Gute, böse, hässliche Aliens: Die kultigsten Film-Besucher aus fernen Welten
- 1/31
Zu Besuch auf Erden
Die Liste an Filmaliens, die uns bereits einen Besuch abgestattet haben, ist lang und voller obskurer Erscheinungen. (Bild: Warner Bros. Television, Universal, 2013 Warner Bros. Ent. / Legendary Pictures / Clay Enos, 2010 Universal Studios)Warner Bros. Television, Universal, 2013 Warner Bros. Ent. / Legendary Pictures / Clay Enos, 2010 Universal Studios - 2/31
Independence Day
Sie kamen nicht in Frieden: In Roland Emmerichs Zerstörungsorgie "Independence Day" machen sich Außerirdische auf den langen Weg, um die Menschheit zu vernichten. Erstes Ziel: Machtzentralen und Sehenswürdigkeiten. (Bild: Fox)Fox - 3/31
"Independence Day: Wiederkehr"
Und das ist die gewaltige Königin der "Independence Day"-Invasoren, erstmals zu sehen im zweiten Teil "Wiederkehr". (Bild: Fox)Fox - 4/31
Das "Cloverfield"-Monster
In "Cloverfield " muss die Freiheitsstatue früh dran glauben. Verantwortlich für die Barbarei ist ... (Bild: Paramount Pictures)Paramount Pictures - 5/31
Cloverfield
... Wohnblock große Ungetüm aus dem Meer, von dem Schöpfer J.J. Abrams stets behauptete, es sei noch ein verängstigtes Baby! (Bild: Paramount)Paramount - 6/31
The Cloverfield Paradox
In der losen Netflix-Fortsetzung "The Cloverfield Paradox" (2018) sieht man das Monstrum dann in voller Größe, als es durch die Wolkendecke (!) bricht, während im Hintergrund eine Weltraumkapsel in die Atmosphäre eintauchte. Ein größeres Monster hat die Filmwelt wahrlich noch nicht gesehen! Allenfalls hässlichere ... (Bild: Netflix)Netflix - 7/31
Predator
Unterm High-Tech-Helm ebenfalls keine Schönheit und nur aufs Töten aus: Die Predators sind interstellare Kopfgeldjäger und haben bereits das eine oder andere Mal die Kino-Erde besucht, wo sie unter anderem einem österreichischen Mr. Universum über den Weg gelaufen sind - oder mutigen Comanchen, wie im neuen Kinofilm "Prey", der zu Beginn des 17. Jahrhunderts spielt. (Bild: 2018 Twentieth Century Fox Film Corporation / Kimberly French)2018 Twentieth Century Fox Film Corporation / Kimberly French - 8/31
Mars Attacks!
Dies ist keine Übung! Außerirdische Streitmächte besetzen die Erde und zwingen Präsident James Dale (Jack Nicholson) in "Mars Attacks!" (1996) zur Aufgabe. (Bild: kabel eins / Warner Bros. Pictures)kabel eins / Warner Bros. Pictures - 9/31
Pixels
2015 kam es zur groß angelegten Invasion der Retro-Game-Charaktere aus den 80er-Jahren: Im Komödien-Spekaktel "Pixels" von Chris Columbus wird die Erde auf möglichst durchgeknallte Art bedroht - von außerirdischen Mächten, die sich viel zu lange mit Arcade-Game-Klassikern beschäftigt haben - und in Form der Zocker-Lieblinge angreifen. (Bild: Sony)Sony - 10/31
Edge of Tomorrow
Kein Murmeltier, das helfen könnte, weit und breit. In "Edge of Tomorrow" zieht Major Bill Cage (Tom Cruise) in die Schlacht gegen einen Alienschwarm, der die Zeit beeinflussen kann - und deshalb immer einen Schritt voraus ist. (Bild: Warner Bros. Television)Warner Bros. Television - 11/31
Edge of Tomorrow
Bei seinem ersten Einsatz kommt Major Bill Cage (Tom Cruise) jedoch mit dem Blut eines der teils organischen, teils mechanischen Tentakel-Aliens in Kontakt - und erlebt daraufhin denselben Tag immer und immer wieder, der meist mit seinem Tod endet. Der Originaltitel des Films ist deshalb eindeutiger: "Live. Die. Repeat." (Bild: Warner Bros. Television)Warner Bros. Television - 12/31
