Grenzschutz und Mindestlohn: Frankreich übernimmt EU-Ratspräsidentschaft
Macron hat sich im Wahljahr in Frankreich viel vorgenommen für den EU-Vorsitz. Anders als für einige seiner GegnerInnen ist Europa für ihn die Lösung.
Am Mittwochnachmittag fand die Trauerfeier für Uwe Seeler statt. Zahlreiche Weggefährten aus dem Sport, der Politik und dem Showbusiness nahmen von der Fußballikone Abschied.
Im sogenannten Berliner Wettbüromordfall hat vor dem Landgericht der Hauptstadt der Revisionsprozess gegen einen Angeklagten begonnen. Zu Beginn am Dienstag wurden laut Gericht auszugsweise unter anderem das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom Februar sowie die Entscheidung des Landgerichts aus 2019 verlesen.
Mitten in der Nacht machte ein Mann aus Thailand in seiner Küche eine beängstigende Entdeckung: Eine riesige Pythonschlange kroch über seine Waschmaschine – glücklicherweise fand das Reptil einen Ausgang.
"Leute, der fährt doch jeden Tag daran vorbei": Als ein Flugbegleiter bei "Wer wird Millionär?" eine Planeten-Frage gestellt bekam, beklagte sich Günther Jauch über die vermeinlich so leichte Frage. Doch dann kam alles ganz anders ...
Am 29. Juni verzeichnete der International Earth Rotation and Reference Systems Service eine Abweichung von 1,59 Millisekunden von der üblichen 24-Stunden-Rotation - was das für uns bedeutet.
Gesucht wird ein Nachfolger von Langzeitpräsident Uhuru Kenyatta. Das Ergebnis muss innerhalb von sieben Tagen vorgelegt werden.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zieht mit seinen Äußerungen zur vierten Corona-Impfung erneut Kritik auf sich. "Ich halte das Drängeln von Herrn Lauterbach hier für fehl am Platz", sagte der FDP-Gesundheitspolitiker Andrew Ullmann der "Welt". Auch der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, zeigte sich ungehalten.
Ein Baum, der scheinbar atmet: Das Internet hat ein neues virales Video.
Diese Woche veräußern die beiden großen Einzelhändler H&M und IKEA ihre verbliebenen Lagerbestände in Russland. Während der schwedische Möbelhändler nur online verkauft, strömen die Menschen zur H&M-Filiale in Moskau. Beide Unternehmen folgen anderen internationalen Marken und ziehen sich seit Beginn des Ukraine-Kriegs aus Russland zurück.
Die Türkei hat erstmals seit fast zwei Jahren ein Bohrschiff auf Gas-Erkundungsmission im östlichen Mittelmeer geschickt. Das neueste Bohrschiff "Abdülhamid Han" werde in ein Gebiet etwa 55 Kilometer südlich der Stadt Gazipasa fahren, das nicht umstritten sei, sagte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan am Dienstag bei der Einweihungszeremonie in der südlichen Stadt Mersin.
In 180 Metern Höhe - Estnischer Slackliner Jaan Roose legte 625 Meter in 50 Minuten zurück
Olivia Newton-John war mehr als nur "Grease": Schon vor ihrem Durchbruch mit dem Musicalfilm machte die Sängerin und Schauspielerin Karriere. Ein Rückblick auf die Highlights.
Ein Foto von Faeser und Heil, die lachend bei ihrem Ukraine-Besuch Sekt trinken, sorgte für Empörung. «Ich würde das nicht mehr machen», sagt Faeser rückblickend - und verweist auch auf den Alltag in Kiew.
An der sechsstündigen Operation waren 60 Helferinnen und Helfer beteiligt: Am frühen Mittwochmorgen konnte der Wal in der Seine auf ein Schiff verladen werden. Allerdings ist der Säuger stark geschwächt.
In Kenia ist am Dienstag weitgehend friedlich die Präsidentschaftswahl abgehalten worden. Favoriten für die Nachfolge des seit 2013 amtierenden Staatschefs Uhuru Kenyatta sind sein ehemaliger Rivale Raila Odinga und Vizepräsident William Ruto. Kenyatta selbst darf nicht erneut antreten. Zur Wahl aufgerufen waren rund 22 Millionen Menschen, mit dem Ergebnis wird erst in einigen Tagen gerechnet.
Jeder fünfte Deutsche hat mindestens einen Hund. Die meisten tun alles, damit es dem vierbeinigen Liebling an nichts fehlt. Doch manches Verhalten kann dem Hund ungewollt eher schaden.
Ihr Werk entfalte ein breites Panaroma deutsch-türkischer Geschichte, so die Jury. Emine Sevgi Özdamar wird mit dem Georg-Büchner-Preis geehrt, der als eine der wichtigsten Auszeichnungen für deutschsprachige Gegenwartsliteratur gilt.
Am Dienstagabend starten Tierschützer eine heikle Operation, um den Belugawal aus der Seine zu retten, der sich dort seit etwa einer Woche verirrt und in dem warmen Süßwasser keine Überlebenschancen hat.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat vorgeschlagen, langjährige Ehrenamtler ein Jahr früher in die Rente eintreten zu lassen. "Man muss darüber nachdenken, wie man denjenigen etwas Gutes tun kann, die das ihr Leben lang getan haben", sagte Faeser am Dienstagabend in einer Talkreihe des Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Mit einem früheren Renteneintritt könne der Staat Anreize für ein freiwilliges Engagement schaffen.
Ob bei der Feuerwehr, im Sportverein oder bei den Tafeln - ohne ehrenamtliche Helfer würde in Deutschland vieles nicht funktionieren. Eine nachträgliche Belohnung bei der Rente gibt es voraussichtlich nicht.