Good News! Diese Apps verbreiten nur gute Nachrichten
Wer das Gefühl hat, jeden Tag nur schlechte Sachen zu lesen, irrt sich. Zwar dominieren negative Schlagzeilen die Nachrichten, diese Apps liefern dir aber ausschließlich Good News.
Mitten in der Nacht machte ein Mann aus Thailand in seiner Küche eine beängstigende Entdeckung: Eine riesige Pythonschlange kroch über seine Waschmaschine – glücklicherweise fand das Reptil einen Ausgang.
Eine Türkamera filmte in Spring im US-Bundesstaat Texas eine schräge Szene: Ein Pizzabote hatte den Motor seines Autos laufen lassen – plötzlich war sein Wagen weg.
Ein Foto von Faeser und Heil, die lachend bei ihrem Ukraine-Besuch Sekt trinken, sorgte für Empörung. «Ich würde das nicht mehr machen», sagt Faeser rückblickend - und verweist auch auf den Alltag in Kiew.
Gesucht wird ein Nachfolger von Langzeitpräsident Uhuru Kenyatta. Das Ergebnis muss innerhalb von sieben Tagen vorgelegt werden.
Ein Puma streift in Prinz Harry und Herzogin Meghans Nachbarschaft umher. Vor allem die Hühnerherde der Royals soll in Gefahr sein.
Russland führt Krieg, aber russische Touristen urlauben ganz normal in Europa? Das stört einige EU-Länder. Der ukrainische Präsident Selenskyj macht dazu einen radikalen Vorschlag. Die aktuellen Entwicklungen.
Nagasaki gedenkt Atombombenabwurf vor 77 Jahren. Russische Rethorik nach dem Einmarsch in die Ukraine hat die Ängste wieder wachsen lassen.
Das RKI meldet für Deutschland 3025 Infektionen mit dem Affenpocken-Virus. Auch in anderen europäischen Ländern steigen die Zahlen, und mancherorts wir der Impfstoff knapp.
Die Menschen in Purapul, einem Ort im staubigen Norden Kenias, leben nur noch von wilden Beeren - wohl wissend, dass diese ihre Kinder krank machen. Es hat seit drei Jahren nicht mehr richtig geregnet, und es gibt nichts anderes zu essen.
Am Dienstag hat eine russische Rakete einen iranischen Satelliten in die Umlaufbahn gebracht. Die Sojus-Rakete hob planmäßig vom russischen Startplatz Baikonur in Kasachstan ab. Der nach dem iranischen Universalgelehrten Omar Khayyam benannte Beobachtungssatellit mit hochauflösenden Kameras soll nach Angaben Teherans nur für zivile Zwecke benutzt werden.
Die Türkei hat erstmals seit fast zwei Jahren ein Bohrschiff auf Gas-Erkundungsmission im östlichen Mittelmeer geschickt. Das neueste Bohrschiff "Abdülhamid Han" werde in ein Gebiet etwa 55 Kilometer südlich der Stadt Gazipasa fahren, das nicht umstritten sei, sagte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan am Dienstag bei der Einweihungszeremonie in der südlichen Stadt Mersin.
Städte heizen sich in der heißen Sommersonne besonders stark auf - zur Erleichterung der Menschen kann frei verfügbares Wasser beitragen. Künftig soll viel mehr Wasser zum Trinken kostenlos fließen.
Ein Baum, der scheinbar atmet: Das Internet hat ein neues virales Video.
Ihr Werk entfalte ein breites Panaroma deutsch-türkischer Geschichte, so die Jury. Emine Sevgi Özdamar wird mit dem Georg-Büchner-Preis geehrt, der als eine der wichtigsten Auszeichnungen für deutschsprachige Gegenwartsliteratur gilt.
Sängerin und Schauspielerin Olivia Newton-John ist im Alter von 73 Jahren gestorben.
Aus einer kleinen Fruchtfliege werden schnell Hunderte. Im Sommer sind die Störenfriede besonders lästig und schwer, wieder loszuwerden. So beugt man Fruchtfliegen vor und schützt das Obst effektiv vor ihnen.
Haben führende SPD-Politiker Einfluss auf den Umgang mit der in den «Cum-Ex»-Skandal verwickelten Hamburger Warburg Bank genommen? Dieser Frage geht der Untersuchungsausschuss der Bürgerschaft nach.
Am 29. Juni verzeichnete der International Earth Rotation and Reference Systems Service eine Abweichung von 1,59 Millisekunden von der üblichen 24-Stunden-Rotation - was das für uns bedeutet.
König Harald V. von Norwegen ist nach mehrtägiger Behandlung wegen eines Infekts wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden. Der 85-Jährige sei nach seiner Antibiotika-Therapie wieder "bei guter Gesundheit" und habe die Klinik am Montag verlassen, erklärte der Königspalast. Der Monarch war am Donnerstag wegen plötzlichen Fiebers zur Untersuchung ins Krankenhaus eingeliefert worden.
Drei Tage lang kam es zu israelischen Luftangriffen auf Ziele im Gazastreifen und Beschuss mit palästinensischen Raketen auf Israel.