The Tomorrow War
"Unser Feind ist nicht menschlich sowie klüger, schneller und stärker": Im Jahr 2051 ist im Amazon-Film "The Tomorrow War" (Start: 2. Juli 2021) die Erde eine lebensfeindliche Umgebung, dominiert von einer tödlichen Alien-Spezies. In der Vergangenheit werden deshalb Soldaten rekrutiert, die die Menschheit retten sollen - darunter Ex-Soldate Dan Forester (Chris Pratt). (Bild: Amazon)Amazon - 13/31
The Tomorrow War
Die Aliens aus "The Tomorror War" haben Zähne, Klauen, Stachel, mehrere Arme und Beine - und fliegen können sie auch noch! (Bild: Amazon)Amazon - 14/31
Pacific Rim
Monsterhafte Aliens, sogenannte Kaiju, betreten in "Pacific Rim" (2013) die Erde durch ein Portal am Grund des Pazifiks - und terrorisieren die Menschheit. Die baut zur Verteidigung ebenso große Roboter. Zum vorläufigen Showdown kommt es im zweiten Teil - eine weitere Fortsetzung ist nicht ausgeschlossen. (Bild: Warner)Warner - 15/31
Alien-Königin aus "Aliens - Die Rückkehr"
Zumindest fast hätte es die ätzende Alien-Königin in Teil vier der Sci-Fi-Horror-Reihe "Alien" auf die Erde geschafft - wäre da nicht (die geklonte) Ellen Ripley (Sigourney Weaver) gewesen, die das Raumschiff im letzten Moment im Orbit verglühen lässt. (Bild: Fox)Fox - 16/31
The War of the Worlds
Jahrzehnte, bevor das Wort Fake News überhaupt erfunden war, versetzte Orson Welles mit einer fiktiven Radioreportage die USA in Angst und Schrecken: Aliens greifen an! Nachdem Tom Cruise 2005 mit "Krieg der Welten" Kinoerfolge feierte, ließ zuletzt die BBC in einer dreiteiligen Mini-Serie die Dreibeiner auf die Menschheit los. (Bild: BBC One)BBC One - 17/31
Evolution
Wenn aus Schleim Ernst wird: Erst in letzter Sekunde entdeckt der Wissenschaftler Ira (David Duchovny) ein Mittel, das sich gewaschen hat - und die in allen Farben und Formen auftretenden Außerirdischen in "Evolution" aufhalten kann. (Bild: ProSieben / Sony Pictures)ProSieben / Sony Pictures - 18/31
Das Ding aus einer anderen Welt
Zunächst kommt es in der harmlos wirkenden Hülle eines Hundes daher. Doch bald schon ist hier nichts mehr harmlos. In allem und in jedem kann es sich verbergen, absonderliche und groteske Formen annehmen: "Das Ding aus einer anderen Welt". John Carpenters blutige Schocker, in dem ein Wesen aus dem All eine arktische Forschergruppe nach und nach dezimiert, gilt als früher Höhepunkt des Science-Fiction-Kinos der 80er-Jahre. Mittendrin: Kurt Russell. (Bild: RTL II)RTL II - 19/31
Men in Black
Die "Men in Black"-Filme sind voll von Aliens, die auf der Erde landen und leben - angefangen beim riesigen Wurm, der in den New Yorker U-Bahnschächten haust, über dauerquasselnde Kakerlaken bis hin zu Michael Jackson. Zwei Vertreter sind jedoch besonders: Da wäre zum einen die gefräßige Weltraumalge Serleena (Lara Flynn Boyle), die sich im Körper eines Unterwäschemodels das Universum Untertan machen will ... (Bild: ProSieben / Sony Pictures)ProSieben / Sony Pictures - 20/31
Men in Black
Und dann wäre da noch Frank - eine der lustigsten Nebenrollen der Kinogeschichte: Der Mops aus "Men in Black" macht im Smoking und mit Zigarre eine gute Figur als sprechender Geheimagent. Ein Leben ohne Mops ist bekanntermaßen möglich, aber sinnlos. (Bild: Columbia TriStar)Columbia TriStar - 21/31
E.T.
