Werbung

Greta Thunberg bei größtem Klima-Marsch in Geschichte Amsterdams

Zehntausende Menschen - unter ihnen die schwedische Aktivistin Greta Thunberg - haben in Amsterdam an einem Klima-Marsch teilgenommen. Es war die größte derartige Demonstration in der Geschichte der niederländischen Hauptstadt. (Robin UTRECHT)
Zehntausende Menschen - unter ihnen die schwedische Aktivistin Greta Thunberg - haben in Amsterdam an einem Klima-Marsch teilgenommen. Es war die größte derartige Demonstration in der Geschichte der niederländischen Hauptstadt. (Robin UTRECHT)

Kurz vor den Parlamentswahlen in den Niederlanden haben zehntausende Menschen - unter ihnen die schwedische Aktivistin Greta Thunberg - am Sonntag in Amsterdam an einem Klima-Marsch teilgenommen. Es war die größte derartige Demonstration in der Geschichte der niederländischen Hauptstadt. Die vor allem jungen Teilnehmer trugen Plakate wie "Unser Haus brennt" sowie "Im Jahr 2015: 'Papa, was sind Bäume?'".

Nach Angaben der Organisatoren beteiligten sich rund 70.000 Menschen an der Demonstration für mehr Klimaschutz - so viele wie nie zuvor. Organisiert wurde der Marsch von Klima- und Umweltschutzgruppen wie Extinction Rebellion, Fridays for Future, Oxfam und Greenpeace. In einer gemeinsamen Erklärung verwiesen sie auf die Bedeutung der Parlamentswahlen am 22. November. Diese seien für den Klimaschutz "die wichtigsten, die es jemals gab".

In Umfragen für die Wahlen liefern sich derzeit die rechtsliberale Partei von Ministerpräsident Mark Rutte und die neu gegründete NSC-Partei des Anti-Korruptionskämpfers Pieter Omtzigt ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Auf dem dritten Platz liegt ein von Grünen und Sozialdemokraten geschmiedetes Wahlbündnis.

jes/mid