Harry und Meghan: Buhrufe vor dem Gottesdienst in London
Am Freitagmittag fand zu Ehren der Queen ein Dankgottesdienst in London statt. Zu Gast waren auch Prinz Harry und Herzogin Meghan. Doch bei ihrer Ankunft wurde nicht nur gejubelt.
Es war die dritte proeuropäische Massenkundgebung in der Hauptstadt Tiflis innerhalb von gut zwei Wochen. Dazu aufgerufen hatten verschiedene Organisationen und Oppositionsparteien. Es blieb friedlich.
Der britische Theaterregisseur Peter Brook ist am Samstag im Alter von 97 Jahren verstorben. Er war eine der wichtigsten Figuren des zeitgenössischen Theaters.
Die Ukraine will Russland nicht mit eroberten Gebieten davonkommen lassen. Derweil nehmen 40 Länder an einer Wiederaufbau-Konferenz im schweizerischen Lugano teil. Die Entwicklungen im Überblick.
Tom Cruise feierte seinen 60. Geburtstag mit einem Auftritt beim Großen Preis von Großbritannien. Beim F1-Rennen unterstützte er seinen "guten Freund" Lewis Hamilton.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet trotz der steigenden Infektionszahlen keinen neuen Corona-Lockdown.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich als Klimasünder zu erkennen gegeben. "Meine CO2-Bilanz ist furchtbar", sagte Scholz am Sonntag in der ARD. Er fliege in Regierungsflugzeugen durch die Welt und werde in spritfressenden gepanzerten Limousinen gefahren, sagte Scholz. "Da kann man die CO2-Bilanz von mir nicht wirklich kleinrechnen", sagte er.
Ein Tischgespräch unter den "Goodbye Deutschland"-Auswanderern eskaliert: Wer hat über Daniela Büchner gelästert? Lisha und Lou tischen als Dessert Milchreis aus der Tüte auf - und triumphieren bei "Das perfekte Promi Dinner" auf Mallorca trotzdem.
Einen Tag nach dem Gletscherbruch in Norditalien ist die Zahl der Toten auf sieben gestiegen. Wie die italienischen Behörden mitteilten, wurden am Montagnachmittag zudem noch 14 Menschen vermisst. Acht Menschen waren bei dem Unglück in den Dolomiten am Sonntag verletzt worden, darunter ein 67-jähriger Mann und eine 58-jährige Frau aus Deutschland.
Eine große Hochzeitsfeier werde es nicht geben, versicherte die Schauspielerin auf Anfrage.
Topmodel Cindy Crawford wird auf Instagram emotional und nostalgisch. Der Grund: Ihr Sohn Presley Gerber feiert seinen 23. Geburtstag.
Im syrischen Bürgerkrieg sind nach Angaben der Vereinten Nationen in zehn Jahren mehr als 300.000 Menschen gestorben - ein Krieg, der das Land immer noch verwüstet. Gegenüber Euronews erklärte der Vorsitzende der UN-Syrien-Kommission, Paulo Pinheiro, diese Zahlen spiegelten den Ernst der Lage wider
Die Türkei droht mit einer neuen Offensive gegen Kurden im Norden von Syrien. Präsident Recep Erdogan will die so genannte "Sicherheitszone" erweitern, um eine Million syrische Geflüchtete umzusiedeln. Laut Syrien ein Angriff auf die Einheit des Landes.
Die Wissenschaft hat herausgefunden, was Kindern im Leben wirklich hilft. Mit diesen fünf Tipps können Eltern die Weichen stellen, damit Kinder zu erfolgreichen Erwachsenen zu werden.
430.000 Menschen in Deutschland sind süchtig nach Glücksspielen. Trotzdem ist es noch immer ein gesellschaftliches Tabuthema. Die RTL-Daily "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" beleuchtet die Krankheit nun mit einem Handlungsstrang und will damit Aufklärungsarbeit leisten.
Italien liegt - gemessen am durchschnittlichen Pro-Kopf-Verbrauch von Haushalten - im europäischen Vergleich auf Rang zwei hinter Spitzenreiter Schweiz. Der Ministerrat in Rom diskutiert am Abend die Verhängung des Notstands über einige Landesteile.
Der Schauspieler sprach darüber, dass seine Thor-Rolle ein sich ständig weiterentwickelnder Charakter sei.
Ein Händler aus Tennessee fand auf seinem Hof dutzende Pakete vor, die wild zusammengewürfelt übereinander lagen. Ein Blick auf ein Überwachungsvideo lieferte die Erklärung für das Chaos.
Ihre größte Challenge ist der eigene Ehrgeiz: "Mir ist himmelangst", gesteht Barbara (36) zum Auftakt von "Das perfekte Dinner" in Augsburg. Als Logistik-Managerin hat sich Beton-Fan Babsi überaus ambitionierte Ziele gesetzt: Ihr Menü enthält nicht weniger als neun Einzelelemente...
Bei der Parade zum Unabhängigkeitstag in den USA werden in Chicago mehrere Menschen durch Schüsse getötet.
Nach dem Gletschersturz am Marmolata könnte sich die Zahl der Toten erhöhen. Die Retter haben kaum Hoffnung für noch Vermisste. Bergsteiger Reinhold Messner rechnet mit weiteren Vorfällen dieser Art.