Gratis-Autowäsche: Fahrer in China freuen sich über geplatzte Wasserleitung
Eine geplatzte Wasserleitung sorgte in der chinesischen Stadt Suzhou für eine kuriose Szene – Autofahrer standen Schlange für eine kostenlose Autowäsche.
Eine geplatzte Wasserleitung sorgte in der chinesischen Stadt Suzhou für eine kuriose Szene – Autofahrer standen Schlange für eine kostenlose Autowäsche.
Fossile Kraftstoffe werden vor allem in der EU immer teurer. 2027 droht ein Mega-Sprung, der viele Autofahrer überfordern wird. Die Mineralölbranche könnte auf alternative Kraftstoffe wie HVO oder E-Fuels umschwenken – doch was würden die kosten?
Im Winter will man im Auto nicht frieren. Also greift man nach allen Knöpfen und Tasten, die die Heizung hergibt. Nur leider ist das oft kontraproduktiv. Vermeiden Sie diese gängigen Fehler, die wohl fast jeder macht.
Gerade im Urlaub sollten Sie Ihr Auto vor Dieben schützen. Die Polizei verrät einige wichtige Tipps & Tricks. Mehr dazu hier.
Elon Musk gilt als eine zunehmend umstrittene politische Persönlichkeit. Immer mehr Unternehmen überlegen auf Autos seiner Marke Tesla zu verzichten.
Spanien verabschiedet das Warndreieck und führt ab 2026 die V16-Warnleuchte ein. Diese soll Fahrer und Pannenhelfer besser schützen.
Volkswagen steckt in einer tiefen Krise, die letztlich den gesamten Konzern betrifft. Und das Sparprogramm könnte am Ende nicht reichen.
Donald Trump will Grönland kaufen. Das hat er in einem hitzigen Telefonat mit der dänischen Ministerpräsidentin einmal mehr deutlich gemacht.
Jeder Zweite schafft die theoretische Führerschein-Prüfung nicht. Deshalb hat Psychologie-Professor Florian Becker eine harte These: Schuld daran seien nicht äußere Umstände, sondern eine bedenklich abnehmende Leistungsfähigkeit bei Jugendlichen. Ein Gastbeitrag.
In Düsseldorf hat ein 60-Jähriger Mann die Kontrolle über seinen BMW verloren. Dabei kamen er und ein Mitfahrer ums Leben, weitere Menschen wurden teils schwer verletzt.
Ein Taxi-Fahrer in Berlin entlädt seine Wut auf Grünen-Politiker und äußert ungefragt seine Meinung. Nein, ich bin auch kein Fan von Robert Habeck – aber dieses Bashing der Grünen wird uns noch teuer zu stehen kommen.
Robert Habeck präsentiert einen dreisten Plan und seine Parteifreunde eiern mit Ausflüchten durch alle Talkshows. Es ist alles Schwindel, den wir nicht glauben sollten. Und dann hat auch noch Saskia Esken – das personifizierte Symbol der Enteignungsstrategie – eine haarsträubende Idee.
Ein 15-Jähriger hat einen 18-Jährigen in Schwerte bei Dortmund mit einem Messer verfolgt und ihn kurz vor einem Streifenwagen lebensgefährlich niedergestochen. Nach dem versuchten Tötungsdelikt befindet sich der 15-jährige Beschuldigte in U-Haft.
Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kann die Union ihren Vorsprung vor den Mitbewerbern vergrößern und erreicht jetzt wieder 30 Prozent. Das ist ein Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche.
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban blockiert die geplante Verlängerung der EU-Sanktionen gegen Russland.Die EU-Staaten können die Sanktionen gegen Russland nur einstimmig verlängern.
Die meisten Bürger haben ab 16 den Personalausweis ständig bei sich. Eine Funktion kennen dennoch nicht alle, obwohl sie praktisch ist.
Thomas Gottschalk genießt mit seiner Partnerin Karina eine Auszeit auf den Malediven. Für den Urlaub hat der beliebte Moderator gleich seinen Look aufgefrischt.
Seit geraumer Zeit weiß Maria, dass ihr Urgroßvater der "Henker von Neuengamme" war. In einer emotionalen ZDF-Dokumentation zeigt die junge Lehrerin, wie sie sich mit der nationalsozialistischen Vergangenheit ihrer Familie auseinandersetzt.
Azerbaijan Airlines Flug 8243 wurde am 25. Dezember durch eine Rakete eines Pantsir-S1-Systems abgeschossen, das von Syrien nach Russland gebracht wurde. Dabei wurden 38 Menschen getötet und 29 verletzt, wie Quellen berichten.View on euronews
Im Web lauern zahlreiche Gefahren, die dem Smartphone schaden können. Doch auch beim Aufladen kann die falsche Reihenfolge Schäden für das Handy mit sich bringen.
Alexander Zverev saß nach seiner nächsten großen Niederlage mit leerem Blick auf der Bank und ließ den Kopf hängen.Er ließ in gut zweieinhalb Stunden Spielzeit keinen einzigen Breakball zu und brach Zverevs Widerstand spätestens mit einem bedeutenden Netzroller gegen Ende des zweiten Satzes.