Wer ist wer? Das große Promi-Namensquiz
- 1/57
Yvette Marie Stevens
Schonmal von Yvette Marie Stevens gehört? Ihre Musik kennen Sie garantiert: Sie hat zehn Grammys gewonnen und weltweit über 70 Millionen Tonträger verkauft, wurde aber unter einem anderen Namen berühmt. Stevens ist bei Weitem nicht der einzige Star, der seinen Geburtsnamen zugunsten eines prägnanteren Pseudonyms ablegte. Wissen Sie, wer wie wirklich heißt? Dann versuchen Sie sich an unserem Quiz! (Bild: Don Arnold / Getty Images)Don Arnold / Getty Images - 2/57
Chaka Khan
Yvette Stevens, 1953 in North Chicago geboren, gründete als Elfjährige ihre erste Band, trat als Teenager der Black Panther Party bei und nahm zu dieser Zeit den Namen Chaka Adunne Aduffe Hodarhi Karifi an. Heute kennt man sie als: Chaka Khan! Als Sängerin der Band Rufus und später als Solokünstlerin avancierte Khan ("Ain't Nobody", "I'm Every Woman") zur Queen of Funk. 2019 feierte sie mit dem Album "Hello Happiness" ein furioses Comeback. (Bild: Don Arnold / Getty Images)Don Arnold / Getty Images - 3/57
Reginald Kenneth Dwight
Reginald Kenneth Dwight ist mit über 300 Millionen verkauften Tonträgern einer der erfolgreichsten Musiker aller Zeiten. Weltweit bekannt wurde aber auch er unter einem anderen Namen. (Bild: Ian Gavan / Getty Images for Harlequins)Ian Gavan / Getty Images for Harlequins - 4/57
Elton John
Hinter Reginald Kenneth Dwight steckt kein Geringerer als Sir Elton John: Mit elf Jahren begann er bereits sein Studium an der Londoner Royal Academy of Music. Mit Studienkollegen gründete er später die Band Bluesology, die später die Begleitband von Long John Baldry wurde. Dieser inspirierte Elton John zu seinem Künstlernamen, indem er die Vornamen des Saxofonisten Elton Dean und des Sängers John Baldry kombinierte. Der Name wurde auch amtlich geändert. (Bild: Ian Gavan / Getty Images for Harlequins)Ian Gavan / Getty Images for Harlequins - 5/57
Neta-Lee Hershlag
Neta-Lee Hershlag ist Schauspielerin, gewann einmal den Oscar und wurde zwei weitere Male nominiert. (Bild: Pascal Le Segretain/Getty Images)Pascal Le Segretain/Getty Images - 6/57
Natalie Portman
Manchmal benennt man sich aus edleren Gründen als der eigenen Eitelkeit um. So wie Natalie Portman, die für ihre Schauspielkarriere den Mädchennamen ihrer Großmutter annahm, um die Privatsphäre ihrer Familie zu schützen. Portman ist 1981 in Jerusalem geboren, sie ist die Tochter eines israelischen Vaters und einer jüdisch-amerikanischen Mutter, weshalb ihr Geburtsname hebräisch ist. (Bild: Pascal Le Segretain/Getty Images)Pascal Le Segretain/Getty Images - 7/57
Juan Moreno y Herrera Jiménez
Auch Juan Moreno y Herrera Jiménez ist Schauspieler. (Bild: Harold Cunningham/Getty Images for IWC)Harold Cunningham/Getty Images for IWC - 8/57
Jean Reno
