Tierischer Telefonstreich: Gecko führt alle an der Nase herum
In einer Meeressäuger-Station auf Hawaii kam es zu einem denkwürdigen Zwischenfall. Die Direktorin der Einrichtung war unterwegs, als sie etliche Anrufe von einem internen Anschluss auf ihrem Handy erreichten. Wenig später machte sie eine unglaubliche Entdeckung.
Claire Simeone dürfte viele Tiergeschichten auf Lager haben. Als Veterinärmedizinerin erlebt sie schließlich tagtäglich, wie frech, witzig, lieb und verspielt die verschiedensten Lebewesen sein können. Seit einigen Tagen hat Simeone eine Anekdote mehr zu erzählen – und die ist ganz schön abgedreht.
Alles begann recht harmlos: Simeone, die als Direktorin des “Ke Kai Ola Hawaiian Monk Seal Hospital” in Kailua-Kona auf Hawaii arbeitet, befand sich in der Mittagspause. Als ihr Handy klingelte, ging sie trotzdem ran. Schließlich kam der Anruf aus der Tierklinik. Doch was sie erst für einen Notfall hielt, entpuppte sich schnell als Fehlalarm. Am anderen Ende der Leitung war es mucksmäuschenstill.
Die Kollegen wissen von nichts
In den folgenden fünfzehn Minuten klingelte das Handy der Tierärztin neun weitere Male. Und immer war nur Stille zu hören. Simeone beschloss, ins Tierkrankenhaus zu fahren, um nach dem Rechten zu sehen. Als sie dort eintraf, fand sie jedoch nur entspannte und überraschte Kollegen vor. Niemand habe sie angerufen, versicherten ihr die Mitarbeiter des Hauses.
Simeone rief bei der Telefongesellschaft an, doch auch dort konnte man ihr nicht sagen, warum sie so viele Anrufe erhalten hatte. Als weitere Leute sich darüber beschwerten, dass sie ebenfalls von einer Telefonnummer aus der Tierklinik angerufen wurden, machte sich die Veterinärin selbst auf die Suche nach der Ursache.
Der Übeltäter war noch an Ort und Stelle
Nachdem sie mehrere Räume kontrolliert hatte, wurde sie schließlich im Labor fündig. Dort krabbelte ein kleiner Gecko über das Telefon. Mittels Touchdisplay lassen sich per Schnellwahltaste mehrere gespeicherte Nummern anwählen. Eine davon war die Mobilverbindung von Simeone.
THERE IS A GECKO SITTING ON THE TOUCHSCREEN OF THE PHONE, MAKING CALLS WITH HIS TINY GECKO FEET!!! This gecko has called me 15 times, and everyone in our recent call list. *Actual photo of telemarketer* @TMMC @GEICO @HawaiianTel pic.twitter.com/USyKeOiDbE
— Dr. Claire Simeone (@Claire_Simeone) October 5, 2018
“Da sitzt ein Gecko auf dem Touchscreen des Telefons und tätigt mit seinen winzigen Gecko-Füßchen Anrufe!!! Dieser Gecko hat mich 15 Mal angerufen und jeden in unserer aktuellen Anrufliste auch.”
Auf Twitter schilderte die Tierärztin, deren Fachgebiet eigentlich Meeressäuger sind, ihr Erlebnis in mehreren lustigen Tweets. Sie berichtete auch davon, wie sie einem Mitarbeiter der Telefongesellschaft erklärte, was der Auslöser für das Chaos war. “Hab ich auch noch nicht gehört”, soll dieser geantwortet haben.
Bei der Telefongesellschaft nahm man den Vorfall zum Anlass, um einen witzigen Tweet zu posten.
Gecko: Hello, there.
Is this thing working? 😂
We’re so glad we could help you discover a new friend and talent in the office! If you ever need anything, feel free to reach out to us anytime. We’re always here and happy to help! pic.twitter.com/22tVGlX4EJ— Hawaiian Telcom (@HawaiianTel) October 5, 2018
“Gecko: Hallöchen. Funktioniert dieses Ding? – Wir sind froh, dass wir euch dabei helfen konnten, einen neuen Freund und ein neues Talent in eurem Büro zu entdecken! Wenn Ihr etwas braucht, zögert nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind stets da, um euch zu helfen!“
Einige User posteten ihre eigenen lustigen Tiergeschichten.
We once had a clinic cat who would, quite deliberately, place his paw on the hook switch while we were talking to clients if we weren't paying him enough attention. Never had a mascot make outgoing calls, though. That's new.
— Katie Huggins (@huggableQ) October 7, 2018
“Wir hatten eine Klinikkatze, die – absichtlich – ihre Pfote auf die Telefongabel legte, wenn wir mit Kunden telefonierten und ihr nicht genug Aufmerksamkeit widmeten. Hatte allerdings noch nie ein Maskottchen, das ausgehende Gespräche verursacht. Das ist neu.”
Gegenüber der “Washington Post” sagte Simeone: “Ich hatte keinen Schimmer, dass ein Gecko schwer genug ist, um tatsächlich den Touchscreen zu bedienen.” Dem Gecko gehe es gut, versicherte die Veterinärin, er sei befördert worden. “Er ist aber nicht in der Telekommunikation tätig”, scherzte sie, “sondern als einer unserer speziellen Gästebetreuer.”
Auch diese Meldungen könnten Sie interessieren: