Werbung

Georgien: Menschen feiern Empfehlung der EU-Kommission

In Georgiens Hauptstadt Tiflis haben zahlreiche Menschen vor dem Präsidentenpalast die Entscheidung der EU-Kommission gefeiert. Am 8. November hatte die EU-Behörde dem Europäischen Rat empfohlen, Georgien EU-Beitrittskandidaten-Status zu gewähren.

"Dieser Tag gehört uns allen. Diese tapfere Liebe nährt unsere Vergangenheit und unsere Zukunft. Dies ist unsere Antwort auf Russland, unsere Antwort auf die Besatzung", erklärte Georgiens Präsidentin Salomé Surabischwili.

Für die Menschen auf der Straße ist der Tag ein lang erwarteter Sieg, der Georgien näher an Europa bringt.

"Ich habe immer von diesem Tag geträumt, aber die 30 Jahre der Unabhängigkeit waren so hart, dass ich die EU-Integration immer als etwas in ferner Zukunft betrachtet habe. Ich bin begeistert vom georgischen Volk, von unseren Bürger:innen, die diese wichtige Entscheidung getroffen haben. Ich gratuliere allen, wir sind dabei, der Familie beizutreten, auf die wir unser ganzes Leben lang hingearbeitet haben", schwärmte Paata Sakareischwili.

"Die getroffene Entscheidung ist für uns von großer Bedeutung. Sie bedeutet für uns Freiheit und Unabhängigkeit, und in dieser kritischen Situation ist diese Entscheidung noch wichtiger", meint ein Vater mit seinem Sohn.

Die EU-Botschafter in Georgien feierten gemeinsam mit der überwiegend pro-europäisch eingestellten Bevölkerung. Sie hoffen, dass das Land im Dezember eine weitere Hürde auf dem Weg zur europäischen Integration nehmen wird, wenn der Europäische Rat im Dezember final über den EU-Kandidatenstatus für Georgien entscheidet.