Die spanischen Eltern von Schauspieler Jean Reno flohen vor dem Franco-Regime ins französischsprachige Marokko, wo der Schauspieler 1948 auf die Welt kam. Mit 17 zog er nach Frankreich, benutzte bald Jean, die französische Variante seines Vornamens, und verkürzte seinen Nachnamen auf Reno. (Bild: Harold Cunningham/Getty Images for IWC)Harold Cunningham/Getty Images for IWC - 9/57
Carlos Irwin Estevez
"Introducing Carlos Estévez" stand 2013 auf dem Kinoplakat von "Machete Kills" - dabei bedarf jener Schauspieler eigentlich keiner Vorstellung mehr: Carlos Irwin Estevez lautet der bürgerliche Name von ... (Bild: MJ Kim/Getty Images for RMCC)MJ Kim/Getty Images for RMCC - 10/57
Charlie Sheen
Charlie Sheen. Charlie ist eine englische Form des spanischen Vornamens, Sheen der Künstlername, den Carlos' Vater Martin Sheen - alias Ramon Antonio Gerardo Estévez - zu Beginn seiner Filmkarriere annahm, um mehr Rollen zu bekommen. Rückblickend bereut Martin Sheen, in dessen Ausweis immer noch Estévez steht, den Schritt: Seinen spanischstämmigen Vater habe es bedrückt, dass er einen anderen Namen wählte, verriet der Schauspieler einst. (Bild: MJ Kim/Getty Images for RMCC)MJ Kim/Getty Images for RMCC - 11/57
Krishna Pandit Bhanji
Ob auch Krishna Pandit Bhanji mit seiner Namensänderung seinen Vater enttäuschte, ist nicht bekannt. (Bild: Anthony Harvey/Getty Images)Anthony Harvey/Getty Images - 12/57
Ben Kingsley
Der Karriere von Ben Kingsley hat die Namensänderung natürlich nicht geschadet. Der Oscarpreisträger ist der Sohn eines kenianisch-indischen Vaters und einer jüdisch-russischen Mutter. Sein Künstlername beruht auf den Spitznamen seines Vaters ("Benji") und seines Großvaters ("Kingsley"). (Bild: Anthony Harvey/Getty Images)Anthony Harvey/Getty Images - 13/57
Issur Danielovitch
Issur Danielovitch änderte im Laufe seiner Schauspielkarriere gleich zweimal seinen Namen. (Bild: Jason Kirk/Newsmakers)Jason Kirk/Newsmakers - 14/57
Kirk Douglas
Geboren wurde Kirk Douglas als Sohn weißrussischer Juden in Amsterdam. Allerdings nahmen seine Eltern einige Jahre nach ihrer Einreise in die USA den weniger sperrigen Nachnamen Demsky an - und aus Issur wurde Izzy. Für den Namen Kirk Douglas entschied sich der 2020 verstorbene Schauspieler dann, bevor er sich im Zweiten Weltkrieg zur Marine meldete. Der Name wurde offiziell eingetragen. (Bild: Jason Kirk/Newsmakers)Jason Kirk/Newsmakers - 15/57
Julie Anne Smith
Warum ändert man einen stinknormalen Namen wie Julie Anne Smith? (Bild: Pascal Le Segretain/Getty Images)Pascal Le Segretain/Getty Images - 16/57
Julianne Moore
Eben weil er stinknormal ist. Da Bühnennamen wie Julie Smith und Anne Smith schon vergeben waren, kombinierte die Schauspielerin Julianne Moore kurzerhand ihre beiden Vornamen und borgte sich den zweiten Namen ihres Vaters als neuen Nachnamen. Als Julianne Moore gewann sie 2015 für "Still Alice" auch den Oscar als beste Hauptdarstellerin. (Bild: Pascal Le Segretain/Getty Images)Pascal Le Segretain/Getty Images - 17/57
Maurice Joseph Micklewhite, Jr.
