat Simulator 3" einen Koop-Modus für vier Spieler an (lokal oder online). (Bild: Coffee Stain Publishing)Coffee Stain Publishing - 23/30
Goat Simulator 3 (Coffee Stain Studios/Koch Media; 17. November; PC; PS5, Xbox Series)
"Ist es sein Geld wert? Wer weiß das schon? Aber werden Sie es bereuen? Wahrscheinlich", ulkt Santiago Ferrero, Creative Director bei Coffee Stain North, über das eigene Spiel, das am 17. November für Xbox Series X/S, PlayStation 5 und für PC exklusiv im Epic Games Store erscheinen wird. (Bild: Coffee Stain Publishing)Coffee Stain Publishing - 24/30
Starsand (Tunnel Vision/Toplitz Productions; 17. November; PC, PS, Xbox)
Dass die Spielidee in den Sand gesetzt wurde, heißt in diesem Fall nichts Schlechtes: Das Survival-Spiel "Starsand" schickt Gamer auf einer fernen Welt in die Wüste. Crafting, Jagd und Kämpfe gegen fremdartige Wesen sind an der Tages- und Nachtordnung. Ab 17. November für PC, PS und Xbox. (Bild: Tunnel Vision/Toplitz Productions)Tunnel Vision/Toplitz Productions - 25/30
Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur (The Pokémon Company/Nintendo; 18. November; Switch)
Die Spielwelt der neuen "Pokémon"-Editionen "Karmesin" und "Purpur" ist eine Mischung aus Städten und umliegender Wildnis. Die kleinen Taschenmonster können von ihren Trainern überall gefunden werden - auf den Straßen, in der Natur, in Gewässern und in der Luft. Je nach Ausgabe haben die Hauptcharaktere ein anderes Outfit. Ab 18. November nur für Switch. (Bild: The Pokémon Company)The Pokémon Company - 26/30
The Dark Pictures Anthology: The Devil In Me (Bandai Namco; 18. November; PC, PS, Xbox)
Die neueste interaktive Story aus der Horror-Reihe "The Dark Pictures Anthology" nennt sich "The Devil In Me". Dokumentarfilmer folgen der Einladung in einen Nachbau des "Mörder-Hotels" des legendären H. H. Holmes - und bereuen die Entscheidung. Wie in der Reihe üblich, haben die eigenen Handlungen Einfluss auf Leben und Tod der einzelnen Figuren. Ab 18. November für PC, PS und Xbox. (Bild: Bandai Namco)Bandai Namco - 27/30
Gungrave G.O.R.E. (Iggymob/Prime Matter; 22. November; PC, PS, Xbox)
"Gungrave" ist als Kugelhagel-Ballett bekannt. Auch in "Gungrave G.O.R.E." ist der Bodycount des Waffennarren Graves rekordverdächtig hoch. Die Choreografie des blutigen Action-Spektakels in Third-Person-Perspektive mixt Handfeuerwaffen und Martial Arts. Highlight: der wandlungsfähige EVO-Sarg. Ab 22. November für PC, PS, Xbox. (Bild: Iggymob/Prime Matter)Iggymob/Prime Matter - 28/30
Evil West (Flying Wild Hog/Focus Home Interactive; 22. November; PC, PS, Xbox)
Das Studio Flying Wild Hog ist bekannt für die "Shadow Warrior"-Reihe. Auch in "Evil West" ist die Action vergleichbar martialisch unszeniert, wenn Cowboys im Alleingang oder kooperativ Jagd auf Vampire mchen. Ab 22. November für PC, PS und Xbox. (Bild: Flying Wild Hog/Focus Home Interactive)Flying Wild Hog/Focus Home Interactive - 29/30
World of Warcraft: Dragonflight (Blizzard Entertainment; 29. November; PC)
Der Online-Dauerbrenner "World of Warcraft" bekommt seine mittlerweile neunte Erweiterung: "Dragonflight" lässt Spieler und Spielerinnen auf Drachen reiten - oder selbst zur Schuppenbestie werden! Neu: Der Rufer der Dracthyr ist eine Mischung aus Klasse und Volk, die auf Seiten der Allianz als auch mit der Horde einsetzbar ist. Start auf Stufe 58, Maximallevel ist 70. Ab 29. November für PC. (Bild: Blizzard)Blizzard - 30/30
Warhammer 40.000: Darktide (Fatshark; 30. November; PC, Xbox Series t.b.a.)
"Warhammer 40.000: Darktide" liefert intensive SciFi-Action aus der First-Person-Perspektive. Bekämpft werden die Horden eines Kults, der Finsternis über den Planeten Atoma Prime bringt. Das ist allein (mit Bots) oder im Koop für vier Spieler möglich. Der Schwierigkeitsgrad ist individualisierbar. Ab 30. November für PC. Xbox Series soll "kurz danach" folgen. (Bild: )
Teleschau
Ja, ist denn schon Weihnachten? Nein, aber bereits einen Monat vor dem Fest sorgen einige Highlights für Wirbel. Der November bringt ein Wiedersehen mit Kultcharakteren und stellt neue Spielfiguren vor. Darüber hinaus ist der Monat thematisch so abwechslungsreich wie kaum einer davor. Das sind die Spiele-Höhepunkte des Monats im Überblick.