Die größten Action-Heldinnen aller Zeiten
- 1/34
Große Geschütze
Frauen, die ganz dicke Wummen selbst in die Hand nehmen? Die Regel ist das immer noch nicht - auch wenn es Carrie Fisher bereits 1977 in "Star Wars" vormachte. Die Schauspielerin, die am 27. Dezember vor fünf Jahren verstarb, war eine weibliche Action-Ikone und längst nicht die einzige Heldin, neben der Männer schwach aussehen oder werden ... (Bild: Lucasfilm)Lucasfilm - 2/34
Die Vorreiterin
War die Rolle der Prinzessin Leia in "Star Wars" nun feministisch oder eher das Gegenteil? In einem Interview kurz nach dem Tod von Carrie Fisher fand Kommunikationsforscherin Kathy Merlock Jackson klare Worte: "Sie war ein Energiebündel, stark wie alle anderen um sie herum, nahm ihr Schicksal selbst in die Hand und war unabhängig", erklärt die Expertin. "Sie verkörperte das, was moderne Frauen sein wollten." (Bild: Sunset Boulevard/Corbis via Getty Images)Sunset Boulevard/Corbis via Getty Images - 3/34
Frau vs. Todesstern
Prinzessin Leia ist nicht die einzige starke Frau im "Star Wars"-Universum. Jyn Erso (Felicity Jones), Heldin des "Star Wars"-Ablegers "Rogue One" (2016), nahm es mit dem Imperium, der dunklen Seite der Macht und der größten Waffe der Galaxie auf - dem Todesstern! Ohne ihre Vorarbeit wären Luke Skywalker und die Rebellion in "Episode IV" glatt gescheitert (Bild: 2015 Lucasfilm Ltd. / Jonathan Olley)2015 Lucasfilm Ltd. / Jonathan Olley - 4/34
Stark sie ist
In "Star Wars: Das Erwachen der Macht" (2015) entpuppt sich die junge Schrottsammlerin Rey (Daisy Ridley) als wahres Naturtalent im Ausüben der Macht und im Laserschwert-Kampf! In "Der Aufstieg Skywalkers" (2019) trat sie gar in die Fußstapfen von Luke Skywalker. (Bild: 2017 Lucasfilm Ltd. All Rights Reserved.)2017 Lucasfilm Ltd. All Rights Reserved. - 5/34
Frau Terminator
Da war sogar der einstige "Mister Universum" Arnold Schwarzenegger beeindruckt: Linda Hamilton, seine Filmkollegin aus "Terminator 2" (1991), tauchte zum Dreh des Sci-Fi-Klassikers mit Muskeln auf, wie man sie bei Frauen sonst nur von Bodybuilding-Wettbewerben kennt. Ein wahrlich starker Auftritt von Hamilton, der in die Filmgeschichte einging. (Bild: Studiocanal)Studiocanal - 6/34
Mit Lederjacke wie einst Arnie
Im "Terminator"-Ableger "Genisys" (2015) erlaubte es der Zeitreise-Plot, dass "Game of Thrones"-Star Emilia Clarke die junge Sarah Connor spielt. Die "Mutter der Drachen" konnte der taffen Linda Hamilton zwar nicht das Wasser reichen, setzte sich dafür aber erfolgreich gegen mehrere Killerroboter zur Wehr! (Bild: 2015 Paramount Pictures / Melinda Sue Gordon)2015 Paramount Pictures / Melinda Sue Gordon - 7/34
Schwarze Witwe
Im Comic-Universum von Marvel setzt man schon länger auf Frauen-Power. Dabei schon lange in der ersten Reihe: Scarlett Johanssons Black Widow, die in den letzten Jahren zweifellos zu den populärsten weiblichen Kino-Heldinnen gehörte. Nachdem sie bislang meist mit den "Avengers" unterwegs war, zeigt sie nun, dass sie die bösen Buben auch sehr gut alleine vermöbeln kann. (Bild: Disney / Marvel / Jay Maidment)Disney / Marvel / Jay Maidment - 8/34