Ebenfalls ein Oscarpreisträger: Maurice Micklewhite. Kann man mit diesem Namen ein Weltstar werden? (Bild: Anthony Harvey/Getty Images)Anthony Harvey/Getty Images - 18/57
Michael Caine
Michael Caine hat es gar nicht erst versucht. Eigentlich wollte er als "Michael Scott" Karriere machen - doch der Name war schon vergeben. Als sein Agent ihn darüber informierte, stand der aufstrebende Darsteller gerade in einer Telefonzelle am Londoner Leicester Square, wo ihm ein Plakat ins Auge fiel. Es bewarb den neuesten Film seines großen Vorbilds Humphrey Bogart - "Die Caine war ihr Schicksal". (Bild: Anthony Harvey/Getty Images)Anthony Harvey/Getty Images - 19/57
Lieblingsduo: Mario und Carlo
Kaum ein Schauspieler-Duo ist hierzulande so beliebt wie Mario Girotti (links) und Carlo Pedersoli - auch wenn die wenigsten die Italiener unter diesen Namen kennen. Während der Dreharbeiten ihres ersten gemeinsamen Films, "Gott vergibt ... Django nie!", wurde beiden Darstellern nahegelegt, amerikanisch-klingende Künstlernamen anzunehmen. Mario Girotti ... (Bild: KNM)KNM - 20/57
Terence Hill
... wählte aus einer Liste mit 20 Namen Terence Hill aus. (Bild: Tristar Media/Getty Images)Tristar Media/Getty Images - 21/57
Bud Spencer
Carlo Pedersoli kombinierte den Namen seines Lieblingsbieres - Budweiser - und den seines Lieblingsschauspielers - Spencer Tracy - zu Bud Spencer. Mehr als ein Dutzend Filme drehten die beiden zusammen. (Bild: Adam Berry/Getty Images)Adam Berry/Getty Images - 22/57
Allen Stewart Konigsberg
Allen Stewart Konigsberg ist ein echter Tausendsassa, er ist Komiker, Filmregisseur, Autor, Schauspieler und Musiker. Klingelt's? (Bild: Andreas Rentz/Getty Images)Andreas Rentz/Getty Images - 23/57
Woody Allen
Es handelt sich um Woody Allen. Der letzte Teil seines Künstlernamens lässt sich noch leicht erklären: Allen ist ja sein eigentlicher Vorname. Der Ursprung von Woody hingegen bleibt rätselhaft - mal wird der Spitzname auf sein Schlagballtalent in Kindertagen zurückgeführt, mal auf den Namen eines Hundes. Als verbürgt gilt zumindest, dass er seinen Namen bereits mit 17 in Heywood Allen ändern ließ. (Bild: Andreas Rentz/Getty Images)Andreas Rentz/Getty Images - 24/57
Nicolas Kim Coppola
Manch ein Promi-Spross mag den berühmten Familiennamen gezielt einsetzen, um die eigene Karriere voranzutreiben. Doch einer der Coppolas wollte das eben nicht. (Bild: Sascha Steinbach/Getty Images)Sascha Steinbach/Getty Images - 25/57
Nicolas Cage
Nicolas Cage (neuer Film "Massive Talent", ab sofort im Kino) wollte nicht ständig mit seinem berühmten Onkel, dem Regisseur Francis Ford Coppola, in Verbindung gebracht werden, deshalb änderte er schon zu Beginn seiner Schauspielkarriere seinen Namen. Den Nachnamen Cage soll er aus einem Comic entlehnt haben. (Bild: Sascha Steinbach/Getty Images)Sascha Steinbach/Getty Images - 26/57
Destiny Hope
Wenn einen die Eltern mit Vornamen Schicksal und mit Zweitnamen Hoffnung nennen, dann haben sie Großes für ihr Kind im Sinn. Tatsächlich wurde Destiny Hope ein Weltstar ... (Bild: Paul Kane/Getty Images)Paul Kane/Getty Images - 27/57
Miley Cyrus