Zum Ende ein Abschiedskuss: Als der knuffige Außerirdische "E.T." in die Heimat zurück will, drückt Drew Barrymore ihm einen Schmatzer auf die Aliennase - und jedem, der kein Herz aus Stein hat, kräftig auf die Tränendrüse. Eine der schönsten Filmküsse aller Zeiten für einen der freundlichsten Alien-Besucher aller Zeiten! (Bild: Universal)Universal - 22/31
Alf
Dieser meist liebenswerte, stets verfressene und nach Katzen gierende Fellträger vom Planeten Melmac eroberte nicht nur die Herzen seiner Gastfamilie Tanner, sondern auch jene der deutschen Fernsehzuschauer: "Alf" zählte zu den beliebtesten Sitcoms der 80er-Jahre, ein Kinofilm folgte. (Bild: Alien Productions. All rights reserved.)Alien Productions. All rights reserved. - 23/31
The Coneheads
"Die Coneheads", Früh-90er-Import aus dem intergalaktischen Ausland, sind weder sympathisch, noch unsympathisch. Sie stecken irgendwo mitten drinnen, sind zwar freakig, aber - misst man sie an unserer Werteordnung - fast erschreckend normal. Mutter Prymaat (Jane Curtin, links), Tochter Connie (Michelle Burke) und Vater Beldar (Dan Aykroyd) leben einfach den "American Way Of Life". (Bild: 2010 Getty Images/Warner Bros.)2010 Getty Images/Warner Bros. - 24/31
Der Tag, an dem die Erde stillstand
Die Liste an Aliens in Menschengestalt ist lang: Klaatu (Michael Rennie, Mitte), Vertreter mehrerer außerirdischer Spezies, ist gekommen, um in "Der Tag, an dem die Erde stillstand" die Erde zu retten. Den Planeten, wohlgemerkt, nicht die Menschheit. (Bild: Fox)Fox - 25/31
Der Tag, an dem die Erde stillstand
Im 2008er-Remake des 50er-Jahre-Klassikers tritt Klatuu im Outfit eines Steuerberaters auf den Plan - und mit dem Aussehen von Keanu Reeves. (Bild: Fox)Fox - 26/31
Superman
Sieht aus wie ein Mensch, kommt aber vom Planeten Krypton und ist trotz seiner enormen Kräfte erstaunlich bodenständig: Superman (Henry Cavill) (Bild: 2013 Warner Bros. Ent. / Legendary Pictures / Clay Enos)2013 Warner Bros. Ent. / Legendary Pictures / Clay Enos - 27/31
Arrival
Sie kommen in Schiffen, die einem flachen Stein gleichen, kommunizieren über eine äußerst komplexe Symbolsprache, haben mehrere Beine und fallen völlig aus der Zeit: die außerirdischen Besucher aus "Arrival" (2016). (Bild: Paramount Pictures / Sony)Paramount Pictures / Sony - 28/31
District 9
Nicht oft gelingt es Außerirdischen mit insektenartigem Aussehen und schleimig glänzender Hülle Sympathien zu wecken. In "District 9" sind die Aliens jedoch auf der Erde gestrandet, genauer: in Johannesburg, gestrandet und werden dort interniert. Einer, der für sie kämpft: Wikus (Sharlto Copley). Vermutlich aber auch nur, weil er sich selbst in einen Außerirdischen verwandelt. (Bild: ProSieben / 2009 District 9 Ltd.)ProSieben / 2009 District 9 Ltd. - 29/31
Transformers
Sehen böse aus, sind aber die Guten: Die "Transformers" stranden auf der Erde - und tragen dort den Krieg, der auf ihrer Heimatwelt Cybertron tobte, gegen die bösen Decepticons weiter aus. (Bild: 2011 Paramount Pictures)2011 Paramount Pictures - 30/31
Paul - Ein Alien auf der Flucht
Der Außerirdische Paul strandete vor 60 Jahren unfreiwillig auf der Erde - und hat in der Folgezeit offenbar das Alien-Verständnis der Menschheit nachhaltig geprägt. Dennoch will das saufende, kiffende und fluchende Alien wieder weg - mit der Hilfe zweier Nerds aus England. (Bild: SRF / Universal Pictures)SRF / Universal Pictures - 31/31
Paul - Ein Alien auf der Flucht
"Paul - Ein Alien auf der Flucht" (2011) ist ein charmanter, wenngleich etwas schwerfälliger Roadtrip durch gottverlassene Gegenden der USA auf dem das "Hot Fuzz" und "Shawn Of The Dead"-Duo Simon Pegg und Nick Frost als Hauptdarsteller und Drehbuchautoren humorvoll mit Alien-Klischees aufräumen will. (Bild: 2010 Universal Studios)2010 Universal Studios
Teleschau
Schleimig, scharfzähnig und hochaggressiv? Oft, aber nicht immer. Aliens können auch liebreizend, niedlich oder herrlich schrullig sein. Diese Besucher aus fernen Welten sind Film-Fans besonders im Gedächtnis geblieben. Auch, weil sie wie der Predator nun in "Prey" immer und immer wieder vorbeischauen.