Die Wunderfrau
Im DC-Film "Batman vs Superman: Dawn of Justice" stahl sie den Titelhelden glatt die Show, mit ihrem ersten eigenen Kinofilm (2017) knackte sie Rekorde. "Wonder Woman 1984" (2020) konnte das Niveau nicht halten - Gal Gadot in der Hauptrolle begeisterte aber erneut als schlagkräftige Amazonenprinzessin. (Bild: 2016 Warner Bros. Entertainment)2016 Warner Bros. Entertainment - 9/34
Starke Amazonenprinzessin
Wonder Woman gilt bereits jetzt als eine der größten Action-Heldinnen der Filmgeschichte. Auch für Hauptdarstellerin Gal Gadot war die Rolle ein echter Glücksgriff: Mit ihren "Wonder Woman"-Auftritten wurde sie binnen kürzester Zeit zu einem Hollywood-Superstar. (Bild: Michael Tran/FilmMagic/Getty Images)Michael Tran/FilmMagic/Getty Images - 10/34
Hier kommt Alice
Modelmaße treffen auf verrottende Untoten-Körper: Milla Jovovich trat in der "Resident Evil"-Reihe (ab 2002) Zombies gepflegt in den abgehalfterten Allerwertesten. (Bild: 2010 Constantin Film Verleih GmbH)2010 Constantin Film Verleih GmbH - 11/34
Nicht totzukriegen
Mit verseuchten Mutanten sammelte Milla Jovovich dank der "Resident Evil"-Reihe Erfahrungen. In "Ultraviolet" (2006) übernahm sie selbst die Rolle einer gefährlichen Infizierten, die sich in eine vampirähnliche Kämpferin verwandelte. Dass Jovovich wohl der schönste Zombie der Filmgeschichte war, bewahrte den Film dennoch nicht davor, ein veritabler Kassenflop zu werden. (Bild: 2006 Sony Pictures Releasing GmbH)2006 Sony Pictures Releasing GmbH - 12/34
Choreographie der Gewalt
Extrem dehnbar: In der Comic-Verfilmung "Aeon Flux" (2005) zeigte die Südafrikanerin Charlize Theron eindrucksvoll, dass ihre Ballettausbildung auch dazu genutzt werden kann, Gegnern besonders elegant auf die Zwölf zu hauen. Der Film floppte jedoch. (Bild: UIP / Jasin Boland)UIP / Jasin Boland - 13/34
Eiskalt, aber kein Engel
Noch eine Spur härter zeigte sich Charlize Theron im actionreichen Agentenabenteuer "Atomic Blonde" (2017): Theron schlägt ziemlich kräftig zu, trinkt ziemlich viel Wodka und lässt sich auf eine heftige Affäre mit einer französischen Konkurrentin ein. Aktuell arbeitet Theron mit Netflix an einer Fortsetzung. (Bild: 2017 Jonathan Prime / Focus Features / Universal)2017 Jonathan Prime / Focus Features / Universal - 14/34
Rache!
Von der einfachen Bankangestellten zum eiskalten Racheengel: Im Action-Kracher "Peppermint" (2018) startet Jennifer Garner eine explosive, groß angelegte Vergeltungsoffensive. Erfahrung als schlagkräftige Titelheldin hat sie bereits: Von 2001 bis 2006 spielte Garner in der TV-Serie "Alias" eine Geheimagentin. (Bild: Motion Picture Artwork 2017 STX Financing, LLC.)Motion Picture Artwork 2017 STX Financing, LLC. - 15/34
Schleimer!