Wenn auch nicht unter ihrem ambitionierten Geburtsnamen. In früher Kindheit bekam die Kleine nämlich den Spitznamen Smiley verpasst, woraus sich der Rufname Miley entwickelte. Seit 2008 heißt die Sängerin und Schauspielerin nun ganz offiziell Miley Ray Cyrus. Der Mittelname stammt von ihrem Großvater. (Bild: Paul Kane/Getty Images)Paul Kane/Getty Images - 28/57
Eric Bishop
Eric Bishop ist der sechste Künstler, der sowohl einen Oscar gewonnen als auch einen Nummer-1-Hit gelandet hat. Wer könnte das wohl sein? (Bild: Elisabetta Villa/Getty Images)Elisabetta Villa/Getty Images - 29/57
Jamie Foxx
Das ist natürlich Jamie Foxx. Er wählte diesen Nachnamen, um dem Komiker Redd Foxx Tribut zu zollen. Und für Jamie entschied sich der angehende Stand-up-Comedian, weil der Vorname auch einer Frau gehören könnte - seiner Meinung nach wurden Komikerinnen damals bei Buchungen nämlich bevorzugt. (Bild: Elisabetta Villa/Getty Images)Elisabetta Villa/Getty Images - 30/57
Jelena Petrowna
Mit mehr als zehn Millionen verkauften Tonträgern zählt Jelena Petrowna zu den erfolgreichsten Sängerinnen Deutschlands. (Bild: Sascha Steinbach/Getty Images)Sascha Steinbach/Getty Images - 31/57
Helene Fischer
Hierbei handelt es sich natürlich um keine andere als Helene Fischer. Sie wurde 1984 als zweites Kind des russlanddeutschen Ehepaares Maria und Peter Fischer in Sibirien geboren. Die Großeltern waren Wolgadeutsche, die 1941 nach Sibirien deportiert worden waren. 1988 siedelten ihre Eltern mit ihr und ihrer sechs Jahre älteren Schwester nach Wöllstein in Rheinland-Pfalz aus. (Bild: Sascha Steinbach/Getty Images)Sascha Steinbach/Getty Images - 32/57
Anna Mae Bullock
Anna Mae Bullock ist "simply the best"? Und, wer ist es? (Bild: Miguel Villagran/Getty Images)Miguel Villagran/Getty Images - 33/57
Tina Turner
1958 lernte die Sängerin Ike Turner mit seiner Band Kings of Rhythm kennen und wurde deren Backgroundsängerin. 1960 sprang sie kurzfristig als Solosängerin ein. Die Band schaffte es in die Charts. Aus Gründen der Promotion gab Ike ihr daraufhin den Künstlernamen Tina und benannte seine Band in Ike & Tina Turner um. Mit über 180 Millionen verkauften Platten gehört sie zu den weltweit erfolgreichsten Sängerinnen. (Bild: Miguel Villagran/Getty Images)Miguel Villagran/Getty Images - 34/57
Elizabeth Woolridge Grant
Elizabeth Woolridge Grant ist eine weitere Musikerin, die mit einem Künstlernamen Karriere machte. Kleiner Tipp: Im Herbst 2021 veröffentlichte sie ihr neues Album "Blue Banisters". Na? (Bild: Valerio Pennicino/Getty Images)Valerio Pennicino/Getty Images - 35/57
Lana Del Rey
Mit süßen 17 begann die Karriere der Lana Del Rey. Zwischen 2005 und 2006 nahm sie unter dem Pseudonym May Jailer das Album "Sirens" auf. Vier Jahre später veröffentlichte sie unter dem Namen Lizzy Grant das Album "Lana Del Ray a.k.a Lizzy Grant". Ihren Künstlernamen wählte die Sängerin nach dem Ort Delray Beach in Florida. (Bild: Valerio Pennicino/Getty Images)Valerio Pennicino/Getty Images - 36/57
Katheryn Elizabeth Hudson
Katheryn Elizabeth Hudson wurde vor allem dafür bekannt, dass sie einen Song über das Knutschen veröffentlichte. Das Knutschen zwischen zwei Mädels allerdings. (Bild: Andreas Rentz/Getty Images)Andreas Rentz/Getty Images - 37/57
Katy Perry
