Das sind die größten Soul-Diven der Gegenwart
- 1/12
Wer ist die größte Diva?
Sie ist eine der größten R'n'B- und Soulkünstlerinnen der letzten Jahrzehnte: Mary J Blige feiert am 11. Januar ihren 50. Geburtstag und begeistert seit drei Jahrzehnten ihre Fans mit ihrer unglaublichen Stimme. Gesanglich können ihr nur wenige Konkurrentinnen das Wasser reichen, doch ist sie auch die größte Pop- und Soul-Diva unserer Zeit? Die Galerie zeigt unsere - hemmungslos subjektive - Top 10 ... (Bild: Gareth Cattermole/Getty Images) - 2/12
Platz 10: Toni Braxton
Anfang der 90-er war Toni Braxton eine der großen neuen Soul- und R'n'B-Entdeckungen. Ihre ersten drei Alben verkauften sich zwischen 1993 und 2000 zusammen über 30 Millionen Mal und brachten der Sängerin insgesamt sieben Grammy Awards ein. (Bild: Tom Shaw/Getty Images) - 3/12
Platz 9: Joss Stone
2003 war Joss Stone gerade mal 16 Jahre alt und stand mit ihrem Debüt "The Soul Sessions" in den Top-Fünf der britischen Charts. Dabei war ihr sehr traditioneller Soul-Ansatz damals alles andere als angesagt. Das englische Landei änderte dies und zählt heute als Vorreiterin des späteren britischen Soul-Hypes um Amy Winehouse und Adele. (Bild: Shervin Lainez) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 4/12
Platz 8: Sade
Eine sanftere Stimme hat keine moderne Diva: Seit den 80er-Jahren - wenn auch immer mit längeren Pausen dazwischen - und ihren Hits "Smooth Operator" und "The Sweetest Taboo" - steht Sade für geschmeidigen, oft hochglänzenden Soul. Momentan arbeitet die Britin, die in ihrer Karriere bisher 75 Mio. Tonträger verkaufte, an einem neuen Album. (Bild: Sony) - 5/12
Platz 7: Janet Jackson
Die ewige kleine Schwester? Natürlich hat sich Janet Jackson längst von Bruder Michael emanzipiert, reicht ihr erster Nummer-eins-Hit "When I Think Of You" doch bis in das Jahr 1986 zurück. Nach großen Erfolgen in den 80er- und 90er-Jahren folgte eine längeren Durststrecke, 2015 gelang ihr mit "Unbreakable" aber das Comeback an der Spitze der US-Albumcharts. (Bild: Francois Nel/Getty Images) - 6/12
Platz 6: Mary J. Blige
Ende der 90-er und in den Nuller-Jahren wollte kein Rapper auf ihre Stimme verzichten: Mary J. Blige verfeinerte mit ihrem kraftvollen Timbre Hits von Jay-Z, Nas, Dr. Dre, Wyclef Jean, Puff Daddy und Missy Elliott. Doch auch ohne prominente Namen an ihrer Seite prägte sie die Soul- und R'n'B-Musik zur Jahrtausendwende. (Bild: Gareth Cattermole/Getty Images) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 7/12
Platz 5: Alicia Keys
"This Girl Is On Fire": Seit ihrem Debüt "Songs In A Minor" (2001) macht Alicia Keys - musikalisch wie optisch immer eine gute Figur. Die ausgebildete Pianistin und Chor-Sängerin bewegt mit gefühlvollen Soul-Songs, hier und da macht die zweifache Mutter aber auch nicht vor catchy R'n'B-Beats halt. (Bild: Shaun Botterill/Getty Images) - 8/12
Platz 4: Lauryn Hill
Erst mit den Fugees, später als Solokünstlerin: Lauryn Hill räumte haufenweise Preise ab und verkaufte dies- wie jenseits des Atlantiks millionenfach Platten. Ihr bisher einzig reguläres Soloalbum "The Miseducation of Lauryn Hill" von 1998 verkaufte sich knapp 20 Millionen Mal und erhielt 1999 fünf Grammys. (Bild: Graham Denholm/Getty Images) - 9/12
Platz 3: Beyoncé
Beyoncé ist die Business-Woman unter den heutigen Soul-Divas. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Jay-Z sitzt "Queen B" auf einen wahren Dollar-Berg, zu dem sie tüchtig beitrug. Erst als Gesicht der R'n'B-Truppe Destiny's Child und seit knapp 15 Jahren solo gilt Frau Knowles als absoluter Superstar, als politische und sozialkritische Stimme. (Bild: Gareth Cattermole/Getty Images for Disney) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 10/12
Platz 2: Mariah Carey
Sozialkritik ist nicht ihr Ding, vielmehr Ruhm, Glanz und Gloria. Die blonde Soul-Wucht Mariah Carey weiß sich seit 30 Jahren im Showbiz zu inszenieren - auch wenn sie zuletzt etwas wackelig auf den Beinen wirkte. Ihr Stimmvermögen umschließt unglaubliche fünf Oktaven - und steht damit sogar im Guinness-Buch der Rekorde. (Bild: Getty Images / Pascal Le Segretain) - 11/12
Platz 1: Adele
An Adele kommt bis auf Weiteres niemand vorbei: Mit ihren bislang drei Alben stellte die Britin weltweit Verkaufsrekorde auf. Die Londonerin nennt bereits jetzt 15 Grammys sowie einen Golden Globe und einen Oscar für ihren musikalischen Beitrag zum Bond-Film "Skyfall" ihr Eigen. Und das zu Recht: Mehr Soul als Adele hat keine Sängerin der Gegenwart. (Bild: XLRecordings / Beggars Group) - 12/12
außer Konkurrenz: Aretha Franklin
Adele mag die Soul-Königin der Gegenwart sein, die ewige "Queen of Soul" bleibt Aretha Franklin: Sie gilt als Stimme des vorigen Jahrhunderts, platzierte 112 Singles in den "Billboard"-Charts und wurde überhäuft mit Preisen. Für den "Rolling Stone" ist die Ikone, die 2018 im Alter von 76 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung starb, die größte Sängerin aller Zeiten. (Bild: Express Newspapers/Getty Images)