Geliebte von Wladimir Putin wurde nach Sibirien geschickt
Alina Kabajewa, eine ehemalige Olympiasiegerin im Turnen, war lange Zeit in der Schweiz untergetaucht, wo sie angeblich eines ihrer Kinder zur Welt brachte.
Alina Kabajewa, eine ehemalige Olympiasiegerin im Turnen, war lange Zeit in der Schweiz untergetaucht, wo sie angeblich eines ihrer Kinder zur Welt brachte.
Nachdem das zweite Mal ein russisches Spionageschiff in der Nordsee gesichtet wurde, hat das vereinigte Königreich jetzt reagiert.
Wer in den USA geboren wird, ist automatisch amerikanischer Staatsbürger, so steht es in der Verfassung. Donald Trump will das für bestimmte Gruppen ändern - und bekommt kräftigen Gegenwind.
Nachdem der neue US-Präsident Donald Trump erneut den Ausstieg seines Landes aus dem Pariser Klimaabkommen angekündigt hat, will US-Milliardär Michael Bloomberg mit seiner Stiftung für die Lücke bei der Klimafinanzierung aufkommen.Trump hatte am Montag unmittelbar nach seinem Amtsantritt per Dekret einen Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen verfügt.
Neue Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik zeigen, dass sich der Anstieg der Ausländerkriminalität besorgniserregend beschleunigt - sogar noch mehr als die Zuwanderung. Nun macht BSW-Chefin Sahra Wagenknecht Olaf Scholz und Nancy Faeser verantwortlich für das Aschaffenburg-Attentat.
BSW-Chefin Wagenknecht und AfD-Chefin Weidel treffen erneut im Fernsehstudio aufeinander – und schenken sich dieses Mal nichts. Es wird dabei ziemlich persönlich.
Ivanka Trump hat für ihren Auftritt in einem von Audrey Hepburn inspirierten Kleid viel Kritik einstecken müssen. Nun äußerte sich der Sohn der Schauspiel-Ikone zu dem Tribut der Trump-Tochter.
Zwei Jahre lang war Emily Vontz Deutschlands jüngste Bundestagsabgeordnete. Doch jetzt ist Schluss mit der Spitzenpolitik. Die 24-Jährige verzichtet auf eine erneute Kandidatur.
Der neue US-Präsident Donald Trump hat angedeutet, dass er es für seinen Fehler seines Amtsvorgängers Joe Biden hält, sich nicht selbst begnadigt zu haben.Der Präsident fügte hinzu: "Und es ist wirklich hart zu sagen, dass sie dass nicht durchmachen sollten."
Nach 25 Jahren zieht es Barbara Becker der Liebe wegen zurück nach Europa – und zwar ausgerechnet dorthin, wo ihr Ex Boris mit seiner neuen Frau wohnt.
Die Rentenpunkte sind ein wichtiger Faktor bei der Berechnung der gesetzlichen Rente. Diese wurden 2025 neu berechnet, was für Versicherte eine Änderung bedeutet.
Ein Teil deutscher Staatsbürger bekommt jedes Jahr eine Aufforderung per Post. Wird dieser nicht nachgekommen, werden die Rentenzahlungen eingestellt.
Nordkoreanische Truppen erleiden verheerende Verluste in Russland. Fast 40 Prozent sind innerhalb von drei Monaten ausgefallen.
Die Kultserie "MacGyver" machte Richard Dean Anderson berühmt. Mit "Stargate - Kommando SG-1" landete er einen weiteren Fernseherfolg. Am 23. Januar feiert der US-Schauspieler seinen 75. Geburtstag.
Das von Donald Trump unterstützte Mega-Investitionsprogramm zur Künstlichen Intelligenz (KI) namens "Stargate" hat zu einer ersten Differenz zwischen dem neuen US-Präsidenten und seinem Tech-Verbündeten Elon Musk geführt.Hauptträger des Projekts sind der US-KI-Pionier OpenAI, der japanische Softbank-Konzern und der US-Software- und Hardware-Hersteller Oracle.
Panama wehrt sich weiter gegen die vom neuen US-Präsidenten Donald Trump angedrohte Übernahme des Panamakanals.Der von den USA gebaute Panamakanal war 1914 eröffnet worden. 1977 unterzeichneten dann US-Präsident Jimmy Carter und der panamaische Militärmachthaber Omar Torrijos ein Abkommen zur Übergabe des Kanals an das mittelamerikanische Land. 1999 übernahm Panama die Kontrolle über die Wasserstraße zwischen Atlantik und Pazifik.
Der Mord an einem Kind und einem Mann in Aschaffenburg, begangen mutmaßlich von einem abgelehnten Asylbewerber, hat wohl tiefgreifende politische Folgen. Für den Ex-Grünen Boris Palmer ist klar: „Wer eine Wende in der Asylpolitik, der muss Merz wählen, nicht Weidel.“
Thomas Gottschalk genießt mit seiner Partnerin Karina eine Auszeit auf den Malediven. Für den Urlaub hat der beliebte Moderator gleich seinen Look aufgefrischt.
Deutschlands Verhältnis zum neuen US-Präsidenten Donald Trump und seiner Regierung hat sich nach Einschätzung von FDP-Chef Christian Lindner durch die Politik von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) massiv verschlechtert.Baerbock hatte ungeachtet ihrer Kritik an Trumps Politik die Bereitschaft auf deutscher Seite zu einer engen Zusammenarbeit mit der neuen US-Regierung zugesichert.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat die Kritik aus Bayern am Bund nach der Gewalttat von Aschaffenburg zurückgewiesen."Offenbar sind in Bayern dort auch einige Dinge schiefgelaufen", sagte Faeser weiter, daher finde sie die Reaktion der Bayern "befremdlich".
Ein mutmaßlich psychisch kranker 28-Jähriger hat bei einer Messerattacke auf eine Kindergartengruppe in einem Park im bayerischen Aschaffenburg am Mittwoch zwei Menschen getötet.Der 41-Jährige versuchte demnach mutmaßlich, weitere Angriffe auf Kinder zu verhindern und wurde dabei getötet.