Gratis WLAN im Hotel? Darum kann das teuer werden!
So verlockend es auch ist: Das kostenlose WLAN in Hotels kann ziemlich teuer werden - wenn man sich nicht schützt. Wir geben Tipps, mit denen Reisende sicher surfen.
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine herrscht in dem Land Krieg. Hier gibt's die aktuellen Entwicklungen.
Ist es das längste Lied der Welt? Nein, es ist ein Rocklied, das zehn Stunden in Dauerschleife im Radio gespielt wird. Zuhörer fragen sich, warum, und haben mehrere Theorien parat.
Die Zahl der ukrainischen Schülerinnen und Schüler an deutschen Schulen ist auf mehr als 144.000 gestiegen. Das teilte die Kultusministerkonferenz (KMK) am Mittwoch in Berlin mit. Demnach meldeten die Bundesländer für die am Sonntag zu Ende gegangene 25. Kalenderwoche 144.058 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine, die an ihren Schulen aufgenommen wurden.
Ein mit Bierkisten beladener Lastwagen flog auf den Philippinen aus einer Kurve – eine Überwachungskamera filmte das Bier-Desaster.
Mal ganz brav und natürlich, mal verführerisch, mal provokativ und frech: Die Albumcover von Vanessa Mai, Helene Fischer, Andrea Berg und Co. sind immer Statements. Aber wer will eigentlich welche Botschaft verkaufen? Erfahren Sie es im Video.
Immer mehr Deutsche nehmen ihr Smartphone mit auf die Toilette, um zu surfen. Das fördert eine Umfrage zutage. Warum heutzutage viele Leute der Social-Media-Aktivität auf dem Klo frönen.
So mancher Lkw-Fahrer parkt notgedrungen auf dem Standstreifen - Tausende Parkplätze entlang der Autobahnen fehlen. Ein neues Pilotprojekt will nun mit Hilfe von Laserscannern Abhilfe schaffen.
Der US-Verfassungsrichter Stephen Breyer scheidet am Donnerstag aus dem Supreme Court aus. Der als liberal geltende Jurist geht nach 28 Dienstjahren am Obersten Gerichtshof des Landes mit 83 Jahren in den Ruhestand. Seine Nachfolge tritt Ketanji Brown Jackson an, die erste schwarze Frau auf diesem Posten.
Was in der NATO gefeiert wird, löst in der kurdischen Gemeinde Ängste aus. Schweden und Finnland werden dem Militärbündnis beitreten. Aber die Einigung kam erst zustande, als die Türkei ihr Veto aufgab.
Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (SPD), sieht die Bundeswehr durch die geplanten Umstellungen im Rahmen der Nato deutlich belastet. "Absehbar ist, dass die Anforderungen an Deutschland steigen werden", sagte sie der "Augsburger Allgemeinen" vom Mittwoch. "Für die Bundeswehr bedeutet das eine enorme Herausforderung und erfordert große Anstrengungen hinsichtlich Personal, Material, Ausrüstung und Infrastruktur."
Nach 20 Jahren Unterbrechung fand dieses Jahr erstmals wieder ein "Out in the Green"-Festival mit Rockmusik in Frauenfeld in der Schweiz statt. Das Highlight des eintägigen Festivals sollten sie sein: Metallica.
Die Importpreise sind im Mai wie in den Vormonaten weiter stark gestiegen. Sie legten um 30,6 Prozent im Vorjahresvergleich zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte. Besonders stark war der Anstieg bei Erdgas - es war im Mai dreimal so teuer wie im Mai vor einem Jahr.
Erneut stellen deutsche Prominente in einem offenen Brief Forderungen an die Politik des Westens. Viele der Unterzeichner hatten sich bereits an einem Brief an Bundeskanzler Scholz im April beteiligt. Und wieder gibt es Kritik.
Tankrabatt und Neun-Euro-Ticket haben die hohe Inflation in Deutschland wohl etwas gedämpft. Im Juni stiegen die Verbraucherpreise voraussichtlich um 7,6 Prozent im Vorjahresvergleich, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Im Mai hatte die Inflationsrate noch bei 7,9 Prozent gelegen.
Was das Prozedere nach einem positiven Corona-Test anbelangt, so herrscht derzeit Unsicherheit. Was wird noch verordnet und was empfohlen? Hier gibt es die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Inzwischen lassen sich die Haie nur noch ungern in der Gegend blicken. Das ungewöhnliche Verhalten der Schwertwale könnte laut Forschern mit dem weltweiten Artenschwund zu tun haben.
Zwischen erstem Kuss, radikalem Kahlschlag und Handgreiflichkeiten: Die RTL-Datingshow "Die Bachelorette" nimmt langsam, aber sicher an Fahrt auf. Wer bei Sharon Battiste hoch im Kurs ist und weshalb die Junggesellin selbst für den Hingucker schlechthin sorgte, sehen Sie im Video.
Dutzende User haben Mitte Juni 2022 ein angebliches Zitat-Bild der "Tagesschau" auf Facebook geteilt, wonach Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) vom Verschwinden einiger sozialen Netzwerke aus dem deutschen Internet gesprochen haben soll. Sie soll gesagt haben, dass dann "der Staat wieder die Vormachtstellung bei der Verteilung der Meinungsfreiheit inne" habe. Das "Tagesschau"-Bild ist jedoch eine Fälschung. Die Medien, denen gegenüber sie die Aussage getätigt haben soll, dementier
In der ukrainischen Stadt kamen mindestens 20 Menschen ums Leben, als ein Einkaufszentrum niederbrannte. Kiew und Moskau machen über die Ursache unterschiedliche Angaben.
Ein Gericht in Paris hat 19 der 20 Angeklagten schuldig gesprochen - darunter den einzig überlebenden Attentäter Salah Abdeslam.