Natürlich geht es um Katy Perry ("I Kissed A Girl"). Nach dem Erscheinen ihres ersten Albums wählte die Sängerin den Geburtsnamen ihrer Mutter als Künstlernamen, um nicht mehr mit der Schauspielerin Kate Hudson verwechselt zu werden. (Bild: Andreas Rentz/Getty Images)Andreas Rentz/Getty Images - 38/57
Peter Gene Hernandez
Peter Gene Hernandez hat wohl einen der schönsten Geburtsorte der Welt. Er kam in Waikiki, einem Ortsteil von Honolulu, Hawaii, zur Welt. (Bild: Jim Dyson/Getty Images)Jim Dyson/Getty Images - 39/57
Bruno Mars
Die Mutter von Bruno Mars kommt von den Philippinen, sein Vater stammt aus Puerto Rico. Daher der exotische Name. Sein Künstlername entstand nach eigenen Angaben zum Teil aus seinem Spitznamen Bruno, hergeleitet von dem Wrestler Bruno Sammartino, da er als kleines Kind eine kräftige Statur hatte. (Bild: Jim Dyson/Getty Images)Jim Dyson/Getty Images - 40/57
Demetria Gene Guynes
Demetria Gene Guynes ist auch ein sehr exotischer Name. Für eine Schauspielerin vielleicht zu exotisch? (Bild: Andreas Rentz/Getty Images)Andreas Rentz/Getty Images - 41/57
Demi Moore
Vielleicht deshalb entschied sie sich für einen etwas kürzeren Namen: Demi Moore. Geschadet hat es ihr nicht, war sie doch die erste Frau, die für einen Film eine 10-Millionen-Dollar-Gage erhielt. (Bild: Andreas Rentz/Getty Images)Andreas Rentz/Getty Images - 42/57
Norma Jeane Mortenson
Norma Jeane Mortenson gilt als Sexsymbol des 20. Jahrhunderts. Sie war zu ihrer Zeit die bekannteste und meistfotografierte Frau der Welt. Natürlich geht es hier um ... (Bild: Baron/Getty Images)Baron/Getty Images - 43/57
Marilyn Monroe
Marilyn Monroe. Auf Betreiben ihrer Agentin Helen Ainsworth bekam Norma Jeane einen Vorstellungstermin bei Ben Lyon, dem Talentsucher von 20th Century Fox. 1946 machte sie die ersten Probeaufnahmen beim Film. Lyon wählte für sie einen Künstlernamen. Obwohl ihr "Marilyn", nach der Tänzerin Marilyn Miller, anfangs nicht gefiel, ließ sie sich überzeugen. Als Nachnamen wählte sie den Geburtsnamen ihrer Mutter. (Bild: Baron/Getty Images)Baron/Getty Images - 44/57
Farrokh Bulsara
Farrokh Bulsara wurde in Sansibar geboren. Und dieser Mann soll einer der bedeutendsten Rocksänger der 70er- und 80er-Jahre gewesen sein? (Bild: Fox Photos/Hulton Archive/Getty Images)Fox Photos/Hulton Archive/Getty Images - 45/57
Freddie Mercury
Genau, denn es handelt sich um niemand Geringeren als Freddie Mercury, Leadsänger der Band Queen. Ab dem Schuljahr 1954/55 besuchte er das Jungen-Internat St. Peter's School im indischen Bundesstaat Bombay. Dort bekam er den Spitznamen "Freddie". Einige Zeit nach der Gründung von Queen legte sich Freddie Bulsara außerdem den Künstlernamen "Mercury" zu. (Bild: Fox Photos/Hulton Archive/Getty Images)Fox Photos/Hulton Archive/Getty Images - 46/57
Georgios Kyriakos Panagiotou
Georgios Kyriakos Panagiotou war der Sohn einer britischen Mutter und eines griechisch-zypriotischen Vaters, der in den 1950er-Jahren nach London kam und Besitzer eines Restaurants war. (Bild: Jeff J Mitchell/Getty Images)Jeff J Mitchell/Getty Images - 47/57
George Michael
Für seine Karriere suchte sich der britische Sänger allerdings einen Namen aus, der etwas leichter von der Zunge ging: George Michael. (Bild: Jeff J Mitchell/Getty Images)Jeff J Mitchell/Getty Images - 48/57