"Alien" schrieb 1979 aus mehreren Gründen Filmgeschichte. Einerseits wegen der Special Effects, mit denen das namensgebende Weltraummonster von Regisseur Ridley Scott spektakulär in Szene gesetzt wurde. Zum anderen, weil Sigourney Weaver als Astronautin Ellen Ripley die erste weibliche Hauptrolle im Action-Genre verkörperte. (Bild: 20th Century Fox)20th Century Fox - 16/34
Rote Zora
In "Age of Ultron" (2015) war Wanda Maximoff (Elizabeth Olsen) mit ihren Psychokräften noch eine echte Gefahr für Iron Man und Co. Später gehörte sie als Scarlet Witch selbst den Avengers an und kämpfte für das Gute. Inzwischen hat sie mit "WandaVision" ihre eigene Serie (auf Disney+). (Bild: Walt Disney / Marvel 2016 / Zade Rosenthal)Walt Disney / Marvel 2016 / Zade Rosenthal - 17/34
Grüner wird's nicht
Die kosmische Auftragskillerin Gamora (Zoë Saldaña) ist die gewiefteste Kämpferin der "Guardians of the Galaxy" (2014, 2017), die bereits zwei Mal das Universum retteten und danach - zusammen mit allen anderen "Avengers" - in "Endgame" (2019) gegen den verrückten Titanen Thanos antraten. (Bild: Marvel / Disney)Marvel / Disney - 18/34
Bestechend tough
Auch Ant-Man (Paul Rudd) bekam eine starke Frau an seine Seite gestellt: Im August 2018 wurde die toughe Hope Pym (Evangeline Lilly) in "Ant-Man and the Wasp" völlig verdient vom Love-Interest zur Superheldin erhoben. (Bild: Marvel 2014 / Zade Rosenthal)Marvel 2014 / Zade Rosenthal - 19/34
Die Chefin kommt
2019 stieß zu den "Avengers" endlich die Figur, die unter Comic-Fans als mächtigster Rächer überhaupt gehandelt wird - "Captain Marvel". Im gleichnamigen Film wurde Brie Larson zur ersten weiblichen Hauptfigur in einem Marvel-Abenteuer. (Bild: Marvel Studios 2019)Marvel Studios 2019 - 20/34
Donnert mehr!
Im dritten Teil der "Thor"-Saga, "Tag der Entscheidung" (2017), ist nicht der Titelheld die stärkste Figur des Films - diese Auszeichnung geht an die Totengöttin Hela (Cate Blanchett), die mal eben alle bekannten Welten vernichten will. Und bald könnte bei "Thor" nicht nur die Schurkin weiblich sein, sondern auch eine Marvel-Donnergötterdämmerung einsetzen ... (Bild: 2017 Disney / Marvel Studios)2017 Disney / Marvel Studios - 21/34
Der Donnergott ist eine Frau
Denn in der Welt der Comics hat sich bereits ein Geschlechterwandel vollzogen. Natalie Portman war als Jane Foster bereits in früheren "Thor"-Filmen zu sehen, jetzt steigt sie auf: Ihre Figur wird in "Thor: Love And Thunder" selbst zu "Mighty Thor". Die Actionkomödie soll im Juli 2022 in die Kinos kommen. (Bild: Pascal Le Segretain/Getty Images)Pascal Le Segretain/Getty Images - 22/34
Starke Rolle
"Jessica Jones" begeisterte in drei Staffeln viele Netflix-User. In der Serie geht es um Marvels Super-Alki Jessica Jones (Krysten Ritter). Die Figur ist humorvoll, grantig, trinkfest, unberechenbar, komplex - und vor allem: stark. (Bild: David Giesbrecht / Netflix)David Giesbrecht / Netflix - 23/34
Nachmacher!
Mystique ist der heimliche Star einer weiteren "Supertruppe", den "X-Men". Für den Auftritt braucht es mehr als nur gesundes Selbstbewusstsein. Ex-Model Rebecca Romijn-Stamos verkörperte die Formwandlerin in den ersten drei Teilen der "X-Men"-Reihe (ab 2000). (Bild: Fox)Fox - 24/34
Wunderbar wandelbar
In den "X-Men"-Prequels (hier in "X-Men: Erste Entscheidung", 2011) übernahm Jennifer Lawrence die blaue Rolle der Mystique. Sie hatte bereits zuvor ihre Actiontauglichkeit bewiesen ... (Bild: Fox)Fox - 25/34
Jugendspiele
In "Die Tribute von Panem" (2012 bis 2015) spielte Jennifer Lawrence die junge Katniss Everdeen, die vom mutigen Teenager zur Anführerin der Rebellion gegen Diktator Snow reift. Die Rolle machte Lawrence zur Topverdienerin in Hollywood. (Bild: Studiocanal GmbH)Studiocanal GmbH - 26/34
Männerfantasie im All
Eine feministische Ikone war "Barbarella" wahrlich nicht: Knappe Kleider und Körperlichkeiten als Gegenleistung für Hilfe - Emanzipation sieht anders aus. Doch zweifelsfrei zählt die Titelheldin des Science-Fiction-Klassikers zu den Kultfiguren unter den weiblichen Kino-Hauptrollen. Die Weltraum-Barbie verhalf Jane Fonda 1968 zum Durchbruch. (Bild: Silver Screen Collection/Getty Images)Silver Screen Collection/Getty Images - 27/34
Angelina mag Action
Angelina Jolie macht in jeder Rolle eine gute Figur - auch als Spionin. Dabei sollte die Hauptfigur in "Salt" 2010 ursprünglich männlich sein. Nicht zuletzt die Absage des gewünschten Hauptdarstellers führte dazu, dass das Skript umgeschrieben wurde. Wem Angelina Jolie die Agentenrolle verdankt? Tom Cruise. Und ihrer einschlägigen Vorerfahrung im Action-Genre. (Bild: Sony)Sony - 28/34
Action-Archäologie
Denn obwohl sie einen Oscar für die beste Nebenrolle im Psychodrama "Durchgeknallt" bekam, bedurfte Angelina Jolie der Schützenhilfe einer Videospielfigur, um ein breiteres Publikum zu erreichen: Erst ihre Verkörperung der Kultfigur Lara Croft in "Tomb Raider" (2001) machte Jolie zu dem, was die digitale Vorlage schon längst war: ein weltweiter Superstar. (Bild: Concorde)Concorde - 29/34
Die Neue
Auf so eine Karriereentwicklung hofft nun Alicia Vikander, die Angelina Jolie in der Rolle der Lara Croft beerbte. Im ersten Abenteuer, das im Frühjahr 2018 im Kino lief, wusste Vikander in ihrer neuen Rolle auf jeden Fall zu überzeugen. Eine Fortsetzung ist geplant. (Bild: 2017 Warner Bros.)2017 Warner Bros. - 30/34
Allein gegen eine Armee
2019 musste es Emilia Clarke im großen Finale von "Game of Thrones" mit einer ganzen Armee weißer Wanderer aufnehmen - und durfte dabei auch auf starke weibliche Unterstützer bauen, wie etwa Brienne von Tarth (Gwendoline Christie). (Bild: Sky / HBO)Sky / HBO - 31/34
Die rote Sonja
Eher ein Flop - aber mit Kult-Faktor: der Fantasy-Streifen "Red Sonja - Die Rache der Schwertkämpferin". Arnold Schwarzenegger gelang drei Jahre davor der internationale Durchbruch mit einem anderen Fantasy-Film: "Conan der Barbar". Hier musste er sich allerdings mit der Funktion als Sidekick an der Seite von Brigitte Nielsen zufriedengeben. Die spätere Dschungelkönigin zeigte schon als Amazone Red Sonja, wie taff sie sein kann. Schöner schwang nur eine das Schwert ... (Bild: Kinowelt Home)Kinowelt Home - 32/34
Rache, kalt serviert
In "Kill Bill" (2003, 2004), Quentin Tarantinos zweiteiliger Hommage an das Martial-Arts-Genre, zieht Uma Thurman als rachsüchtige Braut gegen Bill und sein Gefolge ins Feld. Besondere Merkmale der Filmikone: gelber Catsuit, Hattori-Hanzo-Schwert und ein eiserner Wille. Weniger anmutig: Während der Drehs sei sie von Harvey Weinstein belästigt und von Tarantino zu einem folgenreichen Auto-Stunt genötigt worden, verriet Thurman später. (Bild: Walt Disney)Walt Disney - 33/34
Beinfreiheit
Tarantino-Kumpel Robert Rodriguez setzte in "Planet Terror" (2007) ebenfalls auf charismatische Frauenpower - mit "Schönheitsfehlern": Cherry (Rose McGowan) nutzt ein Maschinengewehr als Bein-Prothese. Die hat sie auch dringend nötig, denn die Stadt wird von Zombies belästigt. (Bild: Senator)Senator - 34/34
Ein weiblicher Terminator?
Noch einmal Rodriguez als Regisseur, noch mehr Ersatzteile und keine Erinnerungen hat "Alita: Battle Angel" (2019). Die von Rosa Salazar gespielte Mensch-Maschine gerät in einen gefährlichen Strudel aus Tod und Gewalt, den nur sie allein durchbrechen kann. (Bild: 20th Century Fox)20th Century Fox