Auf Grönland boomt der Gletschertourismus
Für Einheimische ist der Klimawandel in Grönland schon lange Realität.
Schauspielerin und Goop-Gründerin Gwyneth Paltrow versucht sich in der neuen Staffel des US-Pendants von "Die Höhle der Löwen" als Gast-Investorin.
Am Dienstag ist ein Zug in der östlichen Provinz Castellón in Spanien von einem Waldbrand erfasst worden. Einige Fahrgäste gerieten in Panik und sprangen aus dem Zug. Drei Passagiere erlitten bei dem Fluchtversuch schwere Verbrennungen. Mehr als ein Dutzend weitere wurden leicht verletzt. Der Zug wurde evakuiert.
Der Junge aus Honduras führt einen eigenen Haarpflegeladen.
In den USA ist eine Hundehalterin von ihren eigenen Tieren totgebissen worden.
Der US-amerikanische Rapper Kid Cudi hat in einem neuen Interview über seine gesundheitlichen Probleme gesprochen. 2016 hatte der Musiker in einer Entzugsklinik einen Schlaganfall.
Die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen suchen nach einer Einigung.
Die Bundesregierung will für einen befristeten Zeitraum einen niedrigeren Mehrwertsteuersatz auf Erdgas verlangen.
Bei einer Protestaktion auf dem Friedhof von Dschabaliya wurde an fünf getötete palästinensische Kinder erinnert.
Lodernde Flammen, Rauchsäulen und gesperrte Straßen - mittendrin ein Munitionsdepot. Der Brand im Grunewald dürfte erhebliche Schäden verursacht haben. Das Landesforstamt ist dennoch optimistisch.
Kann sich Geschichte wiederholen? Könnte es noch einmal einen palästinensischen Terroranschlag wie den von 1972 bei den Olympischen Spielen geben - oder sind wir jetzt besser gewappnet? Mit diesem Gedanken spielt die sechsteilige Sky-Serie "Munich Games" auf so spannende wie beängstigende Weise.
Die royalen Geschwister Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis haben allesamt ihre eigene Persönlichkeit. Doch wie bei Geschwistern üblich, teilen auch die drei Kinder von Kate und William eine großes Leidenschaft.
Der Präsident der Bundesnetzagentur hält die verordneten Ziele zur Füllung der Gasspeicher für kaum zu erreichen.
Im neuen Film des ARD-Doping-Experten und Investigativ-Journalisten Hajo Seppelt geht es um sexualisierte Gewalt im deutschen Schwimmsport.
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine herrscht in dem Land Krieg. Hier gibt's die aktuellen Entwicklungen.
In der neuseeländischen Stadt Auckland wurden Kinderleichen in zwei ersteigerten Koffern gefunden. Die Opfer sollen zum Zeitpunkt des Todes zwischen fünf und zehn Jahre alt gewesen sein. Die Gepäckstücke standen vor der Versteigerung mehrere Jahre in einem Lagercontainer. Interpol wurde vorsorglich eingeschaltet.
Ukrainische Juden haben einen Platz in Ungarn gefunden.
Die Linke will in einem «heißen Herbst» möglichst viele Menschen gegen die Energiepolitik der Regierung auf die Straße bringen. Aber was tun, wenn rechte Gruppen mit ähnlichen Zielen mobilisieren?
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und UN-Generalsekretär António Guterres haben bei einem Besuch in der Ukraine vor einer Katastrophe im Atomkraftwerk Saporischschja gewarnt. Erdogan sprach am Donnerstag nach einem Treffen mit Guterres und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj von der Gefahr eines "weiteren Tschernobyls". Bei dem Treffen ging es auch um weitere Getreidelieferungen aus der Ukraine.
Die "Tatort"-Durststrecke ist bald vorbei, ab September gibt es wieder neue Fälle. Mit dabei sind im ersten Monat die Teams aus Ludwigshafen, Zürich, Stuttgart und Wiesbaden.
Die Bundesregierung verteilt die Belastungen durch steigende Energiekosten hin und her. Neueste Stellschraube: die Mehrwertsteuer. Doch wem hilft das am Ende? Die wichtigsten Fragen und Antworten.