Margaret Mary Emily Anne Hyra
Margaret Mary Emily Anne Hyra war eine der populärsten Schauspielerinnen der 90er-Jahre. (Bild: Pascal Le Segretain/Getty Images)Pascal Le Segretain/Getty Images - 49/57
Meg Ryan
Natürlich war sie den Kinogängern eher unter dem Namen Meg Ryan bekannt. (Bild: Pascal Le Segretain/Getty Images)Pascal Le Segretain/Getty Images - 50/57
Bernd Weidung
Dass man sich bei Bernd Weidung für einen Künstlernamen entscheidet, um Karriere zu machen, das verwundert kaum. (Bild: Alexander Koerner/Getty Images)Alexander Koerner/Getty Images - 51/57
Thomas Anders
Warum man sich dann aber ausgerechnet für den Namen Thomas Anders entscheidet, bleibt wohl ein Rätsel. (Bild: Alexander Koerner/Getty Images)Alexander Koerner/Getty Images - 52/57
Michael John Douglas
Jetzt wird es verwirrend. Auf dem Bild ist ein gewisser Michael Douglas. Allerdings nicht der Sohn von Kirk Douglas. Aber: Der Gesuchte ist ebenfalls Schauspieler. (Bild: Jeff Spicer/Getty Images)Jeff Spicer/Getty Images - 53/57
Michael Keaton
Denn auch Michael Keaton hieß eigentlich mal Michael Douglas. Da die Schauspielergewerkschaft jedoch vorschreibt, dass zwei Mitglieder nicht unter dem gleichen Namen auftreten dürfen, nahm der Jüngere den Künstlernamen Keaton an. Und zwar nicht zu Ehren von Kollegin Diane Keaton, wie oft behauptet wird, sondern von Stummfilmlegende Buster Keaton. Michael Keatons Sohn Sean trägt übrigens den eigentlichen Nachnamen seines Vaters - Douglas. (Bild: Jeff Spicer/Getty Images)Jeff Spicer/Getty Images - 54/57
Dino Crocetti
Dino Crocetti wurde 1917 in Steubenville, Ohio, in eine italienische Einwandererfamilie hineingeboren. Dino arbeitete als Milchmann, Stahlarbeiter und Boxer, außerdem wurden ihm Verbindungen zur Mafia nachgesagt. Berühmt wurde er aber nicht als Gangster, sondern als Entertainer: Er sang Titel wie "That's Amore" und gehörte zum legendären Rat Pack. (Bild: Getty Images / Keystone / Hulton Archive)Getty Images / Keystone / Hulton Archive - 55/57
Dean Martin
Und: Dino Crocetti trat nicht unter seinem echten Namen auf die Bühne, sondern als, genau, Dean Martin. Der Unterhaltungs-Alleskönner, der als Schauspieler und Sänger erfolgreich war, erarbeitete sich außerdem den Spitznamen "King of Cool." (Bild: Getty Images/Keystone/Hulton Archive)Getty Images/Keystone/Hulton Archive - 56/57
David Robert Jones
David Robert Jones war ein wegweisender Künstler, ein Vorbild, eine Ikone - und sein Tod traf die Welt völlig unvorbereitet, als er 2016 im Alter von 69 Jahren an Leberkrebs starb. Die Fans ahnen es längst: Bei David Robert Jones handelt es sich um jenes Pop-Genie, ... (Bild: Getty Images/Jo Hale)Getty Images/Jo Hale - 57/57
David Bowie
... das unter dem Namen David Bowie weltberühmt wurde. Als David Jones wollte er nicht auftreten aus Angst, man könne ihn mit Davy Jones von den Monkees verwechseln. So wurde dann mit verschiedenen Küstlernamen experimentiert. Bevor er als David Bowie die Pop-Welt eroberte, trat er unter anderem als Dave Jay, Tom Jones (kein Witz) und David Cassidy auf. (Bild: Getty Images/Jo Hale)Getty Images/Jo Hale