Goldener Gaming-Herbst: Das sind die spektakulärsten Spiele im September
- 1/31
Die Games-Highlights im September
Bühne frei für die Gaming-Neuerscheinungen im September! Gleich vorab: Der Monat ist ein guter für Spieler - von Blockbustern über originelle Indie-Ideen bis zu familienfreundlichen Titeln und Sportspielen ist für jeden Geschmack garantiert etwas dabei. Ein Überblick über alle wichtigen Veröffentlichungen. (Bild: Nintendo / EA / Sony)Nintendo / EA / Sony - 2/31
Die Sims 4 Erste Outfits- und Wüstenoase-Set (EA; 1. September und 14. September; PC, PS, Xbox)
Seit Jahren sorgt EA durch stete Updates und Erweiterungen dafür, dass die virtuelle Puppenkiste "Die Sims 4" nicht an Reiz verliert. Am 1. September erscheint das "Erste Outfits-Set", mit dem man Sims-Kinder einkleiden kann. Ab 14. September folgt das"Wüstenoase-Set" für Fans von Luxus-Einrichtungen ohne direkte Nachbarn. Für PC, PlayStation und Xbox. (Bild: EA)EA - 3/31
The Last of Us - Part 1 - Remake (Naughty Dog/Sony; 2. September; PC, PS5)
Sony hat Gefallen am Recycling älterer Titel gefunden. Das am 2. September für PC und PS5 erscheinende "The Last of Us - Part 1" ist bereits das zweite Remake des ursprünglich 2013 veröffentlichte PS3-Meisterwerks, bei dem das Mädchen Ellie und ihr Ziehvater Joel durch die verfallenen Staaten von Amerika reisen, um ein Heilmittel gegen eine mysteriöse Sporenerkrankung zu finden. Detaillierte Texturen, neue Lichteffekte und eine runderneuerte Verarbeitung der Motion Capture-Aufnahmen sorgen für Staunen - ebenso wie der Vollpreis. (Bild: Sony / Naughty Dog)Sony / Naughty Dog - 4/31
Lego Brawls (Red Games/Lego Games; 2. September, PC, PS, Xbox, Switch)
"Lego Brawls" erschien erstmals 2019 exklusiv für iOS. Ab 2. September 2022 können auch PC- und Konsolen-Spieler ihren eigenen Lego-Kämpfer erschaffen und diesen in einen Arenakampf schicken. (Bild: Red Games/Lego Games)Red Games/Lego Games - 5/31
Disney Dreamlight Valley (GameLoft; 6. September; PC, PS, Xbox, Switch)
"Disney Dreamlight Valley" orientiert sich spielerisch an niedlichen Farm-, Kleinstadt- und Wohlfühlsimulationen wie "Animal Crossing" und "Stardew Valley" und kombiniert das Ganze mit bekannten und eigens erstellten Disney-Figuren. Ab 6. September dürfen PC- und Konsolengamer aber nicht nur im eigenen Häuschen kochen, backen und basteln, sondern auch - getrieben von einer übergeordneten Geschichte - die magische Welt um sie herum vor der Dunkelheit und dem Vergessen retten. (Bild: GameLoft)GameLoft - 6/31
Rocksmith+ (Ubsioft; 6. September; PC)
Ubisoft versteht "Rocksmith+" weniger als Spiel, sondern vielmehr als "Musik-Lern-Abo-Service". Interessierte sollen anhand ihrer Lieblingslieder E-, Akkustik- oder Bass-Gitarre Grifftechniken und Tonfolgen üben. Die Software soll dabei auf ungekannte und spielerische Weise helfen. (Bild: Ubsioft)Ubsioft - 7/31
Rocksmith+ (Ubsioft; 6. September; PC)
Visuelle Veranschaulichungen sollen den Lerneffekt unterstützen, während der Schwierigkeitsgrad automatisch an den Entwicklungsstand der Spieler und Spielerinnen angepasst wird. Damit die User bei der Stange bleiben, soll die Musikauswahl stetig wachsen. Zum Start am 6. September sind bereits 5.000 Lieder diverser Genres vertreten. (Bild: Ubsioft)Ubsioft - 8/31
Monstrum 2 (Junkfish; 6. September; PC über Steam)
Manche kennen den PvP-Survival-Horror "Monstrum 2" bereits aus dem Steam-Early Access. Ab 6. September folgt der finale Release. Gefangene auf einer düsteren Seefestung müssen mit begrenzten Ressourcen gemeinsam vor dem titelgebenden Monster entkommen. Originell: Man kann alternativ auch die Rolle ebenjenes übernehmen. (Bild: ) - 9/31
Re:Legend (Magnus Games/505 Games; 6. September; PC via Steam)
"Animal Crossing" trifft auf "Pokémon": Im knuffigen "Re:Legend" strandet man auf einer mysteriösen Insel - ohne Gedächtnis. Fortan versucht man, die verlorenen Erinnerungen zurückzuerlangen, aber auch das Land zu kultivieren, Freundschaften mit Dorfbewohnern zu schließen und Monster zu zähmen. Ab 6. September via Steam für PC. (Bild: Magnus Games/505 Games)Magnus Games/505 Games - 10/31
Steelrising (Atelier Spiders; 8. September; PC, PS5, XBox Series X/S)
"Steelrising" ist ein wahrlich außergewöhnlicher Stil- und Genre-Mix: Das Soulslike-Action-Adventure verfrachtet PC- und Konsolenspieler in die Wirren der Französischen Revolution. Als mechanisches Wunderwerk Aegis gilt es, die Aufständischen gegen den Uhrenkönig Louis XVI. und seine gnadenlosen Automaten-Handlanger zu unterstützen. die Für Casual Gamer ist ein Cheat-Modus dabei. Ab 8. September erhältlich. (Bild: Nacon)Nacon - 11/31
NBA 2K23
Die Basketballsimulation "NBA 2K23" steht - getreu der Rückennummer - ganz im Zeichen der Chicago-Bulls-Legende Michael "His Airness" Jordan - und will bei Grafik und Gameplay neue Maßstäbe setzen. Zumindest auf PC, PS5 und Xbox Series X/S. Wie das in der Praxis aussieht, zeigt sich ab 9. September. (Bild: 2K )2K - 12/31
NBA 2K23 (2K/Take-Two Interactive; 9. September; PC, PS, XBox, Switch)
Darüber hinaus verspricht 2K all jene Features und Verbesserung zu liefern, die sich die Community am "meisten gewünscht wurde", so Mike Wang, Gameplay Director beim Entwicklerstudio Visual Concepts. "Von der Fokussierung darauf, wie Spieler den Korb angreifen können, über eine realistischere Verteidigung am Ball bis hin zu einem neuen abgestuften Plakettensystem." Obendrein gibt's Frauen-Basketball, Schlüsselszenen von Michael Jordans Karriere zum Nachspielen und vermutlich auch wieder jede Menge nerviger Mikrotransaktionen. (Bild: 2K/Take-Two Interactive)2K/Take-Two Interactive - 13/31
Splatoon 3
Nicht klotzen, sondern kleckern, spritzen, sauen, lautet die Devise von Nintendos grellbunter Multiplayer-Sauerei "Splatoon" auch im dritten Ableger. (Bild: Nintendo)Nintendo - 14/31
Splatoon 3 (Nintendo; 9. September; Switch)
Die drei wichtigsten Spielmodi: Im Revierkampf versuchen zwei Teams aus je vier Spielern, das größtmögliche Areal mit den eigenen Farben zu markieren. Im kooperativen Multiplayer-Modus Salmon Run sammeln vier Spieler Goldfischeier und wehren Salmoniden-Bosse ab. Neu ist der Story Modus "Die Rückkehr der Mammalianer". Einzelspieler bekämpfen in der Rolle von Agenten die Oktarianer. Auch Splatfests, die globalen Multiplayer-Events, werden wieder stattfinden. "Splatoon 3" erscheint am 9. September. (Bild: Nintendo)Nintendo - 15/31
XIII (Microids; 13. September; PC, PS, Xbox, Switch)
2003 erschien der Singleplayer-Shooter "XIII", der auf der gleichnamigen Comic-Reihe basierte - und begeisterte mit seiner famosen Cel-Shading-Optik. Ein Remake von 2020 wurde von Fans des Originals aber derart verissen, dass sich die die Macher zu einer ungewöhnliche Entscheidung durchrangen: Sie programmierten ein Remake vom Remake. (Bild: Microids)Microids - 16/31
XIII (Microids; 13. September; PC, PS, Xbox, Switch)
Das neuerliche Upgrade des Remakes soll den guten Ruf des Entwicklers Microids retten. Als Mann ohne Identität sucht man im Kugelhagel nach Antworten. Grafik, Benutzerinterface, Sound und KI wurden optimiert. Ab 13. September für PC, PS, Xbox und Switch. (Bild: Microids)Microids - 17/31
Metal: Hellsinger (The Outsiders/Funcom; 15. September; PC, PS, Xbox)
"Metal: Hellsinger" erregte schon vor dem Release Aufsehen - als Gewinner des gamescom-Award in der Kategorie "Most Wanted PC Game". Die originelle Idee des "rhythmischen Shooters": Zu hämmernden Heavy Metal-Riffs ballert man sich durch finstere Höllenkulissen und Dämonenarmeen. Je besser man seine Schüsse an den Takt anpasst, desto gewaltiger schwillt die Musik an und desto mehr Zerstörungskraft entfalten die eigenen Waffen. (Bild: The Outsiders/Funcom )The Outsiders/Funcom - 18/31
Metal: Hellsinger (The Outsiders/Funcom; 15. September; PC, PS, Xbox)
Den Soundtrack liefern unter anderem Alissa White-Gluz von Arch Enemy, Matt Heafy von Trivium und Serj Tankian von System of a Down. "Metal: Hellsinger" erscheint am 15. September für PC, PS und Xbox. (Bild: The Outsiders/Funcom)The Outsiders/Funcom - 19/31
(Terrible Toybox/Devolver Digital/Lucasfilm Games; 19. September; PC, Switch)
Die Ankündigung von "Return to Monkey Island" ließ die Herzen von Retro-Gamern höher schlagen, schließlich genießt die Adventure-Reihe aus den 90er-Jahren absoluten Kultstatus. Für Unmut bei wenigen (lauten) Fans sorgte allein der neue, moderne Grafikstil. Ab 19. September können sich PC- und Switch-Spieler ein eigenes Bild machen. (Bild: Terrible Toybox/Devolver Digital/Lucasfilm Games)Terrible Toybox/Devolver Digital/Lucasfilm Games - 20/31
"Return to Monkey Island" (Terrible Toybox/Devolver Digital/Lucasfilm Games; 19. September; PC, Switch)
Zombiepiraten, Seeschlachten, Fecht- und Beleidungsduelle, alte Bekannte, neue Grafik, unendlich viele Anspielungen auf die Kult-Vorgänger aus den 90er-Jahren - und mittendrin: Guybrush Threepwood! "Return to Monkey Island" setzt unmittelbar nach "The Secret of Monkey Island & Monkey Island 2: LeChuck's Revenge" (1991) ein - und diesmal soll das äußerst unklar definierte Geheimnis der Affeninsel endgültig gelüftet werden. Für die Story zeichnet erneut Veteran Ron Gilbert verantwortlich. (Bild: Terrible Toybox/Devolver Digital/Lucasfilm Games)Terrible Toybox/Devolver Digital/Lucasfilm Games - 21/31
The DioField Chronicle (Square Enix; 22. September; PC, PS, Xbox, Switch)
Square Enix ist unter anderem für seine Action-Rollenspiel-Epen der "Final Fantasy"-Reihe bekannt. Für Abwechslung soll am 22. September die neue Marke "The DioField Chronicle" sorgen. Das Setting vermischt Fantasy, Mittelalter und Moderne ebenso wie Action und Taktik. (Bild: Square Enix)Square Enix - 22/31
The DioField Chronicle (Square Enix; 22. September; PC, PS, Xbox, Switch)
Gekämpft wird mit der eigenen Söldnertruppe Blue Foxes auf Schlachtfeldern, die an Dioramen erinnern. Eigenwillig ist auch das angepriesene "Echtzeit"-System: Die Ergebnisse der eigenen Befehle lassen sich unmittelbar beobachten, doch kann man das Geschehen stattdessen jederzeit pausieren - um sich einen Überblick zu verschaffen und die eigene Strategie zu ändern. Ab 22. September für PC, PS, Xbox und Switch. (Bild: Square Enix)Square Enix - 23/31
Session: Skate Sim (Nacon; 22. September; PC, Konsolen)
Nach zwei Jahren Early-Access startet "Session: Skate Sim" am 22. September auf PC und Konsolen durch. Das Skateboard-Game setzt auf Authentizität und erfordert zwingend ein Gamepad mit zwei Analos-Sticks. Andernfalls klappt's nicht mit den halsbrecherischen Tricks vor berühmten Locations. (Bild: Nacon)Nacon - 24/31
No Place for Bravery (Glitch Factory; 22. September; PC, Switch)
Kein Platz für Heldenmut? Doch genau den braucht es im vielversprechenden Indie-Action-Rollenspiel "No Place for Bravery" für PC und Switch - ebenso wie Geschick, Taktik und Ausdauer. Das von Hand genzeichnete Pixel-Soulslike ist knüppelhart und obendrein recht blutig inszeniert. Neben der Action warten Sprung-Passagen und andere Metroidvania-Elemente. (Bild: Glitch Factory)Glitch Factory - 25/31
Tunic (dicey; 27. September; PS4/5)
Optisch und spielerisch erinnert das Action-Adventure "Tunic" an die älteren "Zelda"-Reihe - zumal auch im Indie-Titel ein Spitzohr der Held ist. Während PC- und Xbox-Spieler als Abenteur-Fuchs seit März die Spielwelt in isometrischer Perspektive erleben konnten, folgen die PS4/5-Varianten am 27. September. Das Gameplay: Kämpfen, Objekte finden, Waffen kaufen, Rätsel lösen und neue Gegenden freischalten, wo es munter weitergeht. (Bild: dicey)dicey - 26/31
WoW: Wrath of the Lich King (Blizzard; 27. September; PC)
"Wrath of the Lich King" galt stets als eines der beliebtensten Add-ons aus dem "World of Warcraft"-Universum. Mit dem Beinamen "Classic" gibt es ein aufgehübschtes Comeback der Schlacht gegen Arthas Menethil. Dabei: neue Story-Elemente und Events, ein höherer Maximallevel (Stufe 80), die Klasse des Todesritters und vieles mehr. Retro-Fans fiebern dem 27. September entgegen. (Bild: Blizzard)Blizzard - 27/31
Destroyer: The U-Boat Hunter (Iron Wolf Studios/Daedalic Entertainment; 28. September; PC)
In der Simulation "Destroyer: The U-Boat Hunter" jagt man im Zweiten Weltkrieg den Feind an Bord eines U-Boot-Zerstörers. Originalgetreu nachgebaute Schiffsgeräte sollen angewandten, actionlastigen Geschichtsunterricht bieten. Ab 28. September für PC. (Bild: Iron Wolf Studios/Daedalic Entertainment)Iron Wolf Studios/Daedalic Entertainment - 28/31
Brewmaster (Auroch Digital; 29. September; PC, PS, Xbox, Switch)
Eine Schnaps- oder viel mehr Bier-Idee: Bei "Brewmaster: Beer Brewing" handelt es sich um einen Bierbrau-Simulator. Man kippt Hopfen, Malz, Wasser und andere Ingredienzen in einer kleinen Küche in einen Siedetopf und wartet. Probieren kann man das Ergebnis natürlich nicht. Andererseits: TV-Formate wie "The Taste" haben auch Erfolg ... Ab 29. September für PC und Konsolen. (Bild: Auroch Digital)Auroch Digital - 29/31
Valkyrie Elysium (Square Enix; 29. September; PS4/5; PC ab 11. November)
Die nordischen Sagen sind derzeit eine beliebte Inspirationsquellen für Videospiele. Auch das Action-RPG "Valkyrie Elysium" greift die Geschichte vom Ragnarök (Weltuntergang) auf. Neu: Das Seelenketten-System erlaubt schnelle Kombos aus verschiedenen Fähigkeiten. Ab 29. September für PS4/5. Ab 11. November folgt die PC-Version. (Bild: Square Enix)Square Enix - 30/31
FIFA 23 (EA Sports; 30. September; PC, PS, Xbox, Switch)
"FIFA 23" wird EAs letzte Fußballsimulation unter diesem seit Namen sein. Den Abschied von der überteuerten Lizenz des internationalen Fußballverbands feiert EA mit dem optisch bislang schönsten Ableger der Reihe. Dafür sorgt unter anderem die Hypermotion 2-Technologie. Partien von echten Mannschaften wurden hierfür per Capturing mit noch mehr Detailtiefe erfasst. Allerdings profitieren nur die PS5- und Xbox-Series-X/S-Versionen davon. (Bild: EA)EA - 31/31
FIFA 23 (EA Sports; 30. September; PC, PS, Xbox, Switch)
Laut EA entstanden so die bis dato realistischsten und flüssigsten Animationen. Ein Gameplay-Highlight ist der Powershot, der gutes Timing bei kraftvollen Schüssen belohnt. Cross-Play ist ebenfalls möglich, wenn auch unter Einschränkungen: Spieler der neuen Konsolengeneration können nicht gegen Spieler mit PS4 und Xbox One antreten. Ab 30. September für PC und Konsolen. Der Anpfiff für Vorbesteller erfolgt bereits am 26. September. (Bild: EA Sports)